07.10.2013 Aufrufe

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Instruktion <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, Applikation <strong>A377</strong><br />

Neutrale Zone NZ 13187<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

3 1 ... 9 K 3 K<br />

Stellen Sie die zulässige Schwankungsbreite für die<br />

Vorlauftemperatur ein.<br />

Ist eine hohe Schwankungsbreite der Vorlauftemperatur zulässig,<br />

ist ein hoher Wert für die Neutralzone einzustellen. Solange die<br />

aktuelle Vorlauftemperatur innerhalb der Neutralzone liegt, erhält<br />

der Stellantrieb vom Regler kein Stellsignal.<br />

Min. Stellimpuls (Minimale Aktivierungszeit für den<br />

Getriebemotor)<br />

13189<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

3 2 ... 50 10<br />

Geben Sie die minimale Impulsdauer vor, die zum Ansteuern des<br />

Stellantriebs benötigt wird. Der eingegebene Wert wird mit dem Faktor 20<br />

ms multipliziert.<br />

Stellantrieb 13024<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

3 M-ABV/M-3.Pkt. M-3.Pkt.<br />

Auswahl des Stellantriebstyps<br />

M-ABV: Thermohydraulischer Motor vom Typ ABV. Hergestellt<br />

von <strong>Danfoss</strong>.<br />

M-3.Pkt.: 3-Punkt-Schritt geregelter Stellantrieb<br />

Die Neutrale Zone liegt symmetrisch um den Wert der<br />

Referenzvorlauftemperatur, d.h. eine Hälfte liegt über und die andere<br />

Hälfte unter dieser Temperatur.<br />

Einstellbeispiel Einstellwert x 20 ms<br />

2 40 ms<br />

10 200 ms<br />

50 1000 ms<br />

Um die Lebensdauer des Stellantriebs (Getriebemotors) zu erhöhen,<br />

sollte der Wert so hoch wie möglich gewählt werden.<br />

Durch den geringen Anlaufstrom des thermohydraulischen Motors<br />

ABV wird der Reglerausgang des <strong>ECL</strong> geschützt.<br />

Die Aktivierungszeit des thermohydraulischen Motors ABV bis zum<br />

Erreichen des vollen Hubs beträgt ca. 10 Minuten. Der <strong>ECL</strong> verfügt<br />

über einen speziellen Algorithmus zur Regelung des ABV.<br />

Wird der thermohydraulische Motor ABV als Stellantrieb ausgewählt,<br />

dann haben die Einstellungen „Motorschutz“, „Xp“, „Tn“, „M Laufzeit“,<br />

„Nz“ und „Min. Stellimpuls“ keinen Einfluss.<br />

<strong>Danfoss</strong> District Energy VI.GU.F2.03 DEN-SMT/DK 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!