07.10.2013 Aufrufe

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Instruktion <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, Applikation <strong>A377</strong><br />

5.7 Applikation<br />

ECA Adresse (Wahl der Fernbedienungseinheit) 11010<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

1 AUS/A/B AUS<br />

Wählen Sie, ob die Kommunikation über eine Fernbedienungseinheit<br />

genutzt wird und wenn ja, welche Adresse die Fernbedienungseinheit besitzt.<br />

AUS: Es wird keine Fernbedienungseinheit verwendet,<br />

sondern höchstens ein Raumtemperaturfühler.<br />

A: Verwendung der Fernbedienungseinheit ECA 30/31 mit<br />

der Adresse A.<br />

B: Verwendung der Fernbedienungseinheit ECA 30/31 mit<br />

der Adresse B.<br />

Bedarfserhöhung 11017<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

1 AUS/1 ... 20 K 3 K<br />

Die Referenzvorlauftemperatur vom Heizkreis 1 kann durch die Vorgabe<br />

einer Referenzvorlauftemperatur durch einen anderen Regler (Slave) oder<br />

Heizkreis beeinflusst werden.<br />

AUS: Die Referenzvorlauftemperatur wird nicht durch den<br />

Bedarf einer anderen Regelung (Slave oder Heizkreis 2)<br />

beeinflusst.<br />

1 ... 20: Die Referenzvorlauftemperatur wird um den unter<br />

Bedarfserhöhung eingestellten Wert angehoben, wenn<br />

der Bedarf des Slaves/Heizkreises 2 höher ist als vom<br />

Heizkreis 1.<br />

P Anford. Heizen 11050<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

1 AUS/EIN AUS<br />

Über diesen Parameter werden die Bedingungen für die Umwälzpumpe im<br />

Heizkreis eingestellt.<br />

AUS: Die Umwälzpumpe läuft (EIN), wenn die gewünschte<br />

Vorlauftemperatur im Heizkreis den unter<br />

„Einschalttemp. P“ eingestellten Temperaturwert<br />

überschreitet, andernfalls ist die Umwälzpumpe<br />

ausgeschaltet.<br />

EIN: Die Umwälzpumpe läuft (EIN), wenn die gewünschte<br />

Vorlauftemperatur von den Folgereglern (Slaves) den<br />

unter „Einschalttemp. P“ eingestellten Temperaturwert<br />

überschreitet.<br />

Die Fernbedienungseinheit hat keinen Einfluss auf die Regelung der<br />

Warmwassererwärmung.<br />

Die Adresse muss in der Fernbedienungseinheit entsprechend<br />

eingestellt sein.<br />

Temp. Einstellung unter<br />

„Bedarfserhöhung“<br />

Referenzvorlauftemp.<br />

Heizkreis 1<br />

Referenzvorlauftemp.<br />

Heizkreis 2<br />

Zeit<br />

Die Funktion „Bedarfserhöhung“ kann auch zum Ausgleichen von<br />

<strong>Wärme</strong>verlusten zwischen den vom Hauptregler und vom Folgeregler<br />

geregelten Anlagenteilen verwendet werden.<br />

Die Regelung der Umwälzspumpe erfolgt stets gemäß den<br />

herrschenden Frostschutzbedingungen.<br />

<strong>Danfoss</strong> District Energy VI.GU.F2.03 DEN-SMT/DK 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!