07.10.2013 Aufrufe

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Instruktion <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, Applikation <strong>A377</strong><br />

8.2 Uhrzeit & Datum<br />

Die Uhrzeit und das Datum müssen Sie nur bei der<br />

Erstinbetriebnahme des <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> Reglers oder nach einem<br />

Stromausfall, der länger als 72 Stunden andauert, einstellen.<br />

Der Regler verfügt über eine Uhr mit 24-Stunden-Anzeige.<br />

So-/Wi-Zeit (Automatische Umstellung Sommerzeit/Winterzeit)<br />

JA: Die im Regler integrierte Uhr wird bei Umstellung<br />

auf Sommerzeit um eine Stunde gegenüber der<br />

mitteleuropäischen Zeit (MEZ) vorgestellt und bei<br />

Umstellung auf Winterzeit wieder um eine Stunde<br />

zurückgestellt. Die Umstellung erfolgt an den<br />

entsprechenden Tagen automatisch.<br />

NEIN: Die Umstellung auf Sommerzeit/Winterzeit muss manuell<br />

durch Einstellen der Uhrzeit erfolgen.<br />

Wird der Regler als Folgeregler (Slave) in einem Master/Slave-<br />

Bussystem eingesetzt, werden die Uhrzeit und das Datum automatisch<br />

vom Hauptregler (Master) über den <strong>ECL</strong> 485 Kommunikationsbus<br />

eingestellt.<br />

134 DEN-SMT/DK VI.GU.F2.03 <strong>Danfoss</strong> District Energy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!