07.10.2013 Aufrufe

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Instruktion <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, Applikation <strong>A377</strong><br />

<strong>ECL</strong> 485 Adr. (Master/Slave-Adresse) 2048<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

0 ... 15 15<br />

Diese Einstellung ist nur von Bedeutung, wenn mehrere Regler zusammen<br />

in einem <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> System installiert sind sowie über den <strong>ECL</strong><br />

485 Kommunikationsbus miteinander verbunden sind und/oder<br />

Fernbedienungseinheiten ECA 30/31 angeschlossen sind.<br />

0: Der Regler ist als Folgeregler (Slave) installiert und<br />

empfängt vom Hauptregler (Master) über den<br />

Gerätebus die erforderlichen Informationen über die<br />

aktuelle Außentemperatur (Fühler S1), die Uhrzeit<br />

und ein Signal für die Warmwassererwärmung (vom<br />

Master).<br />

1 ... 9: Der Regler ist als Folgeregler (Slave) installiert und<br />

empfängt vom Hauptregler (Master) über den<br />

Gerätebus die erforderlichen Informationen über die<br />

aktuelle Außentemperatur (Fühler S1), die Uhrzeit<br />

und ein Signal für die Warmwassererwärmung (vom<br />

Master). Der Folgeregler sendet Informationen über<br />

die Referenzvorlauftemperatur und damit über den<br />

<strong>Wärme</strong>bedarf in seinem Regelkreis an den Hauptregler.<br />

10 ... 14: Reserviert.<br />

15: Der <strong>ECL</strong> 485 Kommunikationsbus ist aktiviert.<br />

Der Regler ist als Hauptregler installiert. Er sendet über<br />

den Gerätebus die erforderlichen Informationen über<br />

die aktuelle Außentemperatur Fühler S1), die Uhrzeit<br />

und das Datum an die Folgeregler und versorgt die<br />

Fernbedienungseinheiten ECA 30/31 mit Spannung.<br />

Sie können die <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> Regler über den internen <strong>ECL</strong> 485<br />

Kommunikationsbus miteinander zu einem größeren System<br />

verbinden. Insgesamt können 16 Regler an den <strong>ECL</strong> 485<br />

Kommunikationsbus und max. 2 Fernbedienungseinheiten ECA<br />

30/31 angeschlossen werden.<br />

Sie müssen jedem Folgeregler eine eindeutige Adresse von 1 bis 9<br />

zuordnen, wenn der Folgeregler seine Referenzvorlauftemperatur<br />

zum Masterregler übertragen soll.<br />

Es können jedoch mehrere Regler die Adresse 0 besitzen, wenn<br />

sie nur Informationen über die Außentemperatur und Uhrzeit<br />

empfangen und keine Daten senden müssen.<br />

Service Pin 2150<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

0 / 1 0<br />

Diese Einstellung wird nur bei Einrichtung der ModBus-Kommunikation<br />

verwendet.<br />

Derzeit nicht belegt und für künftige Zwecke reserviert!<br />

Die Gesamtkabellänge darf max. 200 m (Summe aller Fühlerleitungen<br />

inkl. dem internen Kommunikationsbus <strong>ECL</strong> 485) nicht übersteigen.<br />

Durch Kabellängen über 200 m kann die EMV-Störfestigkeit<br />

beeinträchtigt werden.<br />

144 DEN-SMT/DK VI.GU.F2.03 <strong>Danfoss</strong> District Energy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!