08.10.2013 Aufrufe

Folien-Einteilung - Lehrstuhl Numerische Mathematik - M2 ...

Folien-Einteilung - Lehrstuhl Numerische Mathematik - M2 ...

Folien-Einteilung - Lehrstuhl Numerische Mathematik - M2 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Barbara Wohlmuth<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für <strong>Numerische</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

Homogene/Inhomogene PDGL<br />

• Eine PDGL heißthomogen, falls jederTerm entwedervon u oder einer partiellen<br />

Ableitung von u abhängt. Ansonsten heißt sie inhomogen.<br />

• Beispiele für homogene PDGL (siehe vorherige Folie):<br />

Transportgleichung, Laplace-Gleichung, Wellengleichung<br />

• Beispiel für eine inhomogene PDGL:<br />

Poisson-Gleichung, u : R 2 → R<br />

∂ 2 u<br />

∂x2 + ∂2u ∂y<br />

2 = f(x,y),<br />

zeitunabhängig, d = 2, Ordnung 2, f : R 2 → R ist ein geeignet vorgegebener<br />

Quellterm.<br />

Kapitel I (3) 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!