08.10.2013 Aufrufe

Duraverhältnisse Hüllen Meningen bestehen aus drei Hüllen ...

Duraverhältnisse Hüllen Meningen bestehen aus drei Hüllen ...

Duraverhältnisse Hüllen Meningen bestehen aus drei Hüllen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zieht zwischen den Wurzeln des Plexus brachialis, teilt sich in einen R. superficialis zum M.<br />

trapezius, R. profundus (A. scapularis descendens) zu den Mm. rhomboidei + M. latissimus<br />

dorsi<br />

A. carotis communis<br />

rechts <strong>aus</strong> dem Truncus brachiocephalicus, links <strong>aus</strong> dem Arcus aortae<br />

verläuft in der Gefäß-Nervenstraße medial der V. jugularis + N. vagus, bedeckt vom M.<br />

sternocleidomastoideus, teilt sich am Oberrand der Cartilago thyroidea in die A. carotis<br />

interna + externa<br />

Sinus caroticus<br />

Aufweitung der Arterie an ihrer Aufteilungsstelle, enthält Pressorezeptoren<br />

Glomus caroticum<br />

Chemorezeptor an der dorsalen Wand der Aufweitungsstelle, wird erregt durch die Minderung<br />

des O2-Gehalts im Blut<br />

Reizweiterleitung über die Rr. sinus carotici des N. glossopharyngeus (9), N. laryngeus<br />

superior + Truncus sympathicus zur Formatio reticularis<br />

A. carotis externa<br />

liegt anfangs ventral der A. carotis interna, zieht unter dem Venter posterior des M. digastricus<br />

+ M. stylohyoideus in die Fossa retromandibularis, überkreuzt vom N. hypoglossus,<br />

unterkreuzt vom N. laryngeus superior + N. glossopharyngeus, durchbricht die Parotisdrüse,<br />

teilt sich am Collum mandibulae in die Endäste A. maxillaris + A. temporalis superficialis<br />

Äste der A. carotis externa<br />

Vordere Gruppe<br />

A. thyroidea superior<br />

entspringt im Trigonum caroticum<br />

- A. laryngea superior: versorgt den Larynx bis zur Rima glottidis<br />

- R. sternocleidomastoideus<br />

- R. cricothyroideus: M. cricothyroideus<br />

A. lingualis<br />

entspringt im Trigonum caroticum, zieht zwischen M. hyoglossus + M. genioglossus zur<br />

Zungenspitze<br />

- A. sublingualis<br />

- Rr. dorsales linguae<br />

- A. profunda linguae<br />

A. facialis<br />

entspringt im Trigonum caroticum, bedeckt vom Venter posterior des M. digastricus + vom M.<br />

stylohyoideus + Gl. submandibularis, im Gesicht vom Platysma + M. zygomaticus major<br />

bedeckt, Endast im Bereich des medialen Augenwinkels (A. angularis)<br />

- A. palatina ascendens: zieht an der Seitenwand des Pharnx nach oben, anastomosiert mit der<br />

A. palatina descendens <strong>aus</strong> der A. maxillaris<br />

- Rr. tonsillares: Gaumenmandeln<br />

Extremitäten-Script © 1998 Katrin Gebauer -5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!