08.10.2013 Aufrufe

Duraverhältnisse Hüllen Meningen bestehen aus drei Hüllen ...

Duraverhältnisse Hüllen Meningen bestehen aus drei Hüllen ...

Duraverhältnisse Hüllen Meningen bestehen aus drei Hüllen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A. tibialis posterior<br />

Fortsetzung der A. poplitea, verläuft durch den Arcus tendineus m. solei mit dem N. tibialis<br />

Äste der A. tibialis posterior<br />

Rr. musculares: Flexoren<br />

R. circumflexus fibularis: Rete articulare genus<br />

A. fibularis<br />

Rr. malleolares mediales: Rete malleolare mediale<br />

Rr. calcanei: Rete calcaneum<br />

A. nutricia tibiae<br />

A. fibularis<br />

<strong>aus</strong> der A. tibialis posterior, zweigt unterhalb des Arcus tendineus m. soleiab, geht zum<br />

lateralen Knöchel<br />

Äste der A. fibularis<br />

Rr. musculares: tiefe Flexoren + Mm. peronaei<br />

R. perforans: Rete malleolare laterale, Fußrücken<br />

R. communicans: Verbindung zwischen A. tibialis posterior + A. fibularis<br />

Rr. malleolares laterales: Rete malleolare laterale<br />

Rr. calcanei: Rete calcaneum, seitliche Fläche des Rete calcaneum<br />

Venen<br />

Oberflächliches Venensystem<br />

V. saphena magna<br />

geht <strong>aus</strong> dem Rete venosum dorsale + dem Arcus venosus dorsalis pedis hervor, steht mit<br />

tiefen Beinvenen in Verbindung, mündet in die V. femoralis, medial<br />

Venenstern<br />

beim Hiatus saphenus<br />

- Vv. pudendae externae <strong>aus</strong> dem Genitalbereich (V. dorsalis penis, Vv. scrotales)<br />

- V. circumflexa iliaca superficialis<br />

- V. epigastrica superficialis<br />

V. saphena accessoria<br />

V. saphena parva<br />

geht <strong>aus</strong> dem Arcus venosus dorsalis + Rete venosum dorsale hervor, mündet in der Kniekehle<br />

zwischen den Köpfen des M. gastrocnemius in die V. poplitea<br />

Tiefe Beinvenen<br />

Vv. tibiales anteriores + posteriores, Vv. fibulares => V. poplitea<br />

V. poplitea: nimmt die V. saphena parva + Vv. geniculares auf<br />

V. femoralis: nimmt die V. saphena magna + V. femoris profunda auf<br />

V. profunda femoris: nimmt die Vv. circumflexae mediales + laterales femorales <strong>aus</strong> der<br />

ischiokruralen Muskulatur auf<br />

Lymphgefäße<br />

Nodi lymphatici popliteales => Nodi lymphatici inguinales profundi<br />

Extremitäten-Script © 1998 Katrin Gebauer -51-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!