08.10.2013 Aufrufe

Dissertation Ludwig Weigl

Dissertation Ludwig Weigl

Dissertation Ludwig Weigl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

Die Einzelaufträge an die Planungsgruppen waren knapp, aber inhaltlich sehr weit<br />

gefasst und setzten letztlich auch für das Zieljahr 1954 nicht oder kaum erfüllbare<br />

Forderungen.<br />

Die wichtigsten Aufträge waren:<br />

- für die Planungsgruppe Westeuropa,<br />

den Feind soweit wie möglich im Osten Deutschlands zu halten.<br />

- für die Planungsgruppe Nordeuropa,<br />

den Feind außerhalb eines für die Verteidigung geeigneten Raumes zu halten<br />

und Operationen im Baltischen Meer zu planen.<br />

- für die Planungsgruppe Südeuropa – Westliches Mittelmeer,<br />

den Feind soweit wie möglich im Osten und Norden zu halten und die Verbin-<br />

dungslinien im Westlichen Mittelmeer zu betreiben.<br />

- für die Planungsgruppe Kanada – USA,<br />

Verstärkungen einzuplanen und die Durchführung des Strategischen Luftkrie-<br />

ges vorzubereiten und zu unterstützen.<br />

- für die Planungsgruppe Nordatlantik,<br />

die transatlantischen Verbindungslinien zu überwachen und die Verteidigung<br />

von Kontinental-Portugal, Madeira, den Azoren, sowie von Grönland, Island<br />

und den Färöer Inseln vorzubereiten 99 .<br />

Das Dokument endete mit der Weisung, eigene Aufklärungspläne zu erstellen und<br />

enthielt dazu als Hilfestellung eine ausführliche Bewertung der strategischen Ab-<br />

sichten der Sowjets.<br />

In MC 14 traten erstmalig relativ offen die Differenzen zwischen den USA und den<br />

europäischen NATO- Verbündeten hinsichtlich einer beiderseitig angemessenen<br />

Lastenteilung zutage.<br />

Die Amerikaner wiesen damit frühzeitig die Verantwortung für die Anfangsverteidi-<br />

gung Europas den Europäern zu, die unter dem nuklearstrategischen Schutz der<br />

USA mit konventionellen Kräften und Mitteln einen Angriff aus dem Osten zum<br />

Stehen bringen sollten. Diese auch in geostrategischer Hinsicht logische Aufga-<br />

benzuteilung hatte jedoch einen gravierenden Fehler, es waren 1950 noch zu we-<br />

nige konventionelle Kräfte in Europa verfügbar.<br />

99 MC 14, S. 97 - 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!