08.10.2013 Aufrufe

Dissertation Ludwig Weigl

Dissertation Ludwig Weigl

Dissertation Ludwig Weigl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Einen Feldzug gegen Westeuropa, das vorrangige Angriffsziel zu Lande.<br />

39<br />

- Bombardierung der Britischen Inseln aus der Luft.<br />

- Einen Feldzug gegen den Nahen und Mittleren Osten.<br />

- Einen Feldzug gegen Jugoslawien und Italien.<br />

- Angriffe gegen Schlüsselziele in Kanada, USA und Alaska.<br />

- Feldzüge mit begrenztem Ziel im Fernen Osten.<br />

- Einen Feldzug gegen Skandinavien.<br />

- Falls möglich einen Feldzug, um die Spanische Halbinsel zu überrennen und<br />

die Straße von Gibraltar zu sichern.<br />

- Luftangriffe gegen Alliierte Basen 105 .<br />

Man erwartete, daß die Sowjets im Falle eines Angriffs gegen Westeuropa diesen<br />

so früh wie möglich durchführen würden 106 .<br />

Neben den verschiedenen Operationen gegen die Gebiete der Planungs-Gruppen<br />

würden in Westeuropa gleichzeitig Angriffe gegen Westdeutschland, Luxemburg,<br />

Belgien, die Niederlande, Frankreich und Dänemark sowie Luftangriffe gegen das<br />

Vereinigte Königreich stattfinden.<br />

Die Attacke sollte auf den Rhein zwischen der Küste und der Schweizer Grenze<br />

zielen und nach Forcieren des Rheins weiter auf den Kanal, die Atlantikküste und<br />

die Pyrenäen fortgeführt werden. Gleichzeitig würde die Invasion von Dänemark<br />

erfolgen. Dabei würde sich der Hauptstoß mit aller Wahrscheinlichkeit durch die<br />

Norddeutsche Tiefebene entwickeln, die Kanalhäfen sichern und dann über die<br />

französische Westküste zu den Pyrenäen fortgeführt werden. Nebenstöße würden<br />

durch Süddeutschland, die Lorraine und Belfort - Durchlässe nach Zentral- und<br />

Südfrankreich geführt werden. Gegen das Vereinigte Königreich würden zu Be-<br />

ginn der Feindseligkeiten Luftoffensiven erfolgen. Atombomben würden vor allem<br />

gegen Regierungs-, Industrie- und Bevölkerungszentren sowie größere Häfen ein-<br />

gesetzt 107 .<br />

DC 13, Teil I behandelte die eigene Verteidigungspolitik sowie die geplante Opera-<br />

tionsführung in groben Zügen.<br />

105 D.C. 13, S. 144<br />

106 D.C. 13, S. 142<br />

107 D.C. 13, S. 146/ 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!