09.10.2013 Aufrufe

Programmheft - Abaco Orchester

Programmheft - Abaco Orchester

Programmheft - Abaco Orchester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chester der Minsker Philharmonie waren bedeutende<br />

internationale musikalische Begegnungen.<br />

In den vergangenen Jahren wurden<br />

mit Partnerensembles u.a. Georg Friedrich<br />

Händels Messias, Giuseppe Verdis Requiem,<br />

Gioachino Rossinis Petite Messe Solennelle,<br />

Die Schöpfung von Joseph Haydn,<br />

die Messe In C-Moll und das Requiem von<br />

Wolfgang Amadeus Mozart, Paulus sowie<br />

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy<br />

und Ein Deutsches Requiem von Johannes<br />

Brahms in großen Berliner Kirchen und Konzerthäusern<br />

aufgeführt.<br />

Cantus Domus, Mitglied des Chorverbandes<br />

Berlin, erhält eine Basisförderung durch die<br />

Kulturverwaltung des Berliner Senats. Der<br />

Chor trägt sich durch das ehrenamtliche Engagement<br />

seiner Mitglieder, den Erfolg seiner<br />

Konzerte sowie private Fördermitglieder.<br />

Der Chor wurde im Jahr 1996 von ehemaligen<br />

Zehlendorfer Abiturientinnen unter der<br />

Leitung von Ralf Sochaczewsky gegründet.<br />

Das musikalische Profil des Chores, der heute<br />

über 80 aktive Mitglieder hat, wird durch<br />

wöchentliche Stimmproben mit Musikstudierenden,<br />

intensive Probenphasen mit zwei<br />

Dirigenten sowie regelmäßige Stimmbildung<br />

mit einer professionellen Stimmbildnerin geprägt.<br />

© Karsten Assmann<br />

Probenraum gesucht Sinfonieorchester der Universität München<br />

Wir suchen einen möglichst<br />

zentral gelegenen Raum<br />

(min. 130 m 2 ), der während<br />

der Vorlesungszeit mittwochs<br />

von 19 bis 22 Uhr für unsere<br />

Proben zur Verfügung stünde.<br />

Kontakt<br />

Regina Püschel<br />

0178 / 869 42 92<br />

info@abaco-orchester.de<br />

Seite 16<br />

Cantus Domus e.V.<br />

Peter-Vischer-Straße 12<br />

12157 Berlin<br />

mail@cantusdomus.de<br />

www.cantusdomus.de<br />

facebook.com/cantusdomus<br />

Spendenkonto Cantus Domus e.V<br />

Deutsche Bank<br />

KTO: 506 34 33 00<br />

BLZ: 100 700 24<br />

Verwendungszweck: Spende<br />

Der Verein ist eingetragen beim Amtsgericht<br />

Berlin Charlottenburg unter der Vereinsregister-Nummer<br />

VR20785N<br />

Cantus Domus gefördert von der Senatskanzlei<br />

Berlin - kulturelle Angelegenheiten und<br />

vom Chorverband Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!