09.10.2013 Aufrufe

Programmheft - Abaco Orchester

Programmheft - Abaco Orchester

Programmheft - Abaco Orchester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Konzertbesucher,<br />

liebe Freunde des <strong>Abaco</strong>-<strong>Orchester</strong>s,<br />

was wäre die Musikstadt München ohne<br />

anspruchsvolle Laienensembles? Zu den<br />

herausragenden Aushängeschildern zählt<br />

hier auch das 1988 von Studenten der Ludwig<br />

Maximilians-Universität gegründete<br />

<strong>Abaco</strong>-<strong>Orchester</strong>, in dem Studenten und<br />

junge Berufstätige verschiedener Fachrichtungen<br />

in ihrer Freizeit mit viel Engagement<br />

und sehr zur Freude des Publikums ihrer<br />

großen Leidenschaft nachgehen: der Liebe<br />

zur Musik.<br />

In diesem Semester nun steht ein ganz<br />

besonderes Konzertereignis auf dem Programm:<br />

In einem gemeinsamen Projekt mit<br />

dem Berliner Chor Cantus Domus bringt<br />

das <strong>Abaco</strong>-<strong>Orchester</strong> anlässlich des 100.<br />

Todesjahres des Komponisten, Dirigenten<br />

und Operndirektors Gustav Mahler dessen<br />

Jugendwerk „Das klagende Lied“ zur Aufführung.<br />

Diese selten gespielte Märchen-Kantate<br />

stellt für die etwa 250 Mitwirkenden, die<br />

als <strong>Orchester</strong>, Fernorchester, Chor und<br />

Gesangssolisten auf und hinter der Bühne<br />

stehen, ein musikalisches und logistisches<br />

Seite 6<br />

Großprojekt dar. Umso beeindruckender<br />

ist, dass die komplette Organisation und<br />

Durchführung der Konzerte in den Kulturund<br />

Musikmetropolen Berlin und München<br />

ausschließlich dem ehrenamtlichen<br />

Engagement der Beteiligten zu verdanken<br />

sind.<br />

Schon deshalb, nicht zuletzt aber, weil hier<br />

auch der überregionale Austausch zwischen<br />

den jungen Musikbegeisterten im Vordergrund<br />

steht, habe ich gemeinsam mit<br />

Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus<br />

Wowereit sehr gerne die Schirmherrschaft<br />

für dieses außergewöhnliche Projekt übernommen.<br />

Ich wünsche Ihnen allen ein spannendes<br />

und mitreißendes Musikerlebnis und allen<br />

Mitwirkenden ein gutes Gelingen der beiden<br />

Konzerte!<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Christian Ude<br />

Landeshauptstadt<br />

München<br />

Oberbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!