09.10.2013 Aufrufe

Programmheft - Abaco Orchester

Programmheft - Abaco Orchester

Programmheft - Abaco Orchester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Junge Ensemble Dresden gründete sich<br />

im Jahr 2005. Es setzt sich in der Mehrzahl<br />

aus chorerfahrenen Tu-Studenten und<br />

Schulmusikstudenten der Dresdner Musikhochschule<br />

zusammen.<br />

Unter seinem Leiter Tobias Walenciak<br />

konzertierte der Chor u.a. in der Dresdner<br />

Kreuzkirche, im Palais im Großen Garten<br />

und in der Johanneskirche in Meißen.<br />

Der Chor erarbeitet für seine Programme<br />

geistliche und weltliche A-cappella-Werke<br />

der europäischen Chormusik von der Renaissance<br />

bis zur Moderne. Zum Repertoire<br />

Tobias Walenciak<br />

Tobias Walenciak studierte Musik und Mathematik<br />

auf Lehramt an der Hochschule<br />

für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden.<br />

Im Schwerpunktfach Chordirigieren<br />

erhielt er seinen Unterricht bei Jürgen Becker,<br />

Hans-Christoph Rademann und Matthias<br />

Liebich. Daneben besuchte er Dirigierkurse<br />

bei Simon Halsey und Friederike<br />

Woebcken.<br />

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 leitet er<br />

das Junge Ensemble Dresden. Mit dem Ensemble<br />

führte er u.a. die Weihnachtsmotetten<br />

von Francis Poulenc, die Ceremony<br />

Of Carols von Benjamin Britten sowie im<br />

Seite 18<br />

Junges Ensemble<br />

Dresden<br />

der vergangenen Jahre zählen Werke des 20.<br />

Jahrhunderts (u.a. von Francis Poulenc, Benjamin<br />

Britten, Hugo Distler und Knut Nystedt)<br />

genauso wie Kompositionen aus früheren<br />

Epochen (z.B. von Michael Praetorius,<br />

Claudio Monteverdi oder Thomas Tallis).<br />

Im letzten Jahr veranstaltete der Chor anlässlich<br />

des 50. Todestages von Günter Raphael<br />

ein Portaitkonzert in der Dresdner Synagoge<br />

und führte das Junge Ensemble Dresden den<br />

Kleinen Dresdner Weihnachtszyklus<br />

von Rudolf Mauersberger auf.<br />

letzen Jahr Chorwerke von Günter Raphael<br />

und Rudolf Mauersberger auf. Darüber hinaus<br />

übernahm er im letzten Jahr die Choreinstudierung<br />

einer Produktion von Giuseppe<br />

Verdis Oper La Traviata in Berlin.<br />

Seit 2008 ist er Chorleiter der Iam-Jugendmusikwoche<br />

in Riedenburg. Beim Berliner<br />

Chor Cantus Domus engagiert er sich seit<br />

2007 als Dirigent und Korrepetitor. Hier<br />

studierte er u.a. die Chorpartien von Ludwig<br />

van Beethovens Symphonie Nr. 9, Georg<br />

Friedrich Händels Messias sowie Sergej<br />

Rachmaninows Vespern Op. 37 ein und leitete<br />

Konzerte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!