09.10.2013 Aufrufe

sw_2012_ausschreibung_110926.pdf - UdK Berlin Architektur ...

sw_2012_ausschreibung_110926.pdf - UdK Berlin Architektur ...

sw_2012_ausschreibung_110926.pdf - UdK Berlin Architektur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbsverfahren<br />

Bekanntgabe des Ergebnisses/ Ausstellung der Arbeiten<br />

Das Ergebnis des Wettbewerbs wird den Teilnehmern, deren Arbeit mit einem<br />

Preis oder einer Anerkennung ausgezeichnet wird, unmittelbar nach der Entscheidung<br />

des AIV-Schinkel-Ausschusses mitgeteilt. Allen Anderen wird das Ergebnis<br />

durch Übersendung des Preisgerichtsprotokolls mitgeteilt sowie in der Öffentlichkeit<br />

über die Presse bekannt gegeben. Des Weiteren werden die Ergebnisse<br />

unter www.aiv-berlin.de abrufbar sein. Die Wettbewerbsarbeiten werden mit<br />

den Namen der Verfasser, der Mitarbeiter und Sonderfachleute, den Preisen und<br />

Anerkennungen, der Aufnahme in die engere Wahl und dem Preisgerichtsprotokoll<br />

öffentlich ausgestellt. Eröffnung, Ort und Dauer der Ausstellung werden den<br />

Wettbewerbsteilnehmern und der Presse bekannt gegeben.<br />

Haftung und Rückgabe<br />

Für die Beschädigung oder den Verlust der eingereichten Arbeiten haftet der<br />

Auslober nur im Fall nachweisbar schuldhaften Verhaltens. Die eingereichten Unterlagen<br />

werden vom AIV zu <strong>Berlin</strong> mit Sorgfalt behandelt. Bei außergewöhnlichen<br />

Beschädigungen muss eine Haftung auf maximal € 100,- je Wettbewerbsarbeit<br />

begrenzt werden. Die nicht prämierten Arbeiten von in <strong>Berlin</strong> ansässigen<br />

Teilnehmern können zu einem Zeitpunkt, der ihnen rechtzeitig mitgeteilt wird,<br />

beim AIV zu <strong>Berlin</strong> abgeholt werden. Sind diese Arbeiten, trotz einer Erinnerung<br />

sechs Wochen nach dem genannten Termin nicht abgeholt worden, so geht der<br />

Auslober davon aus, dass die betreffenden Teilnehmer das Eigentum an ihren Arbeiten<br />

aufgegeben haben und wird dann mit diesen Arbeiten nach seinem Belieben<br />

verfahren. Die Rücksendung der nicht prämierten Arbeiten von Teilnehmern,<br />

die nicht in <strong>Berlin</strong> ansässig sind, erfolgt zu Lasten des Teilnehmers und nur dann,<br />

wenn die Arbeiten in transportgerechter und wieder verwendbarer Verpackung<br />

eingereicht wurden.<br />

Termine<br />

Aufgabenausgabe (auf der AIV- Website) ab 26. September 2011<br />

Rückfragenkolloquium Freitag 18. November 2011<br />

Abgabe Wettbewerbsbeiträge Montag 30. Januar <strong>2012</strong><br />

von 9-16 Uhr oder per Post (Datum Poststempel)<br />

Vorprüfung 20.-22. Februar <strong>2012</strong><br />

Fachsparten-Sitzungen 23.-24. Februar <strong>2012</strong><br />

Schinkelausschuss (Jury-Sitzung ) 25. Februar <strong>2012</strong><br />

157. Schinkelfest mit Preisverleihung Dienstag, 13. März <strong>2012</strong><br />

Eröffnung der Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten am Tag des Schinkelfestes<br />

AUSSCHREIBUNG 26. SEPTEMBER 2011<br />

AIV<br />

Schinkel-Wettbewerb<br />

<strong>2012</strong><br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!