09.10.2013 Aufrufe

Download - Bergdietikon

Download - Bergdietikon

Download - Bergdietikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

2<br />

Titelbild:<br />

Buurezmorge vom<br />

20. Mai auf dem Oberen<br />

Schönenberg<br />

(siehe Seite 24)<br />

De Foifer und<br />

s Weggli gits nöd!<br />

Seien wir doch ehrlich: Die meisten Menschen<br />

wollen «de Foifer und s Weggli». So<br />

schätzen wir die Mobilität, aber Verkehr<br />

und Fluglärm, wenn er zu nahe ist, den<br />

wollen wir nicht; den sollen die andern<br />

ertragen. Wir streben nach einem schönen<br />

Zuhause, weshalb wir selbst bauen<br />

oder in einem (gebauten) Miethaus wohnen,<br />

aber wenn der Nachbar baut, dann<br />

stört uns die (zwar nur vorübergehende)<br />

Belästigung und unsere Toleranzgrenze<br />

tendiert gegen Null. Und schliesslich<br />

schätzen wir (vorab die Jungen) die modernen<br />

Kommunikationsmittel über alles,<br />

ja diese sind fast nicht mehr wegzudenken<br />

und Teil unseres Lebens geworden.<br />

Nur die Antennen, die es dazu benötigt,<br />

die wollen viele nicht. Für andere aber ist<br />

der gute Empfang wichtig und sie stören<br />

sich nicht an den Antennen.<br />

Seit einiger Zeit gab und gibt es Beschwerden<br />

wegen schlechtem Handy-<br />

Empfang im Raum Kindhausen. Im unteren<br />

Teil <strong>Bergdietikon</strong>s ist der Empfang<br />

gut (dort ist ein Sendemast platziert).<br />

Da der Gemeinderat die Anliegen aller<br />

Einwohnerinnen und Einwohner ernst<br />

nimmt, ist er der Sache nachgegangen,<br />

wohlweislich, dass es sich hier um ein<br />

«heisses Eisen» handelt. Aber schliesslich<br />

ist der Gemeinderat ja gewählt, um seinen<br />

Job zu machen. Und der hiess in diesem<br />

Falle: abklären, und zwar so, dass<br />

alle sehen, wovon wir reden.<br />

Es stellte sich heraus, dass aus technischen<br />

Gründen nur ein Standort möglich<br />

ist und zudem nur eine 35 m hohe<br />

Antenne befriedigende Resultate bringt.<br />

Es wurde ein Bauprofi l für diese Antenne<br />

ausgesteckt – nun sah jeder, ob Befürworter<br />

oder Gegner, wovon wir reden. Sofort<br />

war klar, dass dieser Standort für die<br />

Anwohner, aber auch für die Natur unserer<br />

schönen Gemeinde untragbar ist.<br />

Dieser Meinung war auch der Gemeinderat.<br />

Bereits am zweiten Tag nach der Errichtung<br />

des Bauprofi ls wurde dies erst<br />

mündlich, später dann auch mit diver-<br />

sen Mails und Briefen allen Anwohnern<br />

des Antennenstandorts mitgeteilt. Auf<br />

der Startseite der Gemeinde-Homepage<br />

publizierte der Gemeinderat zudem eine<br />

Stellungnahme, in der er schrieb, dass<br />

er sich für die Anliegen der Einwohner<br />

gegen diesen Standort einsetze und mit<br />

der Swisscom entsprechende Gespräche<br />

führen werde – mehr und offener kann<br />

man nicht informieren.<br />

Während dieses Gesprächs, das am<br />

Montag, 27. Mai, stattfand, legte der Gemeinderat<br />

der Swisscom dar, dass der<br />

Mast in dieser Grösse an diesem Standort<br />

nicht tragbar ist, und bat darum, den<br />

Bau nicht zu realisieren. Die Swisscom<br />

sah dies ein und verzichtete auf den<br />

Bau dieser Antenne. Der Gemeinderat<br />

hat somit das getan und erreicht, was er<br />

nach Erstellung des Bauprofi ls unmittelbar<br />

kommuniziert hatte.<br />

Zur Gemeindeversammlung vom Donnerstag,<br />

27. Juni: Gemäss den zu behandelnden<br />

Traktanden sieht es nach einer<br />

wenig aufregenden GV aus. Doch das<br />

täuscht, denn unter dem Punkt «Mitteilungen»<br />

werden etliche wichtige Neuigkeiten<br />

betr. Land Rai, Senioren-Zentrum<br />

Kindhausen, erfreulicher Stand MGS bekanntgegeben<br />

– und nochmals auf die<br />

Handyantenne Kindhausen eingegangen.<br />

Eine Teilnahme lohnt sich also, umso<br />

mehr, als Sie im Kurzvortrag Interessantes<br />

über Strassenkontrolle, -pfl ege und<br />

-reparaturen in der Gemeinde erfahren.<br />

Mit der Hoffnung, dass es endlich Sommer<br />

wird und wir unsere attraktive Natur<br />

geniessen können, sowie freundlichen<br />

Grüssen bin ich Ihr<br />

Gerhart Isler<br />

Gemeindeammann<br />

i<br />

www.bergdietikon.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!