10.10.2013 Aufrufe

Handbuch Ganzkörper-Vibration - Bundesministerium für Arbeit und ...

Handbuch Ganzkörper-Vibration - Bundesministerium für Arbeit und ...

Handbuch Ganzkörper-Vibration - Bundesministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EU-<strong>Handbuch</strong> GKV VERMEIDUNG ODER VERRINGERUNG DER EXPOSITION<br />

Ferner sollten <strong>Arbeit</strong>nehmer über die ges<strong>und</strong>heitlichen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten außerhalb<br />

der <strong>Arbeit</strong> informiert werden. Im Hinblick auf eine Verringerung des Risikos, Beschwerden<br />

im unteren Rückenbereich zu bekommen, sollten <strong>Arbeit</strong>nehmer dazu ermuntert<br />

werden, sich fit zu halten <strong>und</strong> an die Risiken <strong>für</strong> den Rücken zu denken, die von Tätigkeiten<br />

außerhalb des <strong>Arbeit</strong>splatzes ausgehen, z. B. der Einsatz einer schlechten Hebetechnik oder<br />

längeres Verharren in unergonomischer Haltung.<br />

3.3.7 <strong>Arbeit</strong>spläne<br />

Zur Überwachung der Gefährdung aus <strong>Ganzkörper</strong>-Schwingungen kann es erforderlich sein,<br />

dass Sie die Zeit, während der <strong>Arbeit</strong>nehmer Schwingungen aus Fahrzeugen oder Maschinen<br />

ausgesetzt sind, zeitlich begrenzen.<br />

3.3.8 Instandhaltung<br />

Regelmäßige Wartung von Fahrzeugen, Anhängern <strong>und</strong> benutzten Straßen trägt dazu bei,<br />

das Ausmaß der Schwingungen <strong>und</strong> Erschütterungen so niedrig wie möglich zu halten; daher<br />

beachten Sie bitte Folgendes:<br />

• Sorgen Sie <strong>für</strong> eine regelmäßige Wartung der Straßenoberflächen.<br />

• Ersetzen Sie abgenutzte Teile (einschließlich der Sitzfederung).<br />

• Überprüfen Sie Schwingungsdämpfer, Lager <strong>und</strong> Getriebe <strong>und</strong> tauschen Sie defekte<br />

Teile aus.<br />

• Stellen Sie den Motor optimal ein.<br />

• Halten Sie die Reifen in ordentlichem Zustand <strong>und</strong> stellen Sie sicher, dass sie, passend<br />

zu den Straßen- <strong>und</strong> Ladungsbedingungen, den richtigen Druck aufweisen.<br />

• Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass das Federungssystem des Sitzes wie auch andere Federungssysteme<br />

geschmiert sind.<br />

<strong>Handbuch</strong> zum Thema GKV 09/05/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!