10.10.2013 Aufrufe

Angelobung in Spitz - Österreichs Bundesheer

Angelobung in Spitz - Österreichs Bundesheer

Angelobung in Spitz - Österreichs Bundesheer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Stabskompanie<br />

Feierliche Waffenübergabe an den<br />

E<strong>in</strong>rückungsturnus IV/08<br />

In der glücklichen Lage zu se<strong>in</strong>, bereits seit<br />

zwei Generationen ke<strong>in</strong>e kriegerischen<br />

Handlungen auf eigenem Boden austragen<br />

zu müssen, hat das Bild des österreichischen<br />

Bürgers vom Militär verändert. Die Aufgaben<br />

Antreten zur Waffenübergabe<br />

des <strong>Bundesheer</strong>es werden darum auch des<br />

Öfteren auf Katastrophene<strong>in</strong>sätze oder Hilfe-<br />

bzw. Unterstützungsleistungen reduziert<br />

gesehen. Klar, wir können solche E<strong>in</strong>sätze<br />

Feierliche Waffenübergabe durch Leutnant Kaufmann<br />

durchführen, unterstützen und helfen, dort wo<br />

andere nicht mehr können. Das ist aber nicht<br />

unsere Kernaufgabe, sondern die militärische<br />

Landesverteidigung.<br />

Hier s<strong>in</strong>d wir die Spezialisten, und andere Organisationen<br />

können uns da unterstützen und<br />

helfen. Das Handwerkzeug für den<br />

4<br />

Soldaten hiezu ist se<strong>in</strong>e Waffe, oder auch „die<br />

Braut des Soldaten“ genannt. Tatsächlich behaupten<br />

manche, sie hätten e<strong>in</strong>e besondere<br />

Beziehung zu ihrer Waffe, und geben ihr sogar<br />

e<strong>in</strong>en Namen. Sie ist halt etwas Besonderes.<br />

Für den jüngsten E<strong>in</strong>rückungsterm<strong>in</strong> der<br />

Stabskompanie war es am 10. Mai 2008 soweit.<br />

Dem Rekruten Elias Andre wurde stellvertretend<br />

für die Soldaten se<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>rükkungsterm<strong>in</strong>s<br />

feierlich das Sturmgewehr 77<br />

überreicht.<br />

„Verteidigte der Soldat früher <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

mit der Waffe se<strong>in</strong> Vaterland, um dessen Souveränität<br />

zu bewahren und se<strong>in</strong> Volk zu schützen,<br />

so tritt er jetzt auch für zivile Werte wie<br />

Freiheit, Demokratie und Recht <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Auslandse<strong>in</strong>sätzen e<strong>in</strong>“, mit diesen<br />

Worten wurden die Rekruten auf den Dienst<br />

mit der Waffe vorbereitet.<br />

Mit dem Auftrag, die Waffe nur nach militärethischen<br />

Grundsätzen e<strong>in</strong>zusetzen, wurden<br />

sie zur Waffenkammer geführt, wo ihnen der<br />

Nachschubsunteroffi zier der Stabskompanie,<br />

Vizeleutnant Kolb, ihnen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er bekannt<br />

charmanten Art und Weise das Sturmgewehr<br />

77 aushändigte.<br />

Major Mag. (FH)<br />

Mich ael Bauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!