10.10.2013 Aufrufe

Stärken vor Ort in Bruchsal 2009-2011 Schlussbericht

Stärken vor Ort in Bruchsal 2009-2011 Schlussbericht

Stärken vor Ort in Bruchsal 2009-2011 Schlussbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schlussbericht</strong> zu STÄRKEN <strong>vor</strong> <strong>Ort</strong> <strong>in</strong> <strong>Bruchsal</strong> <strong>2009</strong>-<strong>2011</strong><br />

Vorstellung der Akteure<br />

Projektträger<br />

Albert-Schweitzer-Realschule <strong>Bruchsal</strong> - Schnabel-Henn<strong>in</strong>g-Str.4 -<br />

76646 <strong>Bruchsal</strong> - Tel: 07251-9753-0<br />

Internet: www.asr-bruchsal.de - e-Mail: asr-bruchsal@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Gefördert von:<br />

Seite 14<br />

BLACK DOG<br />

JUGEND UND MEDIENBILDUNG E.V.<br />

JÜRGEN DETTLING, GESCHÄFTSFÜHRER<br />

Black Dog Jugend und Medienbildung e.V. ist e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>nütziger Vere<strong>in</strong>, der <strong>vor</strong> allem Filmarbeit mit<br />

Jugendlichen macht. Dabei legen wir Wert darauf, auch sozial benachteiligte Jugendliche e<strong>in</strong>zubeziehen.<br />

Wichtig ist uns die professionelle Betreuung der Jugendlichen durch Filmemacher, Medienpädagogen<br />

und Schauspieltra<strong>in</strong>er. Die Filme, die so entstehen, sollen qualitativ gut se<strong>in</strong>, ernst genommen<br />

werden und Diskussionen zwischen Jugendlichen und e<strong>in</strong>er „erwachsenen Öffentlichkeit“ anregen.<br />

Themen, die wir immer wieder mit unterschiedlichen Jugendlichen aufgreifen, s<strong>in</strong>d z.B. Wertediskussion,<br />

Integration, Konflikte von Jugendlichen, Begegnung von Jugendlichen mit Zeitzeugen, Chancengleichheit<br />

und Ähnliches.<br />

Jugendliche sollen so mit dem Medium Film <strong>in</strong> die Lage versetzt werden, sich <strong>in</strong> gesellschaftliche<br />

Diskurse e<strong>in</strong>zuschalten und Stellung zu wichtigen sozialen Fragen zu beziehen.<br />

Filmproduktion ist Teamarbeit und erfordert von den beteiligten Jugendlichen e<strong>in</strong> hohes Maß an Verantwortlichkeit<br />

und selbständigem, kreativem Arbeiten. Sie lernen so neben filmischem Handwerk<br />

auch, dass es sich lohnt, sich durch e<strong>in</strong>e schwierige Aufgabe als Gruppe durchzubeißen. Sie werden<br />

ernst genommen und mit e<strong>in</strong>em Ergebnis „belohnt“, auf das sie stolz se<strong>in</strong> können.<br />

Black Dog e.V. Spitalstr. 9 79359 Riegel 07642/926306 dettl<strong>in</strong>g@black‐dog‐ev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!