10.10.2013 Aufrufe

(UVE) - Zusammenfassung - Burgenland.at

(UVE) - Zusammenfassung - Burgenland.at

(UVE) - Zusammenfassung - Burgenland.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UVE</strong> / RVH Heiligenkreuz <strong>UVE</strong> - <strong>Zusammenfassung</strong><br />

2.5.3 Anlieferung von Betriebsmitteln und Hilfsbrennstoffen<br />

Die Betriebsmittel Aktivkoks und Kalk, sowie Ammoniakwasser werden im Bereich der entsprechenden<br />

Silos (e.)) am nordöstlichen Ecke des Kesselhauses entladen. Der Sand- und<br />

Kalksteinsilo für die Wirbelschicht befinden sich im südlichen Ende des Kesselhauses Die<br />

zugehörige Übernahmestelle (f.)) ist an der Außenwand situiert.<br />

Lade-<br />

stelle<br />

Betriebsmittel und Hilfsbrennstoffe<br />

e.) Aktivkoks, Kalkhydr<strong>at</strong>, Ammoniakwasser<br />

Lkw/Tag<br />

gesamt<br />

Lkw/Spitzenstunde<br />

6:00-19:00<br />

Lkw/Spitzenstunde<br />

19:00-22:00<br />

1 1 -<br />

f.) Sand, Kalkstein 1 1 -<br />

g.) Diesel, Heizöl 1 1 -<br />

Tab. 2-7: Übernahmestellen für Betriebsmittel bzw.Hilfsbrennstoffe und zugehörige Lkw-Zahlen bei<br />

100% Lkw-Transporten<br />

Revision 1 Seite 27/136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!