10.10.2013 Aufrufe

(UVE) - Zusammenfassung - Burgenland.at

(UVE) - Zusammenfassung - Burgenland.at

(UVE) - Zusammenfassung - Burgenland.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UVE</strong> / RVH Heiligenkreuz <strong>UVE</strong> - <strong>Zusammenfassung</strong><br />

Die Abbildung 2-6 zeigt ein vereinfachtes Verfahrensfließbild der Wirbelschichtanlage zu<br />

den eingesetzten Reststoffen, Kesselanlage und Abgasreinigung, dem W asser-Dampf-<br />

Kreislauf und den anfallenden Rückständen.<br />

Von der RVH GmbH sind folgende Energielieferungen an die Lenzing Fibers GmbH geplant:<br />

• bis zu 95 GWh / Jahr Mitteldruckdampf (14 bar, 250 °C),<br />

• bis zu 284 GWh / Jahr Niederdruckdampf (5 bar, 180 °C) und<br />

• bis zu 123 GWh / Jahr elektrischem Strom<br />

Die Versorgung der Lenzing Fibers GmbH mit Energie erfolgt planmäßig über die Dauer<br />

von ca. 8.600 Stunden pro Jahr, von Montag bis Sonntag, 00:00 bis 24:00 Uhr.<br />

Die in der folgenden Abbildung Abb. 2-7 angegebenen Massen- und Volumenströme entsprechen<br />

einem im Jahresdurchschnitt erwarteten Brennstoffeins<strong>at</strong>z mit einem mittleren<br />

Heizwert Hu von rund 11,4 MJ/kg und 99 MW Brennstoffwärmeleistung (Mix 1).<br />

Abb. 2-7: Input-Output Bilanz für Mix 1 (Hu ca. 11,4 MJ/kg, 99 MW)<br />

Revision 1 Seite 31/136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!