10.10.2013 Aufrufe

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

✬<br />

✫<br />

8 Kontextuelle Relationen<br />

Kontextueller Bedeutungsansatz: Die Bedeutung eines Wortes wird durch seine kontextuellen<br />

Relationen konstituiert.<br />

Semantische Traits (Merkmale): criterial, expected, possible, unexpected, excluded,<br />

expressive paradox, canonical traits<br />

• Entailment Test für criterial, excluded: It’s a dog entails It’s an animal. It’s a fish entails<br />

It’s not a dog.<br />

• but-Test für expected, unexpected, possible Traits:<br />

– A dog can bark. (expected)<br />

– It’s a dog, but it can bark. (odd)<br />

– It’s a dog, but it can’t bark. (normal)<br />

– A dog can sing. (unexpected)<br />

– It’s a dog, but it can sing. (normal sentence, unusual dog)<br />

– It’s a dog, but it can’t sing. (expressive paradox)<br />

– It’s a dog and it’s brown. (normal, possible trait)<br />

– It’s a dog, but it’ s brown. (odd)<br />

– It’s a dog, but it isn’t brown. (odd)<br />

– ?The typical dog has four legs. (canonical trait)<br />

– The typical bird is adapted for flight.<br />

<strong>Ein</strong> <strong>kontextueller</strong> <strong>Ansatz</strong> <strong>zur</strong> <strong>lexikalischen</strong> <strong>Semantik</strong> 10<br />

✩<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!