10.10.2013 Aufrufe

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✬<br />

✫<br />

10 Semantische Konstituenten<br />

<strong>Ein</strong>e bedeutungstragende Konstituente eines Satzes, welche sich mit den Bedeutungen der<br />

anderen Konstituenten des Satzes <strong>zur</strong> Gesamtbedeutung des Satzes kombiniert, wird<br />

semantische Konstituente genannt. <strong>Ein</strong>e semantische Konstituente, die nicht weiter in<br />

elementarere semantische Konstituenten zerlegt werden kann, wird minimale semantische<br />

Konstituente genannt. <strong>Ein</strong>e semantische Konstituente ist ein Form-Bedeutungs-Paar mit<br />

einer festgelegten grammatischen Funktion. <strong>Ein</strong> diagnostischer Test für semantische<br />

Konstituenz liegt im Auffinden (mindestens) eines rekurrenten semantischen Kontrastes.<br />

• cat/dog (The sat on the mat) = cat/dog (We bought a )<br />

• -at/-oss (The cat sat on the m ) = -at/-oss (The m is wet)<br />

<strong>Ein</strong> Teil X eines grammatisch wohlgeformten und semantisch normalen Satzes S1 ist eine<br />

semantische Konstituente von S1 wenn<br />

1. X weglassbar ist oder durch ein anderes Element Y ersetzt werden kann, wobei ein<br />

grammatisch wohlgeformter und semantisch normaler Satz S2 entsteht, der syntaktisch<br />

identisch zu S1, aber bedeutungsverschieden zu S1 ist; UND<br />

2. es mindestens einen weiteren grammatisch wohlgeformten und semantisch normalen Satz S3<br />

gibt, der X enthält, aber sonst keine anderen Elemente in parallelen Positionen mit S1<br />

gemeinsam hat, in dem X ebenso weglassbar oder durch Y ersetzbar ist, wobei ein<br />

syntaktisch indentischer aber semantisch distinkter Satz S4 entsteht; UND<br />

3. der semantische Kontrast zwischen S1 und S2 demjenigen zwischen S3 und S4 entspricht.<br />

<strong>Ein</strong> <strong>kontextueller</strong> <strong>Ansatz</strong> <strong>zur</strong> <strong>lexikalischen</strong> <strong>Semantik</strong> 12<br />

✩<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!