10.10.2013 Aufrufe

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

Ein kontextueller Ansatz zur lexikalischen Semantik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✬<br />

✫<br />

19 Typen von (nicht-)lexikalischer Ambiguität<br />

• Syntaktische Ambiguität: old men and women, Frech silk unterwear<br />

– [[old[[men and women]]]] vs.<br />

– [[[[old men]] and women]]<br />

– [[[[French silk]] underwear]] vs.<br />

– [[French[[silk underwear]]]]<br />

• Quasi-syntaktische Ambiguität: He entered the room again, a red pencil<br />

– restitutive vs. repetitive Lesart<br />

– roter vs. rot schreibender Bleistift<br />

• Lexikosyntaktische Ambiguität: We saw her duck. I saw the door open.<br />

– Wir sahen ihre Ente. vs.<br />

– Wir sahen, wie sie sich bückte.<br />

– Ich sah die offene Tür. vs.<br />

– Ich sah, wie die Tür sich öffnete.<br />

• Lexikalische Ambiguität: He finally reached the bank. What is his position?<br />

– Geldinstitut vs. Sitzgelegenheit<br />

– Lage vs. Beruf vs. <strong>Ein</strong>stellung<br />

<strong>Ein</strong> <strong>kontextueller</strong> <strong>Ansatz</strong> <strong>zur</strong> <strong>lexikalischen</strong> <strong>Semantik</strong> 22<br />

✩<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!