11.10.2013 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis M Sc 2011 - EHB

Vorlesungsverzeichnis M Sc 2011 - EHB

Vorlesungsverzeichnis M Sc 2011 - EHB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

MODUL VET3A<br />

Modul Bildungsökonomie (VET3A)<br />

Semester FS 13<br />

Modulniveau B I A S<br />

Modultyp C R M<br />

Arbeitsaufwand 5 ECTS / 150 Lernstunden<br />

Aufteilung Präsenzunterricht<br />

Modulbeschreibung<br />

Selbststudium / Qualifikationsverfahren<br />

28 Lernstunden / Lektionen<br />

122 Stunden<br />

Im Modul VET3A, Bildungsökonomie, werden den Studierenden<br />

berufsbildungsbezogene Aspekte und Anwendungen der Ökonomie<br />

vermittelt. Themen wie Humankapital, Bildungsproduktion<br />

und Bildungsfinanzierung werden dabei praxisorientiert erörtert.<br />

An Hand wissenschaftlicher Studien und Forschungsresultate<br />

werden aktuelle Fragestellungen zu Bildungsangebot, Lehrerarbeitsmarkt<br />

und Ökonomie der Equity diskutiert.<br />

Kompetenzen Wissen:<br />

• Die Studierenden verfügen über ein vertieftes Wissen aus<br />

dem berufsbildungsbezogenen Fachgebiet der Bildungsökonomie.<br />

Verstehen:<br />

• Sie erkennen und verstehen die Bedeutung der Bildungsökonomie<br />

im Kontext der bisher erlernten Theorien und<br />

berufsbildungsrelevanten Aspekten der Ökonomie.<br />

• Sie erkennen und verstehen die Verbindung der Bildungsökonomie<br />

zu bisher erlernten Ansätzen und berufsbildungsrelevanten<br />

Aspekten der Psychologie, Soziologie und<br />

Erziehungswissenschaften.<br />

• Sie sind in der Lage, das erworbene Wissen aus der Bildungsökonomie<br />

in einen breiten berufsbildungsbezogenen<br />

Zusammenhang einzuordnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!