11.10.2013 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis M Sc 2011 - EHB

Vorlesungsverzeichnis M Sc 2011 - EHB

Vorlesungsverzeichnis M Sc 2011 - EHB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

MODUL ECO1<br />

Bereiche<br />

Themen: Inhalte<br />

Lehr- und<br />

Lernmethoden<br />

Vorbereitende<br />

Module<br />

Arbeitsmarktökonomie<br />

• Bedeutung der Ökonomie für die Berufsbildung: Einblick<br />

Humankapital, Arbeitsmarkt- und Bildungsökonomie (Vertiefung<br />

in Eco2 und VET3A)<br />

• Knappheit und Wahlmöglichkeiten: Warum muss man Wirtschaften?<br />

• Menschenbild: Homo Oeconomicus; Rational Choice; Behavioral<br />

Economics<br />

Mikroökonomie<br />

• Grenznutzen- und Indifferenzkurvenanalysen: nutzentheorie<br />

• Theorie der Unternehmung: Produktionstheorie; Kostentheorie<br />

• Angebot und nachfrage: Haushalts- und Unternehmensverhalten<br />

• Produktmärkte: Preisbildung; Elastizitäten<br />

• Faktormärkte: Arbeitsmarkt-Lohnbildung; Kapitalmarkt-<br />

Zinsbildung<br />

• Wettbewerbstheorie: Vollständige Konkurrenz; Oligopole und<br />

Monopole<br />

Makroökonomie<br />

• Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung: BIP-Komponenten;<br />

Statische Modelle des Wirtschaftskreislaufs<br />

• Einkommen und Beschäftigung: Gütermärkte; Geldmärkte;<br />

Arbeitsmärkte<br />

• Geldtheorie: Geldkreislauf; Inflation; Wechselkurse; Aufgabe<br />

von Zentralbanken<br />

• Aussenwirtschaftstheorie: Theorie der komparativen Kosten;<br />

Handelsbeschränkungen; etc.<br />

• Wachstums- und Konjunkturmodelle: Einführung in Theorien<br />

Im Modul werden wo möglich bevorzugt Anwendungen und Beispiele<br />

aus der Arbeitsmarkt- und Bildungsökonomie verwendet.<br />

Vorlesung (mit Diskussionen, Gruppenarbeiten)<br />

Keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!