11.10.2013 Aufrufe

CO I 2005 - FC Amicitia Riehen

CO I 2005 - FC Amicitia Riehen

CO I 2005 - FC Amicitia Riehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-Junioren<br />

Herbstmeisterschaft Junioren Ea<br />

Meine Aufgabe war klar: ein „neues“ und<br />

junges Ea zusammenzustellen. Von der<br />

letztjährigen Ea-Mannschaft blieb einzig<br />

ein Junior übrig. Also stellte ich, nach<br />

vielen Besuchen in anderen Mannschaften,<br />

das neue Ea wie folgt zusammen:<br />

ein Spieler vom „alten“ Ea, fünf Spieler<br />

vom Eb, ein Spieler vom Ee und fünf<br />

Spieler vom Fa. Dies ergab eine gesunde<br />

Mischung der beiden Jahrgänge 1994<br />

und 1995.<br />

Ich stellte mir und meinen zwei Assistenten,<br />

Peter Vogel und Joel Engetschwiler<br />

(A-Promotion) insgesamt drei Ziele:<br />

1. Bildung einer homogenen Mannschaft<br />

mit gutem Geist und Freude am Fussball<br />

2. Weiterausbildung der koordinativen,<br />

technischen und spielerischen Fähigkeiten<br />

3. Sportliches Meisterschaftsziel<br />

Die Ziele 1 und 2 wurden in meinen<br />

Augen erreicht, was durch der Mannschaftsgeist,<br />

die hohe Trainigspräsenz<br />

der Jungs und der stetig wachsenden<br />

Technik am Ball deutlich wird.<br />

In sportlicher Hinsicht sind wir ein wenig<br />

hinter den Erwartungen geblieben.<br />

In der 1. Stärkeklasse Gruppe 1 warteten<br />

natürlich die besten Mannschaften<br />

aus der Region auf unsere Equipe. Der<br />

Saisonauftakt mit einem 8:0-Sieg gegen<br />

Muttenz war daher mehr als nur geglückt.<br />

Ebenso ging es weiter gegen<br />

Oberdorf und Nordstern, gegen die zwei<br />

klare Kantersiege erreicht werden konnten.<br />

Bei den „starken“ Gegnern, wie dem<br />

<strong>FC</strong>B und Congeli war jedoch ganz deutlich<br />

ein konditionelles Defizit unsererseits<br />

vorhanden. Die Jungs vermochten<br />

30 bis 40 Minuten das, für den<br />

Kinderfussball, enorm hohe Tempo mitzugehen.<br />

Dann brachen sie aber in der<br />

zweiten Halbzeit ein. Trotzdem gaben sie<br />

alles und konnten die Gegner mit ihrer<br />

Gegenwehr ein wenig ärgern.<br />

Leider klebte den Jungs dann gegen<br />

Binningen und Liestal, trotz Spielüberlegenheit,<br />

das Pech an den Stollen.<br />

Daher konnten wichtige Punkte nicht<br />

eingekickt werden konnten.<br />

Schlussendlich belegen wir den sechsten<br />

Schlussrang in einer vom Petrus vorzeitig<br />

beendeten Meisterschaft. Doch denke<br />

ich, mit diesem Potential in der Mannschaft,<br />

smüsste der eine oder andere<br />

Punkt mehr auf unserem Konto liegen.<br />

Naja..... Wir werden unsere zwei Hallentrainings<br />

pro Woche in der Winterpause<br />

dazu nutzen, konzentriert, aber mit Freude,<br />

weiter an den fussballerischen Feinheiten<br />

und an der Kondition zu arbeiten.<br />

Eines ist klar: der Herbst war für den<br />

Aufbau der Mannschaft und im Frühjahr<br />

wird geerntet!!! Da wollen wir an der<br />

Spitze mitmischen. Zudem werden wir<br />

einige interessante Hallenturniere be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!