24.10.2012 Aufrufe

Trainingszeiten OSC Dortmund

Trainingszeiten OSC Dortmund

Trainingszeiten OSC Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Handballfreunde,<br />

turbulente Zeiten liegen hinter uns. Vor zwei Wochen konnten wir<br />

unsere Negativ-Serie von drei Niederlagen in Folge in Bommern nicht<br />

beenden. Der Titel einer <strong>Dortmund</strong>er Zeitung nach diesem spannenden<br />

Spiel lautete: „<strong>OSC</strong>-Kampf bleibt unbelohnt“. Man kann und sollte<br />

aus solchen Zeiten auch immer die positiven Elemente herausfiltern.<br />

Genau deswegen sollten wir jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken<br />

und resignieren, sondern dies mit unseren stärksten Bausteinen<br />

Teamgeist und Emotionen entgegenwirken.<br />

Neben euch als Zuschauer möchte ich auch gerne unseren Gegner<br />

PSV Recklinghausen am heutigen Samstag in der Halle Hacheney<br />

begrüßen. Mit dem direkten Tabellennachbarn erwarten wir heute<br />

eine Mannschaft um den Spielertrainer Ingo Häußler, die mit einer<br />

gestärkten Brust aus zwei Siegen in Folge gegen Werdohl und<br />

Schalksmühle hier antreten. Beide Begegnungen wurden zwar nur mit<br />

zwei Toren Unterschied gewonnen, trotzdem aber sehr beeindruckend,<br />

da es gegen sehr spielstarke Gegner ging.<br />

Unser heutiges Ziel muss es sein, das aufstrebende Team aus Recklinghausen<br />

mit allen Mitteln, die wir besitzen, zu bekämpfen und<br />

schließlich den lang ersehnten<br />

Sieg einzufahren.<br />

Durch einen Sieg können<br />

wir PSV hinter uns lassen<br />

und wieder ein wenig auf<br />

Tuchfühlung mit dem engen<br />

Mittelfeld gehen. Auf<br />

Grund des spielfreien Wochenendes<br />

hatten wir ge-<br />

Kai Bekstone mit Zug zum Tor,<br />

während Bastian Tomlik Vorfahrt gewährt<br />

nügend Zeit aus gemachten<br />

Fehlern zu lernen, mit<br />

den Jungs gezielt zu arbeiten und den Gegner klar zu analysieren.<br />

Jetzt heißt es „Zeichen setzen“ und das Team wieder in die Erfolgsspur<br />

leiten. Doch nicht nur die Jungs müssen auf dem Spielfeld alles<br />

geben, auch alle anderen müssen an einem Strang ziehen und sich auf<br />

das Wesentliche konzentrieren. Helft ihr als Zuschauer uns in diesem


schweren Duell gegen den PSV Recklinghausen, der nicht kampflos<br />

an diesem Samstag hier in <strong>Dortmund</strong> die Punkte abgeben wird.<br />

Freuen wir uns also gemeinsam auf einen spannenden Handballabend<br />

und drücken die Daumen, dass wir nach den tollen Erfolgen zu<br />

Saisonbeginn diesmal wieder die Oberhand behalten.<br />

Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft an einem Strang ziehen<br />

wird und die beiden Punkte in Hacheney festhält!!!<br />

An dieser Stelle möchte ich mich für die Unterstützung aller Helfer<br />

bedanken, die nicht nur heute, sondern auch in den Spielpausen immer<br />

wieder tolle Arbeit leisten.<br />

Danke<br />

<strong>OSC</strong> im Herzen!!!<br />

Mannschaftsaufstellung<br />

<strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> PSV Recklinghausen<br />

1 Nedo PLEIC<br />

12 Julian STUMPF<br />

22 Anton OSTROVSKYY<br />

2 Jonas KRUG<br />

3 Florian EDELING<br />

4 Thomas MASSAT<br />

5 Jürgen LEPINE<br />

6 Sebastian BURCHERT<br />

7 Tim SCHROETER<br />

8 Sebastian FRÖHLING<br />

9 Bastian TOMLIK<br />

10 Philipp SCHÜRMANN<br />

11 Florian KÖHNE<br />

13 Dominik AHN<br />

14 Kai BEKSTON<br />

15 Robin AUSTERMANN<br />

17 Benjamin STRAUSS<br />

18 Matthias WITTLAND<br />

Kurt Rauchheld,<br />

Gerwin Pommerenke,<br />

Stephan Milles,<br />

Alexander Schriewer,<br />

Bertram Pommerenke,<br />

Spielertrainer Ingo Häußler<br />

Roland Lange,<br />

Markus Kleine,<br />

Cedric Elsen,<br />

Stamatis Papaioannou,<br />

Vincent Rump,<br />

Andre Baum,<br />

Max Meinhövel<br />

Pascal Feldmann,<br />

Karsten Kremling,<br />

Andre Kriegeskorte,<br />

Moritz Reike<br />

Spielertrainer Ingo Häußler<br />

Co-Trainer Christian Pieper


BENHOLZ · MACKNER · FAUST<br />

Fachanwälte / Rechtsanwälte<br />

Wittbräucker Straße 42<br />

D-44287 <strong>Dortmund</strong> (Aplerbeck)<br />

Telefon 02 31 – 44 50 15<br />

Telefax 02 31 – 44 50 92<br />

e-Mail RAe@Benholz-Mackner-Faust.de<br />

www.Benholz-Mackner-Faust.de<br />

Arbeitsrecht<br />

Architektenrecht<br />

Baurecht<br />

Erbrecht<br />

Familienrecht<br />

Forderungsmanagement<br />

Mietrecht<br />

Strafrecht<br />

Urheberrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

Zivilrecht allgemein


Wie geht der <strong>OSC</strong> heute vom Feld???<br />

NrMannschaft Spiele + ± - Tore D Punkte<br />

1 VfL Eintr. Hagen 2 7/26 6 0 1 251:202 49 12:2<br />

2 TV Schwitten 7/26 6 0 1 241:200 41 12:2<br />

3 SV Westerholt 7/26 4 1 2 216:212 4 9:5<br />

4 RSV Eiserfeld Handball 7/26 4 1 2 179:173 6 9:5<br />

5 HSG Gevelsberg Silschede 7/26 4 1 2 226:199 27 9:5<br />

6 HSG Lüdenscheid 7/26 3 2 2 213:186 27 8:6<br />

7 HSV Werdohl/Versetal 7/26 3 1 3 223:216 7 7:7<br />

8 SG Schalksmühle-Halver 2 7/26 3 1 3 198:194 4 7:7<br />

9 HSC Eintr. Recklinghausen 7/26 3 0 4 181:194 -13 6:8<br />

10PSV Recklinghausen 7/26 3 0 4 180:204 -24 6:8<br />

11<strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> 7/26 2 1 4 208:222 -14 5:9<br />

12SG HC <strong>Dortmund</strong>-Süd 7/26 2 0 5 188:217 -29 4:10<br />

13TuS Bommern 7/26 2 0 5 205:227 -22 4:10<br />

14HC Westf. Herne 7/26 0 0 7 160:223 -63 0:14


Die Saison entwickelt sich zur Achterbahn-Fahrt<br />

Vor zwei Wochen wurde der TuS Scharnhorst nach einer starken zweiten<br />

Halbzeit mit 35:19 aus der Halle geschossen. Allein diese zweite<br />

Halbzeit brachte uns 20 Tore bei nur 5 Gegentoren. Eindrucksvoller<br />

geht es nicht, wenn es gilt, das Potenzial unserer Mixed-Mannschaft<br />

zu beschreiben. Durch die für uns günstigen Ergebnisse auf den<br />

anderen Plätzen, bestand somit die Möglichkeit mit einem Sieg beim<br />

TuS Bommern 2 wieder im oberen Tabellendrittel zu landen und<br />

unmittelbaren Anschluss zu einem Spitzenplatz zu haben. Letztendlich<br />

hätte man damit die Ausrutscher in Huckarde und Höchsten endgültig<br />

vergessen machen können.<br />

Aber es kam anders, als geplant. Mit letztendlich 7 Feldspielern stand,<br />

wie schon in Höchsten, nur ein Not-Team auf dem Platz. Trotz allem<br />

Kampfgeist, die Partie in Bommern war bis zur 50 min offen, reichte<br />

am Ende die Kraft für eine Überraschung nicht und das Spiel ging<br />

mit 22:30 verloren. Das ist leider die Kehrseite der Medaille in dieser<br />

Übergangssaison. Gleichwohl lernen sich alle Akteure immer besser<br />

kennen und es wachsen mannschaftliche Strukturen zusammen.<br />

Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Spielen einige Male auf<br />

der Achterbahn ganz oben im Looping sein werden..............<br />

<strong>OSC</strong> 2 gegen TuS Scharnhorst: Ostrovskyy, V., Brüske, Fröhling<br />

(6/1), Krause (1), Ast (1), Gonzales (2), Moog (2), Fuchs (4/1), Kroll<br />

(8), Hue (3), Thurau (6), Stoschek (2)<br />

<strong>OSC</strong> 2 bei TuS Bommern 2 : Ostrovskyy, V., Fröhling (8), Ast (2),<br />

Gonzales (1), Thurau (4), Jorczyk (2), Josten (3/3), Nemet (2)<br />

Mit den nächsten Aufgaben erwarten uns in den Spielen gegen den<br />

Wittener TV und Eintracht Lütgendortmund zwei Mittelfeldduelle<br />

in der Kreisliga. Wir würden uns gleichwohl auch hierbei wieder auf<br />

viel Zuschauerunterstützung freuen:<br />

28.11., 17.45 Uhr, <strong>OSC</strong> 2 – Wittener TV, Halle Hacheney<br />

05.12., 18.00 Uhr, E. Lütgendortmund – <strong>OSC</strong> 2, Halle Lü.dortmund<br />

Allen <strong>OSC</strong>ern ein erfolgreiches Wochenende<br />

Uwe Josten


<strong>OSC</strong> 3 - TV Germania Marterloh 2<br />

Nachdem wir das letzte „torreiche“ Spitzenspiel vor heimischer Kulisse<br />

gegen den ASC 09 <strong>Dortmund</strong> noch „deutlich“ mit 12:10 gewinnen<br />

konnten, haben unsere Titelambitionen nur eine Woche später einen<br />

deutlichen Dämpfer erhalten. Mit 15:18 ging die Partie beim TuS<br />

Bommern verloren, obwohl wir noch zur Pause mit 10:6 geführt hatten.<br />

Kollektives Versagen,<br />

insbesondere aber ein<br />

Totalausfall des rechten<br />

Rückraumes (ja, ich<br />

stehe dazu!), sowie ein<br />

unterirdisches Rückzugsverhalten<br />

führten zu nur<br />

fünf mageren Törchen<br />

in der zweiten Halbzeit.<br />

Diese Niederlage könnte<br />

man auf unser loyales<br />

Ein guter Rückraum ist schon was wert, also ran - Andi Klein<br />

Verhalten gegenüber der<br />

1. und 2. Mannschaft des<br />

<strong>OSC</strong> schieben (verloren ebenfalls gegen Bommern), aber das wäre uns<br />

dann doch zu billig und entspräche keinesfalls unseren Ansprüchen!<br />

Gegen unseren heutigen Gegner, den TV Germania Marterloh, muß<br />

also unbedingt ein Sieg her, sonst müssten wir unser Saisonziel wohl<br />

neu definieren!<br />

Zusätzlich wäre es schön, wenn Bommern parallel beim ASC gewinnen<br />

könnte, dann würde die Tabellenspitze bis ins Mittelfeld reichen!<br />

Marterloh hat aus seinen bisherigen vier Spielen drei Punkte holen<br />

können und das soll nach diesem Spieltag auch so bleiben, wünscht<br />

sich<br />

Andi Klein


pc_Anzeige_1c_A5_<strong>OSC</strong> 13.08.2009 10:39 Uhr Seite 1<br />

1:0<br />

FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />

Das Prävent Centrum ist eine Praxisklinik mit ausgewogenem Diagnostik- und<br />

Therapiekonzept. Unser Leistungsangebot erstreckt sich von allgemein internistischer<br />

Diagnostik und Therapie über manuelle Medizin (Chirotherapie/Osteopathie)<br />

bis hin zur kompletten sportmedizinischen Behandlung und Therapie. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt hier bei der Durchführung leistungsdiagnostischer Untersuchungen<br />

mit Erstellung von Trainingsplänen für den Alltagssportler und Athleten. Kompetent,<br />

freundschaftlich, professionell und individuell setzen wir unser Wissen konsequent<br />

für die Gesundheit unserer Patienten ein.<br />

Wir informieren Sie gern über weitere individuelle Untersuchungen –<br />

vereinbaren Sie direkt einen Temin für Ihren persönlichen Gesundheitscheck.<br />

<strong>Dortmund</strong>-West<br />

Hügelstraße 21<br />

44149 <strong>Dortmund</strong><br />

Telefon 0231 / 29 27 80-14<br />

mail@praevent-centrum.de<br />

<strong>Dortmund</strong>-Süd - Ab Frühjahr 2010<br />

Wellinghofer Amtsstraße 33<br />

44265 <strong>Dortmund</strong>0000<br />

www.praevent-centrum.de


Name :<br />

Geb. Datum:<br />

Position:<br />

bisherige Vereine:<br />

persönliches Saisonziel:<br />

Frage: Was sind deine persönlichen Erwartungen für die Saison?<br />

Antwort: Ich möchte mich kontinuierlich weiterentwickeln und<br />

meine Leistungen aus der Vorsaison bestätigen.<br />

Frage: Wo, denkst du, wird der <strong>OSC</strong> am Ende der Saison stehen?<br />

Antwort: Wenn die junge Mannschaft noch mehr zusammen<br />

wächst, ist ein guter Tabellenplatz machbar.<br />

Frage: Was ist dein persönliches Lebensmotto?<br />

Antwort: Spaß am Leben haben…<br />

Name :<br />

Geb. Datum:<br />

Position:<br />

bisherige Vereine:<br />

persönliches Saisonziel:<br />

Frage: Was sind deine persönlichen Erwartungen für die Saison?<br />

Antwort: Dass sich keiner verletzt<br />

und ich im Ruhestand bleiben kann.<br />

Frage: Wo, denkst du, wird der <strong>OSC</strong> am Ende der Saison stehen?<br />

Antwort: Platz 5<br />

Frage: Was ist dein persönliches Lebensmotto?<br />

Antwort: Was du morgen kannst besorgen,<br />

macht dir heute keine Sorgen !<br />

Kai Bekstone<br />

08.03.1990.<br />

RL,M,RR<br />

DJK Oespel Kley<br />

Platz 5<br />

Dirk Fuchs<br />

28.06.1976<br />

Kreis<br />

HC <strong>Dortmund</strong> Süd<br />

gesund bleiben


A-Jugend: Verletztenmisere hält weiter an<br />

Weiterhin sind im Kader der A-Jugend mehr Spieler verletzt, als<br />

spieltauglich.<br />

Wie sehr sich das auf die Leistung der Mannschaft auswirkt, haben die<br />

beiden letzten Saisonspiele gezeigt. Während wir in Hamm mit einer<br />

tollen Moral bis zur 55.ten Minute das Spiel offen gestalten konnten,<br />

ging am darauf folgenden Wochenende gegen Senden gar nichts.<br />

Mit lediglich fünf voll einsatzfähigen A-Jugendlichen sowie zwei, die<br />

mehr oder weniger gerade aus<br />

dem Krankenbett kamen, sind<br />

wir vor zwei Wochen nach<br />

Hamm gefahren. Bei unserem<br />

obligatorischen Spaziergang<br />

vor dem Spiel haben sich die<br />

Jungs, verstärkt durch die<br />

beiden B-Jugendlichen Marcus<br />

Schmitz und Julius Webeling,<br />

gegenseitig geschworen alles<br />

Augen zu und durch von Christian Hue<br />

zugeben, um zu versuchen<br />

dieses Spiel so lange wie<br />

möglich offen zu halten und nicht unterzugehen.<br />

Was sie dann gezeigt haben, war ein Kampf über sechzig Minuten, den<br />

wir als Verantwortliche nicht für möglich gehalten haben.<br />

Während des Spiels kam es für uns nämlich insofern noch `dicker`<br />

als die sehr kleinlich pfeifenden Schiedsrichter bereits während der<br />

ersten Halbzeit zwei unserer fitten Spieler (Max Klepatz und Christian<br />

Moog) mit jeweils 3x2 Minuten vom Platz stellten.<br />

Trotzdem gelang es den Jungs, das Spiel bis zur 55.ten Minute (32:32)<br />

offen zu halten. Sie stemmten sich mit allem, was in ihnen steckte<br />

gegen eine Niederlage, aber dann war der Akku einfach leer. In den<br />

letzten Minuten kamen die Hammer dann leider noch zu sechs leichten<br />

Toren, die eine höhere Niederlage darstellen, als sie der Stärke der<br />

Mannschaften an diesem Tag entsprach.


Eine Woche später, gegen Senden,<br />

dann das genaue Gegenteil. Vom Reden<br />

her wollten sie eine ähnliche Leistung<br />

darbieten wie gegen Hamm, aber<br />

die zugehörigen Taten wollten nicht<br />

folgen. Unkonzentrierte Abschlüsse in<br />

den Angriffen und ein katastrophales<br />

Deckungsverhalten führten dazu, dass<br />

die Sendener sich bereits in der ersten<br />

Halbzeit auf bis zu sechs Toren Differenz<br />

absetzen konnten. Zwar gelang es<br />

uns noch einmal bis zum Halbzeitpfiff<br />

auf 10:13 heranzukommen, aber statt in<br />

der zweiten Hälfte den Abstand weiter<br />

zu verkürzen, konnten unsere Gegner<br />

den Vorsprung kontinuierlich bis zum<br />

Endstand von 21:30 ausbauen.<br />

Was gab es - Jan Philipp ??? 7-Meter ?<br />

2-Minuten ? Auf jeden Fall Tor !!!<br />

Aber so ist das nun mal, wenn auf der Bank die Alternativen fehlen.<br />

Für uns gilt es aus der Situation das Bestmögliche zu machen und weiter<br />

das Individual-Training voran zu treiben. An Mannschaftstraining ist<br />

bei dieser personellen Situation nicht zu denken.<br />

Denn Stefan Lengowski, Marvin Rosian und Felix Ptok werden definitiv<br />

dieses Jahr nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen können.<br />

Hamm - <strong>OSC</strong> 38:32 (16:16)<br />

Brüske, Humberg, Stoschek (9/2), Max Klepatz (1), Kevin Klepatz(1),Moog (2),<br />

Hue (7), Julius Webeling (5), Schmitz (2), Kroll (5), Filbry<br />

<strong>OSC</strong> – Senden 21:30 (10:13)<br />

Brüske, Humberg, Stoschek (6/4), Max Klepatz , Kevin Klepatz, Moog (2), Hue (4),<br />

Webeling (2), Schmitz (3), Kroll (4), Filbry


<strong>OSC</strong> E-Jugend weiterhin im oberen Tabellenrang<br />

Nach mittlerweile sechs Spieltagen steht die <strong>OSC</strong> E-Jugend auf Platz<br />

3 in der Tabelle.<br />

Die beiden Nachholspiele gegen den Wittener TV und die TSG<br />

Schüren werden die entscheidenden Spiele sein, um den diesjährigen<br />

Kreismeister zu ermitteln.<br />

In den letzten Spielen konnten die Trainer Tim Schroeter und Jean-<br />

Baptiste Collet deutliche individuelle aber auch mannschaftliche<br />

Fortschritte sehen. Die Ergebnisse der Spiele ( <strong>OSC</strong> – Saxonia 30 : 12<br />

und TV Asseln – <strong>OSC</strong> 5 : 21) bestätigen dies.<br />

So wird fleißig trainiert und bei viel Spaß an der Bewegung und mit<br />

dem Ball ist immer eine gute Stimmung.<br />

Na, die Angriffs-Laufarbeit kann noch verbessert werden !!!


Anzeige_DinA5_sw 11.08.2009 10:51 Uhr Seite 1<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

seit 1965<br />

BAUMÖLLER BEDACHUNGEN<br />

Bedachungen • Flachbau • Fassadenbau • Bauklempnerei<br />

Telefon<br />

02 31/ 2 26 74 00<br />

www.dachdecker-baumoeller.de


Zahnarztpraxis<br />

Dr. Horst Giesen<br />

Vorhölterstr. 15<br />

44267 <strong>Dortmund</strong><br />

Tel.: 0 23 04/98 30 50<br />

Fax:0 23 04/98 30 51<br />

eMail: Praxisdr.giesen@t-online.de<br />

Web: www.giesen-dortmund.de<br />

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Implantologie und Parodontologie<br />

Ästhetische Zahnheilkunde<br />

Amalgam-Sanierungen<br />

unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte<br />

Viel Glück für die neue Saison!


Wambel<br />

FLUGHAFENSTRASSE LENI-ROMMEL-STRASSE<br />

Scharnhorst<br />

Brackel Kirche<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

Aplerbeck<br />

S-Bhf Brackel<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

HENGSENDER STR.<br />

Asseln<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

HENGSENER STRASSE 6 · 44309 DO-BRACKEL<br />

TELEFON 253047<br />

INFO@FITNESS-MALDENER.DE<br />

WWW.FITNESS-MALDENER.DE<br />

tri-dent® Training<br />

*<br />

AB EUR 0,–<br />

*BEZUSCHUSST DURCH DIE KRANKENKASSE!<br />

Impressum/Kontakt:<br />

Postanschrift: <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, Gaby Kraft,<br />

Markbauernstr. 21, 44267 <strong>Dortmund</strong> (Höchsten)<br />

Tel. 0231/484833, Email: kraft-walter@t-online.de<br />

Titelfoto: Klaus-Peter Ludewig<br />

Umschlaggestaltung: Peter Marx<br />

Redaktion: Christian Bönschen, Rainer Kuhlmann,<br />

Tim Schroeter


<strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> führt eine Handball-AG an der<br />

Olpketal Grundschule durch<br />

Die Schüler der Olpketal Grundschule in <strong>Dortmund</strong> Kirchhörde<br />

erfreuen sich auch im zweiten Jahr an einer Handball AG. Der<br />

Zivildienstleistende des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, Tim Schroeter, leitet jeden<br />

Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr eine Handball AG.<br />

An oberster Stelle in den Stunden steht der Spaß für die Kinder.<br />

Aber auch der Ausbau der motorischen Fähigkeiten sowie das<br />

Teamplaying werden dort geschult.<br />

So meldete die Olpketal Grundschule sich für die diesjährigen<br />

Schulmeisterschaften im Handball an.<br />

Weitere Informationen findet ihr unter:<br />

http://www.olpketalschule.de/<br />

Und wo könnt ihr alles über den <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> erfahren, über<br />

die Senioren- und Jugendspiele ??????<br />

Termine, Spielberichte, Bilder – immer aktuell !!!!!!!<br />

Natürlich!!!!!!!!<br />

http://www.osc-dortmund-hoerde.de


�������� �������������<br />

��������������������������<br />

����������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

���� ������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

����� ������<br />

������������<br />

����������������������������<br />

��������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

��������� �������<br />

������������<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

Wir wünschen den Mannschaften des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

viele Erfolge und gute Platzierungen.<br />

Treffsicherheit bei Rechtsberatung und Rechtsvertretung<br />

finden Sie bei uns.


Immer ein Volltreffer,<br />

wenn es um Sanitär-,<br />

Solar- und Heizungstechnik<br />

geht!


�������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������������


<strong>Trainingszeiten</strong> <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

1. Mannschaft: Mo, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 20.30 - 22.00 Uhr, Kreuzstraße<br />

Do, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Carsten Lueg, Roland Wilms<br />

2. Mannschaft: Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Uwe Josten<br />

A-Jugend: Mo, 19.30 - 21.30 Uhr, StiftsGS<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Fr, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Thorsten Stoschek<br />

B-1/B-2 Jugend: Mo, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 20.15 - 21.45 Uhr, Hacheney<br />

B3 Jugend Do, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer B-1: Uli Teis<br />

Trainer B2 + B3 Tim Schroeter<br />

C1 Jugend Di, 17.30 - 19.15 Uhr, Hacheney<br />

Do, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

C2 Jugend Di, 17.30 - 19.15 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Trainer: Andreas Doellinger, Thomas Kraft<br />

D Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Do, 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Trainer: Sebastian Burchert<br />

Dan Stoschek, Marvin Rosian<br />

E Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Tim Schroeter<br />

Jean-Babtist Collet<br />

F Jugend Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Pascal Gohmann<br />

Dennis Jörißen, Sandro Tasillo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!