25.10.2012 Aufrufe

Trainingszeiten OSC Dortmund

Trainingszeiten OSC Dortmund

Trainingszeiten OSC Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Freunde des Handballsports,<br />

drei schwere Spiele gegen die ersten drei der Tabelle liegen hinter uns<br />

und es ist uns trotz teilweiser sehr guter Leistungen nicht gelungen<br />

zu punkten. Das letzte Auswärtsspiel in Schwitten hat erneut gezeigt,<br />

dass wir für einige Zeit besser oder gleichwertig sind und es leider nur<br />

nicht schaffen, dies über die gesamte Spielzeit abzurufen.<br />

Somit haben wir keine Punkte geholt und unsere Tabellensituation wird<br />

immer bedrohlicher. Auf Grund der ausgeglichenen Liga und möglichen<br />

drei Absteigern muss man sich immer mehr damit auseinander<br />

setzen, dass es jetzt heißt Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.<br />

Wichtige Spiele stehen an und es beginnt heute mit dem Spiel gegen<br />

den HSC Recklinghausen.<br />

Eine Mannschaft die<br />

vor der Saison von vielen<br />

Experten als Abstiegskanidat<br />

gehandelt wurde,<br />

die es aber geschafft hat<br />

fleißig zu punkten und<br />

sich jetzt mit dem <strong>OSC</strong><br />

in der Tabelle auf Au-<br />

Was erklärt Roland denn da???<br />

genhöhe befindet. Neben<br />

dem guten Torwart Hau-<br />

nert stechen die Feldspieler Schomburg und Wittkowsky hervor. Bei<br />

unserem Auswärtssieg in Recklinhausen haben die beiden alleine 18<br />

Tore von insgesamt 24 gemacht. Wir sind gewarnt und werden uns gut<br />

auf dieses Duo vorbereiten.<br />

Insgesamt wird sich die Spielvorbereitung ändern. Ob jetzt gegen<br />

Recklinghausen oder nachfolgend gegen Werdohl oder Schalksmühle,<br />

in allen Spielen wird die bessere Abwehrleistung den Ausschlag zum<br />

Sieg bringen. Hier werden wir verstärkt im Training dran arbeiten und<br />

Spielanteile für die einzelnen Spieler werden sich gezielt nach ihrer<br />

Abwehrleistung richten.<br />

Trotz des weiterhin verletzten Hauptorschützen Massat bin ich guter<br />

Dinge, dass wir mit dem Punktesammeln jetzt anfangen werden und


uns damit auch aus den gefährlichen<br />

Tabellenregionen verabschieden.<br />

Hierzu brauchen wir<br />

ihre vorbehaltlose Unterstützung,<br />

die uns dann auch über<br />

den einen oder anderen Hänger<br />

im Spiel hinweg hilft.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Carsten Lueg<br />

Hoffentlich können die Jungs heute nach<br />

dem Spiel auch so lachen<br />

Mannschaftsaufstellung<br />

<strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> HSC Eintr. Recklinghausen<br />

1 Nedo PLEIC 1 Marcel Knoll<br />

12 Julian STUMPF 23 Stephan Haunert<br />

16 Viktor OSTROVSKYY<br />

2 Jonas KRUG ? Benedikt Schaaf<br />

3 Florian EDELING ? Jörg Schomburg<br />

4 Thomas MASSAT ? Sebastian Brychczy<br />

5 Jürgen LEPINE ? Stefan Tuchen<br />

6 Oliver BRATZKE ? Tim Rademacher<br />

7 Tim SCHROETER ? Markus Witkowski<br />

8 Sebastian FRÖHLING ? Roland Hollenhorst<br />

9 Bastian TOMLIK ? Zeljko Troselj<br />

10 Philipp SCHÜRMANN ? Tobias Kasper<br />

11 Florian KÖHNE ? Sven Brummel<br />

14 Kai BEKSTON ? Christian Heimbrock<br />

15 Robin AUSTERMANN ? Björn Münnich<br />

17 Benjamin STRAUSS ? Björn Franke<br />

18 Matthias WITTLAND ? Ümit Cengiz<br />

Trainer Carsten Lueg (Spieler-)Trainer<br />

Co-Trainer Roland Wilms Detlef Hahnenkamp<br />

und Dirk Kleffner


BENHOLZ · MACKNER · FAUST<br />

Fachanwälte / Rechtsanwälte<br />

Wittbräucker Straße 42<br />

D-44287 <strong>Dortmund</strong> (Aplerbeck)<br />

Telefon 02 31 – 44 50 15<br />

Telefax 02 31 – 44 50 92<br />

e-Mail RAe@Benholz-Mackner-Faust.de<br />

www.Benholz-Mackner-Faust.de<br />

Arbeitsrecht<br />

Architektenrecht<br />

Baurecht<br />

Erbrecht<br />

Familienrecht<br />

Forderungsmanagement<br />

Mietrecht<br />

Strafrecht<br />

Urheberrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

Zivilrecht allgemein


Frauen - Spielerfrauen hauptsächlich -<br />

na, und auch 2-3 Männer haben sich verirrt<br />

Nr Mannschaft Spiele + ± - Tore D Punkte<br />

1 VfL Eintr. Hagen 2 14/26 11 2 1 482:398 84 24:4<br />

2 TV Schwitten 14/26 11 1 2 468:397 71 23:5<br />

3 HSG Gevelsberg Silschede 13/26 10 1 2 434:370 64 21:5<br />

4 RSV Eiserfeld Handball 13/26 9 2 2 374:328 46 20:6<br />

5 HSG Lüdenscheid 14/26 6 3 5 421:410 11 15:13<br />

6 SV Westerholt 13/26 5 3 5 385:392 -7 13:13<br />

7 SG HC <strong>Dortmund</strong>-Süd 13/26 5 2 6 367:389 -22 12:14<br />

8 HSV Werdohl/Versetal 14/26 4 3 7 448:446 2 11:17 Info<br />

9 PSV Recklinghausen 13/26 5 0 8 363:398 -35 10:16<br />

10 <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> 14/26 4 2 8 400:430 -30 10:18<br />

11 HSC Eintr. Recklinghausen 14/26 5 0 9 375:409 -34 10:18<br />

12 SG Schalksmühle-Halver 2 13/26 4 1 8 365:387 -22 9:17<br />

13 TuS Bommern 14/26 4 1 9 406:441 -35 9:19<br />

14 HC Westf. Herne 14/26 1 1 12 359:452 -93 3:25<br />

* Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet.


Schlechter Start im neuen Jahr: 3 Spiele - 3 Niederlagen<br />

Das war anders geplant ! Bisher gab es in allen Spielen des neuen Jahres<br />

nur Niederlagen. Ob gegen den Tabellenletzten TSG<br />

Schüren 2 oder gegen die beiden Spitzenmannschaften Annen/<br />

Rüdinghausen 3 und Westfalia Hörde 2. Es waren zwar alles Spiele, die<br />

auf Messers Schneide standen, aber knapp vorbei ist auch daneben !<br />

Auffällig bleibt, dass in allen Spielen immer wieder eine andere Mannschaft<br />

auf dem Platz steht. Ob die Jungs aus der A-Jugend, die teilweise<br />

zwei Spiele an einem Tag machen oder alte Cracks, die Beruf und Familie<br />

mal für zwei Stunden ein<br />

wenig „vernachlässigen“, jedes<br />

Wochenende ein neuer Schwerpunkt.<br />

Stellvertretend für alle<br />

sind einfach mal Dan Stoschek<br />

und Christian Moog für die<br />

Jungs erwähnt, die mit unglaublichem<br />

Tempo manch einen in<br />

der Kreisliga schwindelig laufen.<br />

Zum anderen die „Alten“<br />

Dan Stoschek so wie auch die Zweite<br />

- jetzt am Boden, doch ...<br />

(hört sich schlimmer an, als es<br />

ist !); hier sind Dirk Fuchs und<br />

Igor Nemet zu erwähnen, die<br />

mittlerweile in mehren Spielen mit ihrer Klasse ausgeholfen haben.<br />

Das macht in der Summe Spaß, auch wenn die Punkte nicht auf der Habenseite<br />

zu verbuchen waren. Wir lernen uns weiterhin immer besser<br />

kennen und es kommen ebenso immer noch weitere Spieler in den großen<br />

Auswahltopf. Gegen Hörde 2 hat uns z.B. „Hebbel“ Frank Herwig<br />

unterstützt. Und der hat gleich über ein Dutzend mal (Tore) von seinem<br />

Können etwas gezeigt.<br />

Alles in allem bleibe ich beim Blick nach vorne optimistisch. Über kurz<br />

oder lang werden die Spiele wieder für uns positiv ausgehen.<br />

Die nächsten Aufgaben:<br />

31.01.10 um 10.45 Uhr gegen Ruhrtal Witten 2 in Halle Hacheney<br />

06.02.10 um 19.30 Uhr gegen TV Mengede in Halle Nette<br />

Glück auf allen <strong>OSC</strong>ern und viel Erfolg an diesem Wochenende!<br />

Uwe Josten


Erobert die Dritte die Tabellenspitze ???<br />

Sonntags morgens ... halb zehn in Hörde ...<br />

nein, nicht Knoppers. Am letzten Wochenende durften wir nach fünfwöchigem<br />

„Trainingslager“ wieder ins Spielgeschehen eingreifen.<br />

Unser Gegner war die Westfalia aus Hörde. Auch wenn der Tabellenplatz<br />

des Gegners (mit einem Pluspunkt Tabellenletzter) eigentlich<br />

für eine klare Ausgangssituation sprach - schließlich standen wir an<br />

zweiter Stelle der Tabelle -,haben wir schon oft Schwierigkeiten mit<br />

vermeintlich schwachen Gegnern gehabt.<br />

Nach anfänglichem Stottern beim Start der Partie - 5 Wochen sind<br />

doch eine lange Zeit - fanden wir nach und nach ins Spiel. Okay, jeder<br />

nahm sich mal seine Auszeit in den gesamten 60 Minuten, doch der<br />

Sieg war eigentlich nie gefährdet.<br />

Zur Halbzeit stand<br />

es 14:9 für uns.<br />

In der zweiten Halbzeit<br />

wurde sogar schon richtig<br />

schneller Handball<br />

gespielt. Und das in einer<br />

verdammt kalten Halle.<br />

Der Hausmeister der<br />

Halle Hörde hatte wohl<br />

vergessen die Heizung anzumachen.<br />

Na ja, Westfalia<br />

hatte ja auch damit zu<br />

kämpfen. Jedenfalls sprang am Ende ein 27:18 Sieg heraus ... wir haben<br />

somit was für‘s Torverhältnis getan, obwohl das ja egal ist und nur<br />

der direkte Vergleich zählt.<br />

Am letzten Wochenende im Januar treffen wir nun auf den Tabellenführer<br />

„Aplerbeckermark“. Wir wollen wieder für klare Verhältnisse<br />

sorgen und durch einen Sieg den Tabellenplatz mit den Märkern tauschen.<br />

Dies sagt/schreibt<br />

Andreas Reising<br />

Andreas Reising tankt sich durch und ...


pc_Anzeige_1c_A5_<strong>OSC</strong> 13.08.2009 10:39 Uhr Seite 1<br />

1:0<br />

FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />

Das Prävent Centrum ist eine Praxisklinik mit ausgewogenem Diagnostik- und<br />

Therapiekonzept. Unser Leistungsangebot erstreckt sich von allgemein internistischer<br />

Diagnostik und Therapie über manuelle Medizin (Chirotherapie/Osteopathie)<br />

bis hin zur kompletten sportmedizinischen Behandlung und Therapie. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt hier bei der Durchführung leistungsdiagnostischer Untersuchungen<br />

mit Erstellung von Trainingsplänen für den Alltagssportler und Athleten. Kompetent,<br />

freundschaftlich, professionell und individuell setzen wir unser Wissen konsequent<br />

für die Gesundheit unserer Patienten ein.<br />

Wir informieren Sie gern über weitere individuelle Untersuchungen –<br />

vereinbaren Sie direkt einen Temin für Ihren persönlichen Gesundheitscheck.<br />

<strong>Dortmund</strong>-West<br />

Hügelstraße 21<br />

44149 <strong>Dortmund</strong><br />

Telefon 0231 / 29 27 80-14<br />

mail@praevent-centrum.de<br />

<strong>Dortmund</strong>-Süd - Ab Frühjahr 2010<br />

Wellinghofer Amtsstraße 33<br />

44265 <strong>Dortmund</strong>0000<br />

www.praevent-centrum.de


Die Vierte: Handball ist nicht nur ein Tempospiel,<br />

sondern auch ein Spiel mit dem Tempo ! ! !<br />

Wie in den vergangenen Jahren geht die 4. als vor allem spielerisch beste<br />

<strong>OSC</strong>-Mannschaft in die Saison. Mit klassischem Handball, gewürzt mit<br />

filigranem Kleingruppenspiel lehrt sie den Gegnern immer wieder das<br />

Fürchten.<br />

Der besondere Clou im Spielsystem dieses Teams sind jedoch die geschickten<br />

Tempowechsel, denn - ja, lieber Leser - diese Mannschaft kann<br />

auch langsam!<br />

Bei allen genannten<br />

Vorzügen gibt es<br />

eigentlich nur ein<br />

Manko, welches<br />

darin besteht, dass<br />

man nie weiß, wer<br />

alles mitspielen kann.<br />

Trotz eines Kaders<br />

von gefühlt 14<br />

Akteuren ist es leider<br />

immer schwierig<br />

eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen, da einige Spieler<br />

nebenher noch Jugendteams betreuen, ambitionierte Schiedsrichter sind<br />

oder manchmal tatsächlich Wichtigeres vorhaben.<br />

Diverse Punkte wurden auf Grund dieser Tatsache in der Hinrunde liegen<br />

gelassen. Eine bessere Ausgangsposition als die erreichten 10:8 Punkte<br />

wäre für die kommende Rückrunde möglich gewesen.<br />

Dennoch greifen wir in der Rückrunde natürlich gerne wieder an, denn<br />

obwohl der Leistungsdruck in der<br />

4. enorm hoch ist, geht es in dem<br />

Haifischbecken 3.Kreisklasse auch<br />

um…??? richtig, um das Wichtigste,<br />

den Spaß am Handballsport. Und<br />

den möchten wir in dieser Spielzeit,<br />

wenn möglich erfolgreich und<br />

verletzungsfrei, noch reichlich<br />

haben.<br />

Blitzschnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff<br />

praktiziert die Vierte in Vollendung!<br />

Geballte Kraft - Auge - und ... Routinier<br />

Theo Wilms in Aktion.


A-Jugend endlich wieder komplett<br />

Christian Moog ist frei durch und<br />

...aber sicher - Tor !!<br />

ten, war vor allem die mangelnde Kraft<br />

zum Ende der beiden Spiele. Aber<br />

nachdem nun eine weitere Woche intensiven<br />

Trainings hinter uns liegt,<br />

dürften in unserem heutigen Spiel weitere<br />

Fortschritte zu erkennen sein und<br />

wir hoffen, den ersten Sieg im Jahr<br />

2010 einfahren zu können.<br />

Letztlich möchte die Mannschaft für<br />

den Rest der Saison unter Beweis stellen,<br />

dass der aktuelle Tabellenstand<br />

nicht das wahre Leistungsvermögen<br />

dieser Mannschaft widerspiegelt.<br />

Seit Beginn des Jahres sind die so<br />

lange Vermissten wieder ins Mannschaftstraining<br />

eingestiegen.<br />

Natürlich läuft noch nicht alles rund<br />

und man merkt den Spielern noch<br />

deutlich den Trainingrückstand an,<br />

aber die Fortschritte sind in jeder<br />

Einheit erkennbar. Endlich können<br />

wir wieder mannschaftstaktisch arbeiten.<br />

Während wir in Ferndorf schon ein<br />

recht beachtliches Unentschieden erreichen<br />

konnten, hat es am letzten Wochenende<br />

in Blomberg nicht ganz für<br />

einen Sieg gereicht. Hauptgrund dafür,<br />

dass wir die Spiele nicht gewinnen<br />

konn-<br />

Am Gegener vorbei und die Pille<br />

hinein - Christian Hue


Die C-1 heute im Derby gegen TV Brechten<br />

Nachdem die <strong>OSC</strong>-Jugend in diesem Jahr noch ungeschlagen ist,<br />

kommt heute ein Gegner, gegen den in der Hinrunde klar und verdient<br />

Kann auch heute nach einem Sieg so abgeklatscht werden?<br />

verloren wurde. Doch bereits bei den Stadtmeisterschaften gelang<br />

eine Wiedergutmachung – vielleicht auch, weil der <strong>OSC</strong> von den<br />

Brechtenern leicht unterschätzt wurden. Dies ist heute bestimmt nicht<br />

Die Deckung ist noch verbesserungsfähig und muss heute gut stehen<br />

der Fall, und so soll sich endlich zeigen, wer in <strong>Dortmund</strong> die Nr.1<br />

in der C-Jugend-Bezirksliga ist. Wir können also ein spannendes und<br />

hoffentlich technisch-taktisch hochklassiges Spiel erwarten, in dem<br />

derjenige gewinnt, der Ruhe bewahrt und sein tatsächliches Potential<br />

abrufen kann – Freuen wir uns auf das Match und ein faires Spiel!!!


Die C-2 in Erfolgsspur - Der 22:21 Heimsieg gegen TV<br />

Brechten 2 war insgesamt hoch verdient.<br />

Von Beginn an war das Team spielerisch überlegen und erspielte sich<br />

Chance um Chance. Nach 5 Minuten hätte man schon gut und gerne 6-7<br />

Tore auf der Haben-Seite verbuchen können – doch: Brechten hatte eine<br />

unheimliche Katze im Tor, die in dieser Phase aber auch die klarsten Torwürfe<br />

sehr gut parierte. Das Gastteam nutzte seine Chancen besser und zog<br />

von 3:1 und 8:5 immer weiter davon. Zur Halbzeit führte der körperlich<br />

mindestens gleichwertige Gegner aus Eving nicht unverdient mit 14:10.<br />

Unsere zweite Halbzeit war deutlich besser. Chance um Chance wurden<br />

weiterhin erspielt, Bjarne im Tor wurde zu einem sicheren Rückhalt, Peer als<br />

Hinten-Mitte, aber auch Luuk<br />

und Anton leisteten sehr gute<br />

Abwehrar-beit. Luuk strahlte<br />

zudem im Angriff immer mehr<br />

Torgefahr aus und beim 18:18<br />

war der Torgleichstand wieder<br />

hergestellt. In den letzten hektischen<br />

fünf Minuten profitierte<br />

die C-2 zusätzlich von 2-Mi-<br />

nuten-Strafen gegen Brechten,<br />

dessen Spieler in dieser Phase<br />

durch Undiszipliniertheiten ihr<br />

Trainer Doellinger mit seiner Truppe beim<br />

Warmmachen<br />

Team schwächten. Leider verpasste man es sich deutlicher abzusetzen und<br />

die Überzahlsituationen effektiver auszuspielen.<br />

Fazit: Gegen den stark verbesserten Jungjahrgang aus Brechten war der<br />

Sieg alles in allem verdient. Obwohl beim <strong>OSC</strong> diesmal Yannick, Jacob<br />

und Maurice fehlten, konnten wir uns trotzdem über eine volle Bank und<br />

zusammen über einen weiteren Erfolg freuen.<br />

Ausblick: Schon beim Spiel gegen Höchsten war man über ca. 45 Minuten<br />

mit dem zweiten Top-Team in dieser Liga auf Augenhöhe. Am kommenden<br />

Wochenende wird man nun auf den aktuellen Spitzenreiter HC Süd<br />

treffen. Auch hier wollen wir mit Spass, Ehrgeiz und einer Menge <strong>OSC</strong>-<br />

Teamgeist zu einem unterhaltsamen Jugendspiel beitragen. Schließlich<br />

kann in diesem Spiel der <strong>OSC</strong> nur gewinnen, HC Süd nur verlieren.<br />

Auf geht’s und bis nächste Woche sagt<br />

Andreas Doellinger


Anzeige_DinA5_sw 11.08.2009 10:51 Uhr Seite 1<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

seit 1965<br />

BAUMÖLLER BEDACHUNGEN<br />

Bedachungen • Flachbau • Fassadenbau • Bauklempnerei<br />

Telefon<br />

02 31/ 2 26 74 00<br />

www.dachdecker-baumoeller.de


Zahnarztpraxis<br />

Dr. Horst Giesen<br />

Vorhölterstr. 15<br />

44267 <strong>Dortmund</strong><br />

Tel.: 0 23 04/98 30 50<br />

Fax:0 23 04/98 30 51<br />

eMail: Praxisdr.giesen@t-online.de<br />

Web: www.giesen-dortmund.de<br />

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Implantologie und Parodontologie<br />

Ästhetische Zahnheilkunde<br />

Amalgam-Sanierungen<br />

unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte<br />

Viel Glück für die neue Saison!


Wambel<br />

FLUGHAFENSTRASSE LENI-ROMMEL-STRASSE<br />

Scharnhorst<br />

Brackel Kirche<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

Aplerbeck<br />

S-Bhf Brackel<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

HENGSENDER STR.<br />

Asseln<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

HENGSENER STRASSE 6 · 44309 DO-BRACKEL<br />

TELEFON 253047<br />

INFO@FITNESS-MALDENER.DE<br />

WWW.FITNESS-MALDENER.DE<br />

tri-dent® Training<br />

*<br />

AB EUR 0,–<br />

*BEZUSCHUSST DURCH DIE KRANKENKASSE!<br />

Impressum/Kontakt:<br />

Postanschrift: <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, Gaby Kraft,<br />

Markbauernstr. 21, 44267 <strong>Dortmund</strong> (Höchsten)<br />

Tel. 0231/484833, Email: kraft-walter@t-online.de<br />

Titelfoto: Klaus-Peter Ludewig<br />

Umschlaggestaltung: Peter Marx<br />

Redaktion: Christian Bönschen, Rainer Kuhlmann,<br />

Tim Schroeter


Momentaufnahmen von zwei Aktionen :<br />

Kreisläufer Jonas und Außen Luca<br />

aus der C-Jugend des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

Jonas Röhrl wird schmerzlich vermisst<br />

und arbeitet fleißig an<br />

seinem Comeback<br />

Luca konzentriert sich und<br />

...haut das Ding rein !<br />

Liebe Freunde des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, alles Wissenswerte wie Infos,<br />

Bilder, Hinweise zu den <strong>OSC</strong>-Sponsoren usw. könnt ihr erfahren auf<br />

www.osc-dortmund.de


�������� �������������<br />

��������������������������<br />

����������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

���� ������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

����� ������<br />

������������<br />

����������������������������<br />

��������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

��������� �������<br />

������������<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

Wir wünschen den Mannschaften des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

viele Erfolge und gute Platzierungen.<br />

Treffsicherheit bei Rechtsberatung und Rechtsvertretung<br />

finden Sie bei uns.


Immer ein Volltreffer,<br />

wenn es um Sanitär-,<br />

Solar- und Heizungstechnik<br />

geht!


�������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������������


<strong>Trainingszeiten</strong> <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

1. Mannschaft: Mo, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 20.30 - 22.00 Uhr, Kreuzstraße<br />

Do, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Carsten Lueg, Roland Wilms<br />

2. Mannschaft: Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Uwe Josten<br />

A-Jugend: Mo, 19.30 - 21.30 Uhr, StiftsGS<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Fr, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Thorsten Stoschek<br />

B-1/B-2 Jugend: Mo, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 20.15 - 21.45 Uhr, Hacheney<br />

B3 Jugend Do, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer B-1: Uli Teis<br />

Trainer B2 + B3 Tim Schroeter<br />

C1 Jugend Di, 17.30 - 19.15 Uhr, Hacheney<br />

Do, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

C2 Jugend Di, 17.30 - 19.15 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Trainer: Andreas Doellinger, Thomas Kraft<br />

D Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Do, 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Trainer: Dan Stoschek, Marvin Rosian<br />

E Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Tim Schroeter<br />

Jean-Babtist Collet<br />

F Jugend Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Pascal Gohmann<br />

Dennis Jörißen, Sandro Tasillo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!