24.10.2012 Aufrufe

Neue Trainingszeiten OSC Dortmund

Neue Trainingszeiten OSC Dortmund

Neue Trainingszeiten OSC Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Handballfreunde,<br />

ich begrüße alle Fans und Zuschauer in der Halle Hache-ney, heute<br />

eher zu einer uns ungewohnten Anwurfzeit.<br />

Ebenfalls möchte ich heute unseren Gast aus Lüdenscheid begrüßen,<br />

der mit dem Tabellenplatz 5 und 19:13 Punkten heute die klare Rolle<br />

des Favoriten einnimmt. Oder doch nicht? Immerhin trifft heute<br />

das Team um die Hauptakteure Fath<br />

und Dralus mit erst zwei gewonnenen<br />

Auswärtsspielen im Rücken<br />

(Herne und Wellinghofen) auf ein<br />

Team, das bis zum heutigen Spieltag<br />

erst zwei Niederlagen zu Hause<br />

hinnehmen musste. Und genau diese<br />

gegen Westerholt und Hagen, beides<br />

Spiele, die man mit mehr Kampf,<br />

Leidenschaft und vielleicht auch etwas<br />

Glück hätte gewinnen können.<br />

Und was man mit Kampf und Leidenschaft<br />

erreichen kann, hat man<br />

letzte Woche gesehen. Hier hatte,<br />

mit Verlaub, das Glück den wenigsten<br />

Anteil am Erfolg. Wir haben den<br />

Philipp Schürmann mit klarem Zug<br />

zum Tor ...und - Tor !!!<br />

Kampf angenommen, unsere Aufgaben<br />

im Kollektiv gelöst und uns<br />

somit eine etwas stressfreiere Woche beschert. Doch ausruhen kann<br />

man sich in dieser Liga und vor allem in dieser trotzdem noch angespannten<br />

Tabellensituation nicht.<br />

In unserem „Monat der Wahrheit“ haben wir uns Ziele gesteckt. Mit<br />

4:4 Punkten stehen wir genau im Soll. Dabei haben wir gegen direkte<br />

Konkurrenten gepunktet und mit guten Leistungen gegen klare Favoriten<br />

nie das Gesicht eingebüßt und unterm Strich mit 3-4 Toren in<br />

meinen Augen zu hoch verloren.<br />

Und warum sollten wir dieses Mal nicht gegen einen solch vermeintlichen<br />

Favoriten zu Hause gewinnen?<br />

Wie letzte Woche gegen Schalksmühle, so werdet ihr euch erinnern,


werden wir uns unseren Aufgaben<br />

bewusst sein, dem Gegner<br />

mit geschlossener Mannschaftsleistung<br />

die Stirn bieten<br />

und zur Mittagszeit hoffentlich<br />

als Sieger den Platz verlassen<br />

haben.<br />

In diesem Sinne freue ich mich<br />

auf eine spannende Begegnung<br />

in unserer „Hölle“ Hacheney.<br />

<strong>OSC</strong> im Herzen Euer Roland<br />

Mannschaftsaufstellung<br />

Roland gab klare Anweisungen im<br />

Time-Out und weiter geht‘s zum Sieg.<br />

<strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> HSG Lüdenscheid<br />

1 Nedo PLEIC 16 Jörn Bahr<br />

12 Julian STUMPF 1 Patrick Huhn<br />

32 Malte LUEG<br />

2 Jonas KRUG 3 Klung, Sebastian<br />

3 Florian EDELING 5 Füller, Florian<br />

4 Thomas MASSAT 6 Baberg, Falk<br />

5 Jürgen LEPINE 8 Bölling, Sebastian<br />

6 Oliver BRATZKE 9 Heller, Till<br />

7 Tim SCHROETER 10 Brahimi, Faruk<br />

8 Sebastian FRÖHLING 11 Luft, Arne<br />

9 Bastian TOMLIK 13 Beckmann, Niclas<br />

10 Philipp SCHÜRMANN 14 Schlippe, Markus<br />

11 Florian KÖHNE 2 Schürfeld, Axel<br />

14 Kai BEKSTON 15 Fath, Davor<br />

15 Robin AUSTERMANN 17 Dralus, Thomas<br />

17 Benjamin STRAUSS 7 Gruber, Lars<br />

18 Matthias WITTLAND<br />

Trainer Carsten Lueg Trainer Friedhelm Ziel<br />

Co-Trainer Roland Wilms Sportl. Leiter Ralf Schlippe


BENHOLZ · MACKNER · FAUST<br />

Fachanwälte / Rechtsanwälte<br />

Wittbräucker Straße 42<br />

D-44287 <strong>Dortmund</strong> (Aplerbeck)<br />

Telefon 02 31 – 44 50 15<br />

Telefax 02 31 – 44 50 92<br />

e-Mail RAe@Benholz-Mackner-Faust.de<br />

www.Benholz-Mackner-Faust.de<br />

Arbeitsrecht<br />

Architektenrecht<br />

Baurecht<br />

Erbrecht<br />

Familienrecht<br />

Forderungsmanagement<br />

Mietrecht<br />

Strafrecht<br />

Urheberrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

Zivilrecht allgemein


Die Fans fordern Sitzen, Sitzen, ... und die Mannschaft sitzt.


A-Jugend noch mitten in der Saison<br />

Während die anderen Jugendmannschaften bereits das Saisonende direkt<br />

vor Augen haben, hat unsere A-Jugend noch ein Drittel aller Spiele vor<br />

sich. In den letzten Spielen zeigte sich ein leichter Aufwärtstrend, aber<br />

leider fallen wir immer, wenn wir die Chance haben, ein Spiel endgültig<br />

in unsere Richtung zu biegen, in eine Schwächephase. Dadurch ist es<br />

unseren Gegnern immer wieder möglich, heranzukommen.<br />

Dieses spiegelt sich auch in unseren letzten beiden Spielen wider.<br />

Gegen die HSG Menden-Lendringsenhaben<br />

wir über sechzig<br />

Minuten geführt, sind<br />

mit einer 15:12 Führung<br />

in die Kabine<br />

gegangen, um dann<br />

im Laufe der zweiten<br />

Halbzeit mehrfach<br />

klarste Chancen zu<br />

Trainer unter sich - Heinz Freitag und Thorsten<br />

Stoschek besprechen Aktionen ihrer Mannschaft.<br />

vergeben. Dieses hatte<br />

zur Folge, dass Menden<br />

noch zweimal im<br />

Verlauf der zweiten Halbzeit ausgleichen konnte (19:19, 28:28), wobei<br />

wir in der Zwischenzeit wieder mit drei Toren geführt hatten (25:22).<br />

Am Ende war es einfach die bessere Physis, die den Ausschlag für uns<br />

gegeben hat.<br />

Ähnliches ist über das Spiel am letzten Wochenende gegen ASV Hamm<br />

zu schreiben. In diesem Spiel führten wir über 50 Minuten teilweise<br />

deutlich mit bis zu vier Toren, ehe Hamm fünf Minuten vor Schluss<br />

ausgleichen und drei Minuten vor dem Ende sogar in Führung gehen<br />

konnte.<br />

Auch hier wechselten Phasen guten Spiels mit haarstäubenden<br />

Nachlässigkeiten. Mehrfach war auf Grund guter Deckungsarbeit der<br />

Arm der Schiedsrichter zum Anzeigen des Passiven Spiels gehoben.<br />

Aber statt den Sack zuzumachen, wurden wir nachlässig und haben in


solchen Phasen dann doch noch fünf- oder sechsmal Tore kassiert.<br />

Entsprechendes gilt für unsere Chancenverwertung im Angriff. Neben<br />

dem Vergeben von vier 7-m Strafwürfen, kommt auch noch das<br />

Auslassen von ca. 9- 10 `Hundertprozentigen` hinzu.<br />

Wenn wir es schaffen unsere Leistung<br />

über sechzig Minuten konstant auf<br />

dem höheren Niveau zu halten, werden<br />

wir das letzte Drittel der Saison<br />

sicherlich noch viel Freude haben und<br />

einige Punkte einfahren. Abzuwarten<br />

bleibt einzig, wie die Mannschaft das<br />

doch recht kompakte Restprogramm<br />

körperlich verkraftet. Immerhin haben<br />

wir innerhalb von 10 Tagen vier Meisterschaftsspiele,<br />

davon drei Heimspiele<br />

hier in Hacheney.<br />

Dieses beinhaltet aber auch die Chance<br />

innerhalb kürzester Zeit einiges in der Christian Hue in Aktion auf Außen.<br />

Tabelle gerade zu rücken.<br />

Über Unterstützung würde sich die Mannschaft auf jeden Fall freuen!!<br />

Unsere nächsten Termine:<br />

Freitag, 19.02. 20.30h JSG Nord-/Südhemmern in Hacheney<br />

Sonntag, 21.02. 14.00h in Senden<br />

Freitag, 26.02. 20.30h HSG Hüllhorst in Hacheney<br />

Samstag 27.02.17.30h Bielefeld/Jöllenbeck in Hacheney<br />

Liebe Freunde des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, alles Wissenswerte wie Infos,<br />

Bilder, Hinweise zu den <strong>OSC</strong>-Sponsoren usw. könnt ihr erfahren auf<br />

www.osc-dortmund.de


B-Jugend Oberliga TuS Ferndorf: <strong>OSC</strong> (14 : 12) 34 : 32<br />

Aufgrund der winterlichen Wetterlage sind wir diesmal sicherheitshalber<br />

mit dem Bus ins ferne Siegerland angereist und das ohne Probleme.<br />

Da machte uns die Anfangsphase schon mehr Probleme, denn wir<br />

offerierten eine Menge Ehrfurcht wie die Kaninchen vor der Schlange.<br />

5 : 1 hieß es nach kurzer Zeit für den übermächtigen Gegner. Kleine<br />

Umstellungen in der Abwehr und mehr Mut im Angriff halfen uns um<br />

besser ins Spiel zu kommen. So hatten wir sogar den Ausgleich in der<br />

Hand, wurden fragwürdig mit falschem Sperren zurückgepfiffen, und<br />

Ferndorf nutzte die letzten Sekunden um mit zwei Toren in die Halbzeit<br />

zu gehen. Nach der Halbzeit spielten wir munter weiter mit, und<br />

hätten wir nicht eine Schwächeperiode gehabt, vielleicht wäre eine<br />

kleine Sensation möglich gewesen. Schon schade, aber eine gute Leistung<br />

reicht nicht um mit zwei Punkten belohnt zu werden, sondern<br />

einzig und allein erfolgreich verhinderte und geworfene Tore.<br />

Es spielten: Bartetzko, Schmitz (8/4), Krekeler, Jörissen (1), Tasillo,<br />

Moog, Philip (4), Fehring (9/1), Collet (6), Tarlinski, Webeling (4).<br />

Markus Schmitz und Sandro Tasillo im guten Zusammenspiel.


pc_Anzeige_1c_A5_<strong>OSC</strong> 13.08.2009 10:39 Uhr Seite 1<br />

1:0<br />

FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />

Das Prävent Centrum ist eine Praxisklinik mit ausgewogenem Diagnostik- und<br />

Therapiekonzept. Unser Leistungsangebot erstreckt sich von allgemein internistischer<br />

Diagnostik und Therapie über manuelle Medizin (Chirotherapie/Osteopathie)<br />

bis hin zur kompletten sportmedizinischen Behandlung und Therapie. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt hier bei der Durchführung leistungsdiagnostischer Untersuchungen<br />

mit Erstellung von Trainingsplänen für den Alltagssportler und Athleten. Kompetent,<br />

freundschaftlich, professionell und individuell setzen wir unser Wissen konsequent<br />

für die Gesundheit unserer Patienten ein.<br />

Wir informieren Sie gern über weitere individuelle Untersuchungen –<br />

vereinbaren Sie direkt einen Temin für Ihren persönlichen Gesundheitscheck.<br />

<strong>Dortmund</strong>-West<br />

Hügelstraße 21<br />

44149 <strong>Dortmund</strong><br />

Telefon 0231 / 29 27 80-14<br />

mail@praevent-centrum.de<br />

<strong>Dortmund</strong>-Süd - Ab Frühjahr 2010<br />

Wellinghofer Amtsstraße 33<br />

44265 <strong>Dortmund</strong>0000<br />

www.praevent-centrum.de


Ein neues Gesicht – ein neuer Trainer – Dirk Kaese<br />

Hallo Sportsfreunde,<br />

ihr seid mit Sicherheit<br />

interessiert, wer neuer<br />

Trainer der kommenden<br />

B-2, also des hauptsächlich<br />

95er Jahrgangs ist.<br />

Dazu ein kleiner Steckbrief von meiner Person:<br />

Kaese, Dirk, 42 Jahre, verheiratet; wir haben drei Kinder, im Alter<br />

von 14, 12, 10 Jahren (alles Handballer)<br />

Das Handball - Spielen erlernte ich bei DJK Saxonia Lendringsen<br />

(jetzt HSG Menden-Lendringsen )<br />

Stammverein: TuS Jahn Dellwig - letzter Verein: männl. C Jugend.<br />

ASV Hamm.<br />

Meine Trainertätigkeiten ( 24 Jahre ) beziehen sich auf einige<br />

Senioren- und Jugendmannschaften.<br />

Seit 16 Jahren bin ich Kreisauswahltrainer des Kreises Hellweg und<br />

betreue z. Zt. den männl. Jahrgang Ž99<br />

Durch Training, Spiele und Umfeld werden wir uns besser<br />

kennenlernen!<br />

Mit einem freundlichen Sportsgruß,<br />

Dirk Kaese<br />

Dirk Kaese


C-Jugend: Ungefährdeter Sieg gegen Tabellenschlusslicht<br />

Im letzten Heimspiel der Saison konnte sich die C1 gegen die HSG Rauxel-Schwerin<br />

sicher mit 34:22 (19:9) durchsetzten. Eine besonders starke<br />

Leistung zeigte dabei Niels Warnecke im Tor, der sich, vor allem im<br />

1 gegen 1 Verhalten enorm stark präsentierte.<br />

Durch das Hinspiel sowie die Tabelle im Kopf war eigentlich allen klar,<br />

dass es ein deutlicher Sieg werden würde. Tatsächlich bestand zu keinem<br />

Zeitpunkt die Befürchtung dieses Spiel verlieren zu können.<br />

Interessanter als das Ergebnis<br />

war deshalb die Frage, ob die<br />

Mannschaft die Vorgaben der<br />

Trainer umsetzt. Diese hießen<br />

in der ersten Halbzeit selbständiges<br />

Wechseln der Abwehrformation<br />

und in der zweiten<br />

Hälfte Spielwahrnehmung bei<br />

drei Kreisspielern. Ersteres<br />

funktionierte recht ordentlich,<br />

doch wurde bei der zehnminütigen<br />

Manndeckung wieder ein-<br />

Handball spielen und Fan -<br />

zwei schöne Dinge im Leben.<br />

mal die simple Aufgabe mangels Laufbereitschaft nur teilweise erfüllt.<br />

Schade! Immerhin gab dies dem Torhüter die Möglichkeit sich mehrfach<br />

auszuzeichnen und seine konstant gute Form zu dokumentieren.<br />

Die ungewohnte Aufstellung mit drei Kreisspielern sollte für die zweiten<br />

25 Minuten als Herausforderung gedacht sein, einerseits im Kleingruppenspiel<br />

zum Torerfolg zu kommen und andererseits als Ballführer<br />

den direkten Weg zum Tor zu suchen. So entstanden zwar teilweise herrliche<br />

Abschlüsse über die Kreisposition, andererseits aber auch häufige<br />

Verzweifelungswürfe, die nicht immer im gegnerischen Tor landeten.<br />

Alles in allem ein netter Versuch, um zu lernen, lernen, lernen…<br />

Zum Saisonabschluss geht es nächsten Samstag nach Ahlen. Dort möchte<br />

die Mannschaft das verlorenen Hinspiel vergessen machen und mit einem<br />

Sieg in der Tabelle an der SG vorbeiziehen. Um in diesem Spiel auf<br />

Augenhöhe sein zu können, müssen alle Spieler an ihre Leistungsgrenze<br />

gehen und vor allem in der aktuellen Trainingswoche noch einmal alles<br />

geben!!! Auf geht’s.


Die D-Jugend – mal gewinnt sie – mal verliert sie!<br />

Doch die Hauptsache ist: sie spielen gerne und mit Leidenschaft Handball<br />

und haben Spaß!!<br />

Vor 14 Tagen freuten sich die Jungs und jubelten nach einem überragenden<br />

Spiel und Sieg gegen HC Süd, letzte Woche verloren sie denkbar knapp<br />

mit einem Tor (22:23) gegen DJK Saxonia –trotzdem oder gerade<br />

deshalb: Prima Jungs !!!<br />

Kam der Gegner zum<br />

Spiel auch mit z.T. älteren<br />

Spielern: jeder Einzelne<br />

der <strong>OSC</strong> Mannschaft<br />

spielte hervorragend,<br />

kämpfte bis zum Umfallen<br />

und kann zurecht stolz<br />

auf sich sein. Die Eltern<br />

unterstützten lautstark<br />

ihre Kinder, feuerten sie<br />

an und aus einem 20:15<br />

ca 10 Minuten vor Schluss wurde dann ein 22:23! Und es hätte noch<br />

mehr sein können, doch zum Sport gehört auch manchmal ein wenig<br />

Glück, das unsere Jungs diesmal verwehrt blieb. Andreas Kockskämper<br />

als Spielervater betreute die Kinder, Freund Carsten Missner schickte<br />

seinen Sohn Mauritz, eigentlich ein hervorragender Fußballer, mit auf<br />

das Handballfeld – und begann ein Spiel, an das sich die Kids und die<br />

Eltern noch lange erinnern werden – und das Positive im Gedächtnis<br />

und im Herzen halten.<br />

Überhaupt: Eine Saison geht zu Ende,<br />

in der die Mannschaft zusammengewachsen<br />

ist (auch Dank der Trainer<br />

Dan Stoschek und Marvin Rosian aus<br />

der A-Jugend – Danke, ihr Zwei !!!).<br />

Sie wollen siegen, richtig, doch sie<br />

haben auch gelernt, ihre Möglichkeiten<br />

einzuschätzen und haben DURCH<br />

Wumme und Tor - prima Julian.<br />

So freut sich eine prima Truppe nach einem Sieg<br />

- die D-Jg. des <strong>OSC</strong>.<br />

FREUDE Spaß an ihrem Sport und mit<br />

ihren Freunden


Die E-Jugend des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> ist Meister!!<br />

Bereits am vorletzten Spieltag stand fest, dass die männliche E-Jugend<br />

des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> Meister der Kreisklasse der Saison 2009 / 2010<br />

ist.<br />

Mit 26:0 Punkten und einer Differenz von + 240 Toren ist die Mannschaft<br />

von Trainer Tim Schroeter und Jean-Baptiste Collet das Maß<br />

aller Dinge in der diesjährigen Saison!!!<br />

Eltern und Kids nach dem Spiel - natürlich nach dem gewonnenen Spiel!<br />

Zum Abschluss dieser erfolgreichen Saison haben die Kinder am<br />

Samstag, den 20.02.2010 ihre neunen Meistershirts bekommen und<br />

hatten die Möglichkeit mit der 1. Mannschaft des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> zum<br />

Spiel gegen die SG Schalksmühle-Halver 2 einzulaufen.<br />

Wir bedanken uns bei allen Eltern für die tolle Unterstützung während<br />

der gesamten Saison und für die gute Zusammenarbeit.<br />

Tim Schroeter & Jean-Baptiste Collet


Anzeige_DinA5_sw 11.08.2009 10:51 Uhr Seite 1<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

seit 1965<br />

BAUMÖLLER BEDACHUNGEN<br />

Bedachungen • Flachbau • Fassadenbau • Bauklempnerei<br />

Telefon<br />

02 31/ 2 26 74 00<br />

www.dachdecker-baumoeller.de


Zahnarztpraxis<br />

Dr. Horst Giesen<br />

Vorhölterstr. 15<br />

44267 <strong>Dortmund</strong><br />

Tel.: 0 23 04/98 30 50<br />

Fax:0 23 04/98 30 51<br />

eMail: Praxisdr.giesen@t-online.de<br />

Web: www.giesen-dortmund.de<br />

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Implantologie und Parodontologie<br />

Ästhetische Zahnheilkunde<br />

Amalgam-Sanierungen<br />

unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte<br />

Viel Glück für die neue Saison!


Wambel<br />

FLUGHAFENSTRASSE LENI-ROMMEL-STRASSE<br />

Scharnhorst<br />

Brackel Kirche<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

Aplerbeck<br />

S-Bhf Brackel<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

HENGSENDER STR.<br />

Asseln<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

HENGSENER STRASSE 6 · 44309 DO-BRACKEL<br />

TELEFON 253047<br />

INFO@FITNESS-MALDENER.DE<br />

WWW.FITNESS-MALDENER.DE<br />

tri-dent® Training<br />

*<br />

AB EUR 0,–<br />

*BEZUSCHUSST DURCH DIE KRANKENKASSE!<br />

Impressum/Kontakt:<br />

Postanschrift: <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, Gaby Kraft,<br />

Markbauernstr. 21, 44267 <strong>Dortmund</strong> (Höchsten)<br />

Tel. 0231/484833, Email: kraft-walter@t-online.de<br />

Titelfoto: Klaus-Peter Ludewig<br />

Umschlaggestaltung: Peter Marx<br />

Redaktion: Christian Bönschen, Rainer Kuhlmann,<br />

Tim Schroeter


Danke allen Eltern !!!<br />

Für die <strong>OSC</strong> Handballjugend geht die Saison 2009/2010 bereits ihrem<br />

Ende entgegen und aktuell laufen die Planungen für die bevor-stehenden<br />

Qualifikationen der A-, B- und C-Jugend-Mannschaften um Startplätze<br />

in den höheren Ligen auf vollen Touren.<br />

Ich möchte diese Phase nutzen, um mich im Namen des Vorstandes herzlich<br />

bei allen Eltern zu bedanken, die unsere Arbeit in den vergangenen<br />

Monaten (wieder) mit großem Einsatz begleitet haben.<br />

Damit meine ich auch, aber eben nicht nur diejenigen, die uns mit<br />

kleinen und größeren Geldbeträgen unterstützt haben. Wichtig für ein<br />

funktionierendes Vereinsleben waren vor allem die vielen Stunden eurer<br />

Freizeit, die ihr als Zeitnehmer/Sekretär, bei ungezählten Kilometern<br />

Fahrdienstleistungen, bei der Bewirtung unserer Gäste in der Halle<br />

Hacheney, beim Trikotwaschen, bei der Organisation von Mannschaftsfeiern,<br />

aber auch als Vertretung ausgefallener Betreuer im Spielbetrieb<br />

geopfert habt.<br />

Dass dabei nicht immer alles glatt gelaufen ist, bitte ich nachzusehen.<br />

Die Mutter eines D-Jugend-Spielers fragte mich vor einigen Wochen,<br />

ob ich ganztags oder halbtags beim Verein beschäftigt sei und war erstaunt,<br />

dass weder das eine<br />

noch das andere zutrifft.<br />

Der <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> wird<br />

durchgehend - vom Vorstand<br />

über die Trainer der<br />

Seniorenmannschaften bis<br />

hin zum Co-Trainer in der<br />

F-Jugend - ausschließlich<br />

von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen<br />

getragen. Um<br />

so mehr sind wir - auch<br />

Spielervater Hartmann als Zeitnehmer, Trainer<br />

Kraft und Spielervater Kockskämper als Betreuer<br />

- viele freundliche Helfer an einem Tisch.<br />

weiterhin - auf eure Mithilfe, aber auch auf eure Anregungen und/oder<br />

konstruktive Kritik angewiesen.<br />

Ihr erreicht mich oft in der Halle Hacheney, manchmal telefonisch unter<br />

0231/7246646, auf jeden Fall aber unter jugendwart@osc-dortmund.de<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Heike Tasillo<br />

Jugendwartin


�������� �������������<br />

��������������������������<br />

����������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

���� ������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

����� ������<br />

������������<br />

����������������������������<br />

��������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

��������� �������<br />

������������<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

Wir wünschen den Mannschaften des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

viele Erfolge und gute Platzierungen.<br />

Treffsicherheit bei Rechtsberatung und Rechtsvertretung<br />

finden Sie bei uns.


Immer ein Volltreffer,<br />

wenn es um Sanitär-,<br />

Solar- und Heizungstechnik<br />

geht!


�������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������������


<strong>Neue</strong> <strong>Trainingszeiten</strong> <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

vom 1.3.-15.7.2010<br />

1. Mannschaft: Mo, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

wie bisher ! Mi, 20.30 - 22.00 Uhr, Kreuzstraße<br />

Do, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Carsten Lueg, Roland Wilms<br />

2. Mannschaft: Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

wie bisher ! Trainer: Uwe Josten<br />

A - Jugend: Mo, 19.30 - 21.30 Uhr, StiftsGS<br />

Di, 17.30 – 19.15 Uhr Hacheney<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Fr, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Thorsten Stoschek<br />

B-1/B-2 Jugend: Mo, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Hacheney<br />

Do, 17.30 – 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer B-1: Uli Teis Trainer B-2: Dirk Kaese<br />

Tim Schroeter<br />

B-3 - Jugend Do, 16.00 - 17.30 Uhr, Marie-Reinders Real<br />

Fr, 20.15 - 21.45 Uhr, Hacheney<br />

Trainer B3 ??? Tim Schroeter<br />

C - Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 16.30 - 18.00 Uhr, Renninghausen<br />

Trainer: ??? Dan Stoschek, Marvin Rosian<br />

D - Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Do, 16.30 - 18.00 Uhr, Renningh.<br />

Trainer: Tim Schroeter<br />

Jean-Babtist Collet<br />

E - Jugend Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Pascal Gohmann<br />

Dennis Jörißen, Sandro Tasillo<br />

F - Jugend Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Pascal Gohmann<br />

Dennis Jörißen, Sandro Tasillo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!