16.12.2012 Aufrufe

Neue Trainingszeiten OSC Dortmund

Neue Trainingszeiten OSC Dortmund

Neue Trainingszeiten OSC Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Freunde des Handballsports,<br />

herzlich Willkommen in der Sporthalle Hacheney zum zweiten Derby<br />

gegen den HC Süd.<br />

Nach dem ersten Auswärtssieg von uns in diesem Jahr in Herne befinden<br />

sich beide <strong>Dortmund</strong>er Mannschaften in der Tabelle auf Augenhöhe.<br />

Leider bedeuten die 20 bzw. 18 Pluspunkte, die beide Mannschaften<br />

haben, dass es sich bei diesem Derby um ein Abstiegsduell handelt.<br />

Somit entwickelt sich die typische Derby-Brisanz nicht nur aus dem<br />

eigentlichen sportlichen Vergleich sondern es ist zu einem auch der<br />

Kampf um den Verbleib in der Liga. Zusätzlich hat HC Süd durch seine<br />

Transferaktivitäten noch mehr Öl ins Feuer gegossen. Neben dem<br />

feststehendem Zugang Florian Köhne für die nächste Saison hat der<br />

Fusionsverein mit dem halben Kader des <strong>OSC</strong>´s verhandelt. Wer auch<br />

noch die Vorgeschichte der Vereine <strong>OSC</strong>, TUS Wellinghofen und des<br />

TUS Lücklemberg kennt, der weiß, dass auch auf den Rängen fester<br />

die Daumen gedrückt werden<br />

als sonst. Der HC Süd hat<br />

sich mit zwei starken Heimsiegen<br />

zurückgemeldet und<br />

scheint im Moment im Aufwind.<br />

Über eine starke 6:0<br />

Deckung ist es ihnen gelungen<br />

den letzten Gegnern den<br />

„Luges Dank gilt unseren jungen Fans “.<br />

Schneid abzukaufen. Zusätzlich<br />

haben sie sich während<br />

der laufenden Saison noch mit Mathias Konkel verstärkt, der mehr<br />

Kreativität in das Angriffsspiel bringt und den Kreisläufer vermehrt<br />

in Szene setzt. Somit sind sie sicherlich noch einen Tick stärker einzuschätzen<br />

als beim Unentschieden im Hinspiel. Wir, der <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>,<br />

haben es leider noch nicht geschafft uns aus der Gefahrenzone<br />

zu befreien und müssen dieses Heimspiel unbedingt gewinnen. Dann<br />

hätten wir den direkten Vergleich gegen die Südlichen gewonnen und<br />

die gewünschten 22 Punkte erreicht. Das würde uns vor den schweren<br />

Spielen gegen Gevelsberg und Hagen die nötige Sicherheit geben.<br />

Wobei die kuriosen letzten Ergebnisse zeigen, dass diese vielleicht so-


gar die leichteren Spiele sind.<br />

Ich hoffe, Sie sehen heute ein temporeiches,<br />

kampfbetontes Spiel aus dem<br />

der <strong>OSC</strong> als Sieger hervorgeht. Gerade<br />

in einem Derby hängt es auch von<br />

der Unterstützung von den Rängen<br />

ab. Hier hat sich in dieser Saison einiges<br />

entwickelt und gerade die gute<br />

Jugendarbeit des Vereins trägt auch<br />

Mannschaftsaufstellung<br />

Auch heute wichtig - Absolute Aufmerksamkeit!<br />

hier ihre Früchte. Der „neue“ Fanclub hat uns mit seiner Stimmung<br />

sehr geholfen und ich möchte mich im Namen der Mannschaft bei ihm<br />

bedanken.<br />

Mit sportlichem Gruß,<br />

Carsten Lueg<br />

<strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong> SG HC <strong>Dortmund</strong>-Süd<br />

1 Nedo PLEIC 1 Daniel Waschescio<br />

12 Julian STUMPF 22 Michael Trippe<br />

22 Malte LUEG 2 Matthias Konkel<br />

2 Jonas KRUG 3 Bastian Hausl<br />

3 Florian EDELING 4 Hendrik Hennemann<br />

4 Thomas MASSAT 6 Tillmann Hobrock<br />

5 Jürgen LEPINE 7 Thomas Pixberg<br />

6 Bernd TEUPE 8 Bastian Fuck<br />

7 Tim SCHROETER 9 Dirk Cipa<br />

8 Sebastian FRÖHLING 10 Karsten Paukstadt<br />

9 Bastian TOMLIK 11 Sven Becker<br />

10 Philipp SCHÜRMANN 14 Jonas Höhmann<br />

11 Florian KÖHNE<br />

14 Kai BEKSTON<br />

15 Tim Decker<br />

15 Robin AUSTERMANN<br />

17 Benjamin STRAUSS<br />

18 Matthias WITTLAND<br />

Trainer: Carsten Lueg Trainer: Martin Denso<br />

Co-Trainer: Roland Wilms Co-Trainer: Manfred Zander


BENHOLZ · MACKNER · FAUST<br />

Fachanwälte / Rechtsanwälte<br />

Wittbräucker Straße 42<br />

D-44287 <strong>Dortmund</strong> (Aplerbeck)<br />

Telefon 02 31 – 44 50 15<br />

Telefax 02 31 – 44 50 92<br />

e-Mail RAe@Benholz-Mackner-Faust.de<br />

www.Benholz-Mackner-Faust.de<br />

Arbeitsrecht<br />

Architektenrecht<br />

Baurecht<br />

Erbrecht<br />

Familienrecht<br />

Forderungsmanagement<br />

Mietrecht<br />

Strafrecht<br />

Urheberrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

Zivilrecht allgemein


Anzeige_DinA5_sw 11.08.2009 10:51 Uhr Seite 1<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

seit 1965<br />

BAUMÖLLER BEDACHUNGEN<br />

Bedachungen • Flachbau • Fassadenbau • Bauklempnerei<br />

Telefon<br />

02 31/ 2 26 74 00<br />

www.dachdecker-baumoeller.de


Julian Stumpf als sicherer Rückhalt<br />

Basti Tomlik mit aller Macht am Kreis<br />

Jürgen Lepine vom 7m Punkt


2. Herren: Saisonfinale – Start auf der Zielgeraden mit dem<br />

Lokalderby gegen HC <strong>Dortmund</strong> –Süd 3<br />

Die letzten Spiele der Saison stehen an. Mit HC <strong>Dortmund</strong>-Süd 3, TuS<br />

Schüren 2, HSG Annen/Rüdinghausen und dem Nachholspiel gegen<br />

TV Eintracht Lütgendortmund ist das Saisonende nahe.<br />

Aber bevor es soweit ist, geht es erst einmal mit dem Lokalderby<br />

gegen „Süd“ in die zweite Runde. Dieses Spiel ist mit Sicherheit für<br />

jeden <strong>OSC</strong>er ein Highlight. Können wir die Leistung des Hinspiels<br />

wiederholen, als wir 32:24 gewannen - Samstag wissen wir mehr ? Für<br />

besondere Atmosphäre wird gesorgt sein, denn nach unserem Spiel<br />

steigt der große Derby der ersten Mannschaften und die Halle wird<br />

schon gut gefüllt sein. Ausschlaggebend für Erfolg oder Niederlage<br />

wird die Besetzung der Mannschaft sein. Am letzten Wochenende<br />

versuchte sich leider mal wieder ein Rumpfteam vergeblich 2 Punkte<br />

einzufahren. Mit nur 6 Feldspielern und 1 Torwart ging das Spiel bei<br />

der DJK Saxonia (25:26) leider mit einem Tor verloren. Mal wieder<br />

– mittlerweile die 6. Niederlage mit 1 Tor in dieser Saison. Es bleibt<br />

dabei, die Mannschaft kann ihr großes Potenzial aufgrund der häufigen,<br />

dünnen Besetzungen nicht ausnutzen.<br />

Dennoch gehen wir optimistisch auf die Saisonzielgerade. Samstag ist<br />

der Anfang von Siegen !<br />

Wir freuen uns schon auf eure Unterstützung für dieses spannende<br />

Spiel.<br />

Die nächsten Aufgaben:<br />

24.04.10 um 16.45 Uhr gegen HC D-Süd 3 (Halle Hacheney)<br />

02.05.10 um 17.30 Uhr bei TSG Schüren 2 (Halle Brackel 2)<br />

09.05.10 um 10.00 Uhr gegen Annen/Rüdingh. (Halle Hacheney)<br />

und noch nicht bekannt das Nachholspiel gegen Lütgendortmund.<br />

DIE ZWEITE GRATULIERT DER DRITTEN MANNSCHAFT ZUM<br />

AUFSTIEG.<br />

Allen <strong>OSC</strong>ern viel Spaß und Erfolg an diesem Wochenende.<br />

Uwe Josten


A-Jugend: Ein Jahr geprägt von Nackenschlägen<br />

Die abgelaufene Saison 2009/10 war für die A-Jugend gekennzeichnet von<br />

zahlreichen Rückschlägen. Nachdem wir in der Qualifikation zur Oberliga<br />

souverän gemeistert hatten, sind wir an der weiterführenden Runde zur<br />

Regionalliga knapp um ein Tor an der JHG Hattingen Welper gescheitert.<br />

Daraufhin hatten wir unser Konzept für die Saison umgestellt und die<br />

Schwerpunkte zu Beginn vor allem im physischen Grundlagenaufbau<br />

gesetzt. Im Sommer haben wir eine entsprechend anspruchsvolle<br />

Vorbereitung absolviert, während der wir auch sehr gut besetzte Turniere<br />

spielten. Bei diesen Turnieren trafen wir auf viele Regionalligisten spielten<br />

sehr gut und konnten über die 25-minütigen Spielzeiten sehr gut Paroli<br />

bieten. Die folgenden ersten Saisonspiele verliefen dann holprig, da wir auf<br />

Grund der Vorbereitung unser gesamtes Potential noch nicht über sechzig<br />

Minuten abrufen konnten. Diese Phase kam dann wie erwartet zur ersten<br />

Spielpause Anfang Oktober. Zu diesem Zeitpunkt begann unsere Serie von<br />

Nackenschlägen. Neben den jahreszeitlich `normalen` Ausfällen in Form<br />

von Erkältungen, Fieber, Schweinegrippe und Klassenfahrten etc. kamen<br />

Verletzungen wie Nasenbeinbruch, Mittelfußbruch, Kapselverletzungen im<br />

Schultergelenk und Knochenabsplitterung mit Bänderriss im Sprunggelenk<br />

hinzu. Dieses führte zeitweilig soweit, dass wir, obwohl mit einem 15-<br />

Mann Kader ausgestattet, B-Jugendliche zu Spielen mitnehmen mussten,<br />

um überhaupt antreten zu können. Über dreieinhalb Monate haben wir in<br />

der Regel mit 5-6 Leuten trainiert. Die zwangsläufige Folge war, dass die<br />

Mannschaft nie wieder einen vernünftigen Spielrhythmus finden konnte. Ein<br />

Blick auf die Abschlusstabelle zeigt, was dann möglich gewesen wäre. Mit<br />

zwei Siegen mehr hätten wir am Ende einen dritten Platz belegen können.<br />

Trotz alledem ist es erfreulich, dass mit Christian Hue, Jan-Philipp Webeling<br />

und Lukas Brüske drei Spieler bereits seit Anfang des Jahres regelmäßig bei<br />

der ersten Mannschaft mittrainieren und in der nächsten Saison eine Chance<br />

haben werden, um einen Stammplatz mit zu kämpfen.<br />

Für die in der A-Jugend verbliebenen Spieler ging das Ende der alten Saison<br />

nahtlos in die Vorbereitung auf die neue Qualifikationsrunde über.<br />

Diese läuft bereits seit dem 17.04. Wir starten seit Jahren das erste Mal wieder<br />

mit zwei A-Jugend Mannschaften. Ziel ist, dass die A2 die Qualifikation<br />

zur Bezirksliga gelingt und die A1 die Oberliga erreicht. Mehr können wir<br />

nicht erwarten, aber wir werden es versuchen. Denn bei dem Modus der Ein-<br />

Tages-Turniere sind, wie wir letztes Jahr selbst erlebt haben, sicherlich auch<br />

Überraschungen möglich.<br />

Thorsten Stoschek


pc_Anzeige_1c_A5_<strong>OSC</strong> 13.08.2009 10:39 Uhr Seite 1<br />

1:0<br />

FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />

Das Prävent Centrum ist eine Praxisklinik mit ausgewogenem Diagnostik- und<br />

Therapiekonzept. Unser Leistungsangebot erstreckt sich von allgemein internistischer<br />

Diagnostik und Therapie über manuelle Medizin (Chirotherapie/Osteopathie)<br />

bis hin zur kompletten sportmedizinischen Behandlung und Therapie. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt hier bei der Durchführung leistungsdiagnostischer Untersuchungen<br />

mit Erstellung von Trainingsplänen für den Alltagssportler und Athleten. Kompetent,<br />

freundschaftlich, professionell und individuell setzen wir unser Wissen konsequent<br />

für die Gesundheit unserer Patienten ein.<br />

Wir informieren Sie gern über weitere individuelle Untersuchungen –<br />

vereinbaren Sie direkt einen Temin für Ihren persönlichen Gesundheitscheck.<br />

<strong>Dortmund</strong>-West<br />

Hügelstraße 21<br />

44149 <strong>Dortmund</strong><br />

Telefon 0231 / 29 27 80-14<br />

mail@praevent-centrum.de<br />

<strong>Dortmund</strong>-Süd - Ab Frühjahr 2010<br />

Wellinghofer Amtsstraße 33<br />

44265 <strong>Dortmund</strong>0000<br />

www.praevent-centrum.de


B-Jugend: Rückblick auf die Oberliga-Saison 2009/2010<br />

Eine Oberliga-Saison liegt hinter uns, und auf den ersten Blick sind unsere<br />

Erwartungen sicherlich nicht erfüllt worden. Man konnte in dieser Spielzeit<br />

beinahe von einer 3-Klassen-Gesellschaft sprechen: Eine Spitzengruppe, die<br />

beinahe nicht zu schlagen war, ein Verfolgerfeld, das gut mitspielen konnte<br />

und eine 3.Gruppe, die Schwierigkeiten hatte den Anschluss zu finden. Zu<br />

dieser Gruppe gehörten wir und man wird erst später beurteilen können,<br />

wie viel uns diese Saison gebracht hat. Zweifelsohne konnte man in der<br />

Rückrunde eine Leistungssteigerung feststellen. Die Spiele gingen teilweise<br />

auch gegen Spitzenmannschaften nur knapp verloren. Die Erfahrungen,<br />

die unsere Jugendlichen im obersten Leistungsbereich sammeln konnten,<br />

wird ihnen niemand mehr nehmen und davon werden sie, so ist zu hoffen,<br />

zukünftig profitieren können.<br />

Ausblick auf die Saison 2010/2011<br />

Eine neue B-Jugendspielzeit liegt vor uns. Wohin uns der Weg führen<br />

wird ist noch ungewiss. Vor uns liegen Wochen gefüllt mit Qualifikationsspielen.<br />

Die Vorbereitung ist einigermaßen zufriedenstellend verlaufen.<br />

Im Leistungsbereich der B1- und B2-Jugend haben wir einen weiteren<br />

Trainer für uns gewinnen können. Dirk Kaese, Jugend-Auswahl-Trainer aus<br />

dem Unna-Hellweg-Kreis, wird Uli Teis und Tim Schroeter unterstützen.<br />

Schwerpunktmäßig wird er den B-Jugend-Jungjahrgang unter seine Fittiche<br />

nehmen. Schon vor einiger Zeit haben die Trainer sich über Ziele und<br />

Inhalte der Trainingsarbeit verständigt. Die Zielsetzung ist klar abgesteckt.<br />

Die B1 strebt die Oberliga, die B2 die darunter liegende Bezirksliga an.<br />

Ungefähr 25 Jugendliche werden versuchen mit allen Mitteln diese Ziele zu<br />

erreichen. Doch die Qualifikationen haben ihre eigenen Gesetze. Auf den<br />

Punkt muss man die antrainierte Leistung abrufen können und dabei auf<br />

keinen Fall Schwäche zeigen. Die Qualifikationsrunde auf Kreisebene hat<br />

dabei folgendes Aussehen:<br />

Die B1 muss sich mit TuS Scharnhorst, TuS Bommern und HC Süd<br />

auseinandersetzen. Die B2 hat es zu tun mit TV Brechten, ASC Aplerbeck,<br />

Oespel und Ruhrtal Witten. Im Halbfinale spielen die beiden Erstplatzierten<br />

über Kreuz. Die Sieger spielen den 1. Oberligaqualifikanten aus, der Zweite<br />

hat die Möglichkeit in 2 Qualifikationsturnieren ebenfalls in die Oberliga<br />

aufzusteigen. Der 3.Platzierte spielt sicher in der Bezirksliga, der 4.Platzierte<br />

muss in die Turnier-Qualfikation.<br />

Hoffen wir, dass wir im richtigen Moment voll da sind und unsere Ziele<br />

realisieren können.<br />

Uli Teis


3. Mannschaft: Es ist vollbracht !!<br />

Am Anfang der Saison haben wir den Aufstieg in die 1. Kreisklasse<br />

thematisiert und während der ganzen Saison daran gearbeitet. Mit nur<br />

2 verlorenen Spielen (das war unnötig!!) und einem Unentschieden<br />

haben wir die Saison in der 2. Kreisklasse als Tabellenführer beendet.<br />

Wie schon Heiner Brand sagt: „Spiele werden in der Abwehr<br />

gewonnen.“, so kann ich das nur bestätigen. Unsere Abwehr war über<br />

die gesamte Spielzeit eine Bank. Durchschnittlich haben wir pro Spiel<br />

nur 15 Tore kassiert – ein Spitzenwert. Der Angriff lief nicht immer<br />

auf Hochtouren und die 30er Marke wurde in keinem Spiel erreicht.<br />

Trotzdem reichte es zu einem Schnitt von 20 Toren pro Spiel. Der<br />

ärgste Verfolger Aplerbeckermark wirft zwar mehr Tore, aber das<br />

Gesamtpaket ist halt bei uns besser. Demzufolge haben wir uns den<br />

Aufstieg verdient.<br />

Wir möchten diesen Aufstieg einem besonderen Menschen widmen,<br />

der in seinem Leben viel für den <strong>Dortmund</strong>er Handball und den <strong>OSC</strong><br />

getan hat – Dieter. Du warst ein Mensch, mit dem man Spaß haben<br />

konnte und der immer ein offenes Ohr für einen hatte. Gemäß dem<br />

Zitat: „Das Leben ist begrenzt, jedoch nicht die Erinnerung“!, werden<br />

wir Dich immer in Erinnerung haben.<br />

Nun zum Spiel:<br />

Leider hat unser letztes Spiel nicht in unserer „Hölle Hacheney“<br />

stattgefunden, trotzdem wurden wir von zahlreichen Zuschauern auf<br />

der Tribüne unterstützt. Diese sahen in den ersten 20 Minuten ein<br />

Spiel, was wahrlich nicht einem Aufsteiger gerecht war. Brechten<br />

war gerade mal mit 7 Spielern angetreten und verzögerte erfolgreich<br />

das Spiel. Wir hatten zwar eine voll besetzte Bank und gute Vorsätze,<br />

haben uns jedoch der Spielweise des Gegners angepasst. Die Deckung<br />

war nicht immer auf voller Höhe – gerade bei Freiwürfen – und so<br />

konnten die Rückraumspieler aus Brechten durch unsere „Abwehr“<br />

durch werfen. Dennis im Tor hatte keine Chance, da er den Ball oft<br />

nicht sehen konnte. Auch der Angriff lief nicht auf Hochtouren bzw.<br />

der Pfosten oder der Torwart waren einfach im Weg. Eine grüne Karte<br />

in der 20. Minute rüttelte uns dann wach, so dass wir mit 3 Toren<br />

Vorsprung in die Kabine gingen. Dort hagelte es eine entsprechende<br />

Ansprache von Maik.


Die zweite Halbzeit lief dann entsprechend besser. Die Abwehr stand<br />

zwar immer noch nicht 100%ig gut, doch die Angriffe wurden jetzt<br />

erfolgreicher abgeschlossen. Wir zeigten sogar richtig tolle Spielzüge.<br />

Hervorzuheben ist ein schneller Gegenstoß von Maik (Originalzitat:<br />

“Boah war ich schnell, habt Ihr das gesehen?“) Stöwhase. Die neuen<br />

Schuhe – extra für dieses Spiel gekauft – verliehen ihm wahrlich Flügel.<br />

Aus der eigenen Abwehr heraus rannte er über das gesamte Spielfeld,<br />

umkurvte mehrere Abwehrspieler und konnte den Ball schließlich im<br />

Tor versenken … wenn das der Heiner gesehen hätte.<br />

Am Ende stand es 25:18 und es war vollbracht. Ich möchte mich auch<br />

bei den Spielern bedanken, die bei diesem Spiel etwas weniger oder<br />

keine Spielanteile erhalten haben. Ein Team lebt nur als Ganzes!<br />

Am Aufstieg beteiligt waren: Dennis Zoller, Maik Stöwhase, Andreas<br />

Klein, Jens Reising, Guido Karmann, Gunnar Karmann, Dag Hüdepohl,<br />

Pascal Gohmann, Wolfgang Straeter, Andreas Reising, Holger Walter,<br />

Patrick Sonnenberger, Tobias Stüwe und Kai Ignatowitz.<br />

Andreas Reising<br />

Stehend von links nach rechts: Maik Stöwhase, Andreas Klein, Guido Karmann, Tobias<br />

Stüwe, Andreas Reising, Wolfgang Sträter, Holger Walter, Sven Gunske, Patrick Sonneberger,<br />

Gunnar Karmann, Pascal Gohmann, Jens Reising. Hockend von links nach rechts:<br />

Dennis Zoller, Kai Ignatowitz. Es fehlt: Dag Hüdepohl (war bereits unter der Dusche)


Das Motto des Tages.<br />

Auch die Dritte vom <strong>OSC</strong><br />

hat ihren Fanblock<br />

Tobi Stüwe - Erschöpft aber<br />

glücklich.


Zahnarztpraxis<br />

Dr. Horst Giesen<br />

Vorhölterstr. 15<br />

44267 <strong>Dortmund</strong><br />

Tel.: 0 23 04/98 30 50<br />

Fax:0 23 04/98 30 51<br />

eMail: Praxisdr.giesen@t-online.de<br />

Web: www.giesen-dortmund.de<br />

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Implantologie und Parodontologie<br />

Ästhetische Zahnheilkunde<br />

Amalgam-Sanierungen<br />

unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte<br />

Viel Glück für die neue Saison!


Wambel<br />

FLUGHAFENSTRASSE LENI-ROMMEL-STRASSE<br />

Scharnhorst<br />

Brackel Kirche<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

Aplerbeck<br />

S-Bhf Brackel<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

HENGSENDER STR.<br />

Asseln<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

HENGSENER STRASSE 6 · 44309 DO-BRACKEL<br />

TELEFON 253047<br />

INFO@FITNESS-MALDENER.DE<br />

WWW.FITNESS-MALDENER.DE<br />

tri-dent® Training<br />

*<br />

AB EUR 0,–<br />

*BEZUSCHUSST DURCH DIE KRANKENKASSE!<br />

Impressum/Kontakt:<br />

Postanschrift: <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, Gaby Kraft,<br />

Markbauernstr. 21, 44267 <strong>Dortmund</strong> (Höchsten)<br />

Tel. 0231/484833, Email: kraft-walter@t-online.de<br />

Titelfoto: Klaus-Peter Ludewig<br />

Umschlaggestaltung: Peter Marx<br />

Redaktion: Christian Bönschen, Rainer Kuhlmann,<br />

Tim Schroeter


Unsere Vierte - Auch hier wird hart für den Erfolg<br />

gekämpft mit Routine und Auge<br />

Liebe Freunde des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong>, alles<br />

Wissenswerte wie Infos, Bilder, Hinweise zu<br />

den <strong>OSC</strong>-Sponsoren usw. könnt ihr erfahren auf<br />

www.osc-dortmund.de


�������� �������������<br />

��������������������������<br />

����������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

���� ������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

����� ������<br />

������������<br />

����������������������������<br />

��������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

��������� �������<br />

������������<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

Wir wünschen den Mannschaften des <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

viele Erfolge und gute Platzierungen.<br />

Treffsicherheit bei Rechtsberatung und Rechtsvertretung<br />

finden Sie bei uns.


Immer ein Volltreffer,<br />

wenn es um Sanitär-,<br />

Solar- und Heizungstechnik<br />

geht!


�������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������������


<strong>Neue</strong> <strong>Trainingszeiten</strong> <strong>OSC</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

vom 1.3.-15.7.2010<br />

1. Mannschaft: Mo, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

wie bisher ! Mi, 20.30 - 22.00 Uhr, Kreuzstraße<br />

Do, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Carsten Lueg, Roland Wilms<br />

2. Mannschaft: Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

wie bisher ! Trainer: Uwe Josten<br />

A - Jugend: Mo, 19.30 - 21.30 Uhr, StiftsGS<br />

Di, 17.30 – 19.15 Uhr Hacheney<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Fr, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Thorsten Stoschek<br />

B-1/B-2 Jugend: Mo, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Hacheney<br />

Do, 17.30 – 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer B-1: Uli Teis Trainer B-2: Dirk Kaese<br />

Tim Schroeter<br />

B-3 - Jugend Do, 16.00 - 17.30 Uhr, Marie-Reinders Real<br />

Fr, 20.15 - 21.45 Uhr, Hacheney<br />

Trainer B3 ??? Tim Schroeter<br />

C - Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 16.30 - 18.00 Uhr, Renninghausen<br />

Trainer: Dirk Fuchs Dan Stoschek, Marvin Rosian<br />

D - Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Do, 16.30 - 18.00 Uhr, Renningh.<br />

Trainer: Tim Schroeter<br />

Jean-Babtist Collet<br />

E - Jugend Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Pascal Gohmann<br />

Dennis Jörißen, Sandro Tasillo<br />

F - Jugend Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Pascal Gohmann<br />

Dennis Jörißen, Sandro Tasillo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!