25.10.2012 Aufrufe

Liebe Freunde des Handballsports,

Liebe Freunde des Handballsports,

Liebe Freunde des Handballsports,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebe</strong> <strong>Freunde</strong> <strong>des</strong> <strong>Handballsports</strong>,<br />

schön, dass Sie den Weg in die Halle Hacheney gefunden haben, um sich<br />

am dritten Spieltag ein Spiel zweier verlustpunktfreier Mannschaften<br />

gegeneinander anzuschauen.<br />

Die Vorraussetzungen<br />

aber sind unterschiedlich.<br />

Wir haben zu Hause mit<br />

viel Kampf und einigen<br />

taktischen Finessen<br />

einen starken Aufsteiger<br />

bezwungen und konnten<br />

dann am zweiten<br />

Spieltag bei dem HC<br />

Klare Worte von Carsten Lueg zur Mannschaft und dann<br />

läuft’s !!!<br />

Recklinghausen punkten.<br />

Gerade hier konnte man<br />

sehen, wie schwer wir uns tun eine konstante Leistung abzurufen und<br />

uns auch einmal klar vom Gegner abzusetzen.<br />

Aber der Start ist geglückt.<br />

Die HSV Werdohl/Versetal hingegen hat gegen zwei Aufstiegsfavoriten<br />

gespielt und gewonnen. Hier zeigt sich schon die Handschrift <strong>des</strong> neuen<br />

Trainers Axel Meyrich (vorher Schalksmühle 2), der das Tempospiel<br />

forciert hat und auch die Deckung stabilisiert hat. Hilfreich sind ihm<br />

hierbei neben den gestandenen Werdohler Kräften auch die beiden Ex-<br />

Schalksmühler Blumberg und Potberg.<br />

Sollte das Tempospiel einmal nicht funktionieren, gibt es immer noch den<br />

ehemaligen Regionalliga<br />

Torschützenkönig Eckhart<br />

Herzog, der sich für die<br />

einfachen Tore zuständig<br />

zeigt. Für die Nostalgiker:<br />

auch Ecki hat für ein Jahr<br />

in der zweiten Liga das<br />

OSC Trikot getragen.<br />

Um heute zu bestehen<br />

müssen wir eine sehr<br />

Jubelt die Mannschaft auch heute so wie im ersten Spiel ???


gute konstante Leistung abrufen. Hier bin ich zuversichtlich, da die<br />

Mannschaft die letzten Wochen gut trainiert hat und sich kontinuierlich<br />

verbessert.<br />

Gerade für die nächsten zwei schweren Auswärtsspiel wäre ein<br />

einfacher oder doppelter Punktgewinn sehr wichtig um nicht unnötig<br />

unter Druck zu geraten.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Carsten Lueg<br />

Mannschaftsaufstellung<br />

OSC Dortmund HSV Werdohl Versetal<br />

1 Nedo PLEIC<br />

12 Julian STUMPF<br />

22 Anton OSTROVSKYY<br />

2 Jonas KRUG<br />

3 Florian EDELING<br />

4 Thomas MASSAT<br />

5 Jürgen LEPINE<br />

6 Sebastian BURCHERT<br />

7 Tim SCHROETER<br />

8 Sebastian FRÖHLING<br />

9 Bastian TOMLIK<br />

10 Philipp SCHÜRMANN<br />

11 Florian KÖHNE<br />

13 Dominik AHN<br />

14 Kai BEKSTON<br />

15 Robin AUSTERMANN<br />

17 Benjamin STRAUSS<br />

18 Matthias WITTLAND<br />

12 Marcel , Kämmerer<br />

16 Matthias , Zankl<br />

9 Jugoslav, Lakic<br />

14 Miroslav, Lakic<br />

8 Sebastian, Lohmann<br />

18 Eckard , Herzog<br />

3 Mario, Hurlbrink<br />

7 Oliver , de Liello<br />

13 Timo , Blumberg<br />

17 Jens ,Burzlaff<br />

15 Sven ,Potberg<br />

5 Markus, Bluhm<br />

6 Marcel, Fenner<br />

10 Christian,Brinkmann


BENHOLZ · MACKNER · FAUST<br />

Fachanwälte / Rechtsanwälte<br />

Wittbräucker Straße 42<br />

D-44287 Dortmund (Aplerbeck)<br />

Telefon 02 31 – 44 50 15<br />

Telefax 02 31 – 44 50 92<br />

e-Mail RAe@Benholz-Mackner-Faust.de<br />

www.Benholz-Mackner-Faust.de<br />

Arbeitsrecht<br />

Architektenrecht<br />

Baurecht<br />

Erbrecht<br />

Familienrecht<br />

Forderungsmanagement<br />

Mietrecht<br />

Strafrecht<br />

Urheberrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

Zivilrecht allgemein


Jung und Alt stürmen an die Spitze<br />

2 Spiele – 2 Siege, besser hätte die Saison nicht starten können. Das<br />

Patchwork-Team der Zweiten geht verlustpunktfrei in die neue Saison.<br />

Waren am 1. Spieltag beim leidenschaftlich erkämpften Sieg gegen<br />

Westfalia Hörde 2 (29:28) noch vornehmlich jugendliche Tugenden<br />

der Erfolgsgarant, gab es am letzten Wochenende einen deutlichen Sieg<br />

durch die erfahrene „Oldie-Fraktion“ bei Ruhrtal Witten II (38:26). Beide<br />

Spiele machten allen Beteiligten enorm viel Spaß und lassen bereits einen<br />

Saisonausblick zu. Denn mit wechselnden Konstellationen werden wir<br />

die ganze Saison auftrumpfen. Damit sind wir schwer auszurechnen!<br />

Am heutigen Samstag steht dann auch gleich die nächste<br />

Bewährungsprobe an. Mit dem TV Mengede kommt ein starker<br />

Aufsteiger um 17.30 Uhr in die Halle Hacheney, der auch, wie wir, 4:0<br />

Punkte hat. Hier ist hoffentlich wieder mit Hilfe unserer A-Jugendlichen<br />

Tempohandball angesagt.<br />

Zum Kader der 2. Herren:<br />

Als Kern der Zweiten Mannschaft stehen Viktor und Anton<br />

Ostrovskyy, Juan Gonzales, Thomas Thurau, die beiden Neuzugänge<br />

Lars Krause und Alex Jorczyk (beide vom ASC 09 2) im Team.<br />

Ergänzung kommt durch die „Jungfraktion“ mit Dan Stoschek,<br />

Christian Hue, Jan-Phillip Webeling, Marvin Rosian und Cornelius<br />

Filbry sowie zzt. durch Sebastian Burchert, Sebastian Fröhling und<br />

Nils Ast aus der Ersten. Abgerundet wird das Team durch punktuelle<br />

Unterstützungen von Carsten Lueg, Dirk Fuchs, Toni di Carlo, Uwe<br />

Josten, Igor Nemet, und Oliver Bratzke. Weitere Teilnehmer bei<br />

dieser spaßigen Mixed-Mannschaft, egal ob jung oder alt, sind nicht<br />

auszuschließen und ausdrücklich willkommen.Bisher schon einmal<br />

herzlichen Dank an Carsten Lueg und Thorsten Stoschek für die gute<br />

Kooperation und an die „Aushilfen“ , nein besser „Patchwork-Team-<br />

Mitglieder“, für ihren tollen Einsatz.<br />

Überzeugen Sie sich selbst:<br />

26.09., 17.30 Uhr, OSC 2 – TV Mengede, Halle Hacheney<br />

04.10., 11.30 Uhr, SC Huckarde-Rahm – OSC 2, Halle Huckarde<br />

Uwe Josten


Igor „Nikola Karabatic“ Nemet<br />

Geb.-Datum: 23. 09. 1974<br />

Geburtsort: Kikinda (Serbien)<br />

Handballstationen:<br />

TuS Scharnhorst,TV Brechten,<br />

TuS Bor. Höchsten,TuSEM Essen<br />

Westfalia Hörde, OSC Dortmund<br />

Studium 1994 bis 2001 an den Unis in Bochum, Essen und Münster<br />

mit Praktischem Jahr in den Städtischen Klinken in Dortmund<br />

von 2001 bis 2008 Assistenzarzt im St. Marien-Hospital in Lünen<br />

(Abteilungen Innere/Kardiologie; Arbeitsmedizin; Innere/Geriatrie<br />

und Gefäßchirurgie)<br />

Juli 2007 Anerkennung zum Facharzt für Innere- und<br />

Allgemeinmedizin<br />

Februar 2008 Niederlassung als Hausarzt in Dortmund Sölde<br />

Mai 2008 Promotion<br />

seit der Saison 2004/2005 Mannschaftsarzt und Co-Trainer der<br />

Fußballmanschaft meines Sohnes Luke beim SuS Kaiserau - seit der<br />

Saison 2009/2010 zusätzlich Mannschaftsarzt beim OSC Dortmund<br />

verheiratet seit 1997 mit Nadja , 2 Kinder Luke und Leon (11 und 8<br />

Jahre alt)<br />

…sonst noch was???…ach ja hoffentlich bald Fahrer einer Opa-<br />

Kutsche!


Mannschaftsaufstellung A-Jugend (o.v.l.): Marvin Rosian, Niels Polinski, Christian Hue, Cornelius Filbry, Jan Philipp Webeling,<br />

Felix Ptok, (m.v.l.) : Trainer Thorsten Stoschek, Marvin Kroll, Dan Stoschek, Kevin Klepatz, Betreuer Heinz Freitag, Torwart-Trainer<br />

Markus Liedlich, (u.v.l.) Max Klepatz, Lukas Brüske, Christian Moog, Kevin Humberg, Stefan Lengowski


Tim Schroeter, Nico Ellermann, Fabian Paßmann, Paul Runz, Luca Hoefelschweiger, Felix Quel, Moritz Dinslage, Yannick<br />

Priebeler


pc_Anzeige_1c_A5_OSC 13.08.2009 10:39 Uhr Seite 1<br />

1:0<br />

FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />

Das Prävent Centrum ist eine Praxisklinik mit ausgewogenem Diagnostik- und<br />

Therapiekonzept. Unser Leistungsangebot erstreckt sich von allgemein internistischer<br />

Diagnostik und Therapie über manuelle Medizin (Chirotherapie/Osteopathie)<br />

bis hin zur kompletten sportmedizinischen Behandlung und Therapie. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt hier bei der Durchführung leistungsdiagnostischer Untersuchungen<br />

mit Erstellung von Trainingsplänen für den Alltagssportler und Athleten. Kompetent,<br />

freundschaftlich, professionell und individuell setzen wir unser Wissen konsequent<br />

für die Gesundheit unserer Patienten ein.<br />

Wir informieren Sie gern über weitere individuelle Untersuchungen –<br />

vereinbaren Sie direkt einen Temin für Ihren persönlichen Gesundheitscheck.<br />

Dortmund-West<br />

Hügelstraße 21<br />

44149 Dortmund<br />

Telefon 0231 / 29 27 80-14<br />

mail@praevent-centrum.de<br />

Dortmund-Süd - Ab Frühjahr 2010<br />

Wellinghofer Amtsstraße 33<br />

44265 Dortmund0000<br />

www.praevent-centrum.de


Name :<br />

Geb. Datum:<br />

Position:<br />

bisherige Vereine:<br />

persönliches Saisonziel:<br />

Frage: Was sind deine persönlichen Erwartungen für die Saison?<br />

Antwort: Ich möchte möglichst viel Spaß haben.<br />

Frage: Wo, denkst du, wird der OSC am Ende der Saison stehen?<br />

Antwort: Platz 3.<br />

Frage: Was ist dein persönliches Lebensmotto?<br />

Antwort: Viel schmeckt viel.<br />

Name :<br />

Geb. Datum:<br />

Position:<br />

bisherige Vereine:<br />

persönliches Saisonziel:<br />

Frage: Was sind deine persönlichen Erwartungen für die Saison?<br />

Antwort: Als Mannschaft weiterentwickeln.<br />

Frage: Wo, denkst du, wird der OSC am Ende der Saison stehen?<br />

Antwort: Oberes Drittel.<br />

Frage: Was ist dein persönliches Lebensmotto?<br />

Antwort: …..<br />

Nedo Pleic<br />

08.05.1983.<br />

TW<br />

SUS Oberaden<br />

oberes Tabellendrittel<br />

Philipp Schürmann<br />

25.09.1984.<br />

RM<br />

Borussia Höchsten<br />

Platz 1-5


Name :<br />

Geb. Datum:<br />

Position:<br />

bisherige Vereine:<br />

persönliches Saisonziel:<br />

Frage: Was sind deine persönlichen Erwartungen für die Saison?<br />

Antwort: Gesund bleiben. Ein Spiel in der ersten machen.<br />

Frage: Wo, denkst du, wird der OSC am Ende der Saison stehen?<br />

Antwort: Platz 1-3<br />

Frage: Was ist dein persönliches Lebensmotto?<br />

Antwort: …<br />

Name :<br />

Geb. Datum:<br />

Position:<br />

bisherige Vereine:<br />

persönliches Saisonziel:<br />

Frage: Was sind deine persönlichen Erwartungen für die Saison?<br />

Antwort: Gesund bleiben.<br />

Frage: Wo, denkst du, wird der OSC am Ende der Saison stehen?<br />

Antwort: Platz 1-5<br />

Frage: Was ist dein persönliches Lebensmotto?<br />

Antwort: …<br />

Sebastian Burchert<br />

20.05.1987.<br />

LA<br />

ASV Hamm<br />

Oberes Drittel<br />

Thomas Massat<br />

31.01.1981.<br />

RL,RM,RR<br />

TSG Schüren<br />

Oberes Tabellendrittel


Der Bann ist gebrochen<br />

Am 4.Spieltag konnte sich auch die C2 zum ersten Mal in dieser Saison<br />

über einen doppelten Punktgewinn freuen. Beim ATV Dorstfeld behielt<br />

man mit 24:26 (11:15) die Oberhand.<br />

Spielverlauf:<br />

Wie gewohnt agierte die<br />

Mannschaft mit einer<br />

Manndeckung, die gerade<br />

zu Beginn äußerst effektiv<br />

war. Immer wieder wurden<br />

Abspielfehler beim Gegner<br />

provoziert und diese meist durch<br />

Gegenstöße in Tore umgemünzt.<br />

So erkämpfte sich die Mannschaft<br />

bis zur Halbzeit eine verdiente<br />

15:11 Führung.<br />

Leider stellte sich der Gastgeber<br />

nach der Halbzeitpause besser auf die offensive Abwehr ein und<br />

nutze seine Chancen kaltschnäuzig. Der OSC seinerseits übertraf<br />

sich im Auslassen 100%iger Tormöglichkeiten. Mit teilweise<br />

unglücklichen Pfosten-<br />

oder Lattentreffern,<br />

teilweise jedoch auch<br />

völlig unplazierten<br />

Würfen auf den<br />

Torwart oder aber<br />

Meter neben das<br />

gegnerische Gehäuse<br />

schlugen sich die<br />

guten Angriffsaktionen<br />

in nichts Zählbarem<br />

nieder.<br />

So schmolz der Vorsprung peu à peu und Dorstfeld kam fünf Minuten<br />

vor Spielende tatsächlich zum Ausgleich.


So lange geführt zu haben, um dann doch ohne Punkte dazustehen…<br />

Dieser Gedanke motivierte die Spieler ganz offensichtlich sich sowohl<br />

in der Abwehr als im Angriff noch mal voll zu konzentrieren.<br />

Dies sah man an konsequenter Abwehrarbeit, nun endlich wieder<br />

überlegten und somit erfolgreichen Torwürfen, die den letztlich nicht<br />

unverdienten Sieg sicherstellten.<br />

Situation:<br />

Ist die Mannschaft in den<br />

ersten beiden Partien noch<br />

an übermächtigen Gegnern<br />

(HC Do-Süd bzw. Annen-<br />

Rüdinghausen) gescheitert,<br />

hatte sie den Sieg am vorigen<br />

Spieltag bereits vor Augen,<br />

ehe die TSG Schüren dann<br />

doch die Nase vorn hatte.<br />

Umso schöner, dass sich<br />

die Spieler jetzt endlich selbst für ihre guten Leistungen belohnen<br />

konnten.<br />

Weiter so!


Mannschaftsfoto der C-2: Felix Busse, Peer Lindner, Max Derwald, Richard van Zwoll, Darwin Bettenhausen, Jakob Schulte,<br />

Ole Bartos, Anton Runz, Luk Preiß


OSC E-Jugend mit zwei Siegen in die Saison<br />

gestartet.<br />

Mit zwei souveränen Siegen gegen TuS Borussia Höchsten ( 3:26<br />

Sieg) und Westfalia Hörde ( 21 :8 Sieg) steht die E-Jugend an Platz 2<br />

der Tabelle.<br />

In den letzten Wochen wurde der Kader von den Trainern Tim Schroeter<br />

und Jean-Baptiste Collet von ursprünglich 15 Spielern auf 10 reduziert.<br />

Beide Trainer sind sich sicher, dass die Reduzierung <strong>des</strong> Kaders ein<br />

richtiger und wichtiger Schritt ist für die weitere Entwicklung der<br />

Spieler .<br />

Die vergangenen Ergebnisse zeigten, dass alle jungen Spieler die<br />

Vorgaben umgesetzt haben und sich weiterentwickelt haben.<br />

Vor allem Thomas Hoppe hat einen großen Schritt nach vorne gemacht<br />

und wurde wie auch Ben Rehr zu einem Lehrgang der Kreisauswahl<br />

eingeladen.<br />

( Foto Thomas Hoppe)<br />

Am nächsten Spieltag kommt es zu dem Spitzenspiel in der Liga. Der<br />

aktuell Zweitplazierte OSC Dortmund ( ein Spiel weniger) empfängt<br />

am 26.09.2009. um 14.00 Uhr in der Sporthalle Hacheney den<br />

Tabellenführer DJK Saxonia Dortmund.<br />

Ich denke, dass wir ein spannen<strong>des</strong> und gutes Spiel sehen werden mit<br />

hoffentlich einem Sieg unserer Jungs.<br />

Tim Schröter


Anzeige_DinA5_sw 11.08.2009 10:51 Uhr Seite 1<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

seit 1965<br />

BAUMÖLLER BEDACHUNGEN<br />

Bedachungen • Flachbau • Fassadenbau • Bauklempnerei<br />

Telefon<br />

02 31/ 2 26 74 00<br />

www.dachdecker-baumoeller.de


Zahnarztpraxis<br />

Dr. Horst Giesen<br />

Vorhölterstr. 15<br />

44267 Dortmund<br />

Tel.: 0 23 04/98 30 50<br />

Fax:0 23 04/98 30 51<br />

eMail: Praxisdr.giesen@t-online.de<br />

Web: www.giesen-dortmund.de<br />

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Implantologie und Parodontologie<br />

Ästhetische Zahnheilkunde<br />

Amalgam-Sanierungen<br />

unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte<br />

Viel Glück für die neue Saison!


Wambel<br />

FLUGHAFENSTRASSE LENI-ROMMEL-STRASSE<br />

Scharnhorst<br />

Brackel Kirche<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

Aplerbeck<br />

S-Bhf Brackel<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

BRACKELER HELLWEG<br />

HENGSENDER STR.<br />

Asseln<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

WESTFÄLISCHE STRASSE<br />

HOLZWICKEDER STRASSE<br />

HENGSENER STRASSE 6 · 44309 DO-BRACKEL<br />

TELEFON 253047<br />

INFO@FITNESS-MALDENER.DE<br />

WWW.FITNESS-MALDENER.DE<br />

tri-dent® Training<br />

*<br />

AB EUR 0,–<br />

*BEZUSCHUSST DURCH DIE KRANKENKASSE!<br />

Impressum/Kontakt:<br />

Postanschrift: OSC Dortmund, Gaby Kraft,<br />

Markbauernstr. 21, 44267 Dortmund (Höchsten)<br />

Tel. 0231/484833, Email: kraft-walter@t-online.de<br />

Titelfoto: Klaus-Peter Ludewig<br />

Umschlaggestaltung: Peter Marx<br />

Redaktion: Christian Bönschen, Rainer Kuhlmann,<br />

Tim Schroeter


Hallo Christian,<br />

Wir Handballer vom OSC Dortmund wünschen dir „Gute<br />

Besserung“ und „Halt die Ohren steif“, damit du bald wieder<br />

unter uns in der Halle Hacheney sitzt oder wir bei dir im<br />

„Wohnzimmer“, dem Behinderten-Archiv in der Wellinghofer<br />

Str., unsere Arbeitssitzungen abhalten können!!!!<br />

Auch brauchen wir dich als zuverlässigen Helfer bei der<br />

Herausgabe dieser Spieltage – Hefte!!!<br />

Literaturwerkstatt<br />

(Selbsthilfeverlag, Kulturveranstaltungen)<br />

Wellinghofer Str. 49<br />

44263 Dortmund (Hörde)<br />

Tel. 0231 – 41 22 42 bzw. 41 73 12<br />

Email: Behindertenarchiv@t-online.de<br />

Homepage: www.Behindertenarchiv.de<br />

Gegen eine Spende können sich auch Gruppen bis zu 10 Personen<br />

bei uns treffen. Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) haben<br />

wir vorrätig. Snacks und Gebäck auf Anfrage.<br />

Mit Ihrer Spende unterstützen sie die Literaturwerkstatt.


�������� �������������<br />

��������������������������<br />

����������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

���� ������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

����� ������<br />

������������<br />

����������������������������<br />

��������� ��������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

��������� �������<br />

������������<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

Wir wünschen den Mannschaften <strong>des</strong> OSC Dortmund<br />

viele Erfolge und gute Platzierungen.<br />

Treffsicherheit bei Rechtsberatung und Rechtsvertretung<br />

finden Sie bei uns.


Immer ein Volltreffer,<br />

wenn es um Sanitär-,<br />

Solar- und Heizungstechnik<br />

geht!


�������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������������


Trainingszeiten OSC Dortmund<br />

1. Mannschaft: Mo, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 20.30 - 22.00 Uhr, Kreuzstraße<br />

Do, 20.30 - 22.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Carsten Lueg, Roland Wilms<br />

2. Mannschaft: Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Uwe Josten<br />

A-Jugend: Mo, 19.30 - 21.30 Uhr, StiftsGS<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Fr, 19.00 - 20.30 Uhr, Kreuzstraße<br />

Trainer: Thorsten Stoschek<br />

B-1/B-2 Jugend: Mo, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 19.00 - 20.30 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 20.15 - 21.45 Uhr, Hacheney<br />

B3 Jugend Do, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

Trainer B-1: Uli Teis<br />

Trainer B2 + B3 Tim Schroeter<br />

C1 Jugend Di, 17.30 - 19.15 Uhr, Hacheney<br />

Do, 17.30 - 19.00 Uhr, Hacheney<br />

C2 Jugend Di, 17.30 - 19.15 Uhr, Hacheney<br />

Fr, 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Trainer: Andreas Doellinger, Thomas Kraft<br />

D Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Do, 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

Trainer: Sebastian Burchert<br />

Dan Stoschek, Marvin Rosian<br />

E Jugend Di, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Tim Schroeter<br />

Jean-Babtist Collet<br />

F Jugend Mi, 16.00 - 17.30 Uhr, Hacheney<br />

Trainer: Pascal Gohmann<br />

Dennis Jörißen, Sandro Tasillo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!