17.10.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> <strong>280</strong> / 30. April 2013 <strong>Amtsblatt</strong><br />

Der Jubiläumsfonds Starthilfe 2013 wird in zwei Förderrunden vergeben:<br />

Antragsschluss für Runde 1 ist der 30. April 2013. Antragsschluss für Runde 2 ist der 15. September 2013.<br />

Die geförderten Jubiläumsprojekte werden auf der Website der Stiftung MITARBEIT präsentiert.<br />

Die Jubiläumsförderung wird unterstützt von der Andreas-Mohn-Stiftung (www.andreas-mohn-stiftung.de).<br />

Stiftung MITARBEIT, Ellerstraße 67, D-53119 Bonn, Telefon (02 28) 6 04 24-0, Telefax (02 28) 6 04 24-22<br />

E-Mail: info@mitarbeit.de, www.mitarbeit.de, www.buergergesellschaft.de<br />

6.) Wettbewerb „Lebendige Gemeinden <strong>im</strong> Silbernen <strong>Erzgebirge</strong>“ ist gestartet<br />

- Gesucht: Aktionen, die das Gemeinwohl <strong>im</strong> Ort fördern -<br />

Am 03.04.2013 wurde in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Mittelsachsen in Freiberg der offizielle<br />

Startschuss zum Wettbewerb „Lebendige Gemeinden <strong>im</strong> Silbernen <strong>Erzgebirge</strong>“ gegeben.<br />

Das ILE-Regionalmanagement „Silbernes <strong>Erzgebirge</strong>“, unter dem Dach des Landschaf(f)t Zukunft e.V., suchen<br />

aktive Vereine, Organisationen, Ortschaftsräte, Schulen, Unternehmen etc., die das Gemeinwohl in ihrem Ort<br />

fördern.<br />

Bewerben Sie sich, wenn Sie Aktionen, Projekte oder Ideen haben, die zur Verbesserung der Lebensqualität der<br />

Allgemeinheit beitragen. Gemeint sind beispielsweise Kooperationen zwischen Kommune/Verein,<br />

Schule/Unternehmen, Kommune/Unternehmen oder ähnliches sowie Aktivitäten, die das Verständnis der<br />

Generationen untereinander fördern oder das gesellschaftliche Leben <strong>im</strong> Ort mitgestalten. Wichtig ist, dass diese<br />

hauptsächlich vom bürgerschaftlichen Engagement getragen werden. Für ihre beispielgebende Aktionen wird ein<br />

Preis von 5.000 € gestellt, über dessen Aufteilung eine Jury entscheidet.<br />

Das Teilnehmerformular ist bis zum 1. Juli 2013 ausgefüllt einzureichen und kann mit bis zu drei Bildern hinterlegt<br />

werden. Die Einreichungen sind per Mail möglich. Sie finden den Vordruck sowie weitere Informationen auf<br />

www.ile-se.de. Ob auch Ihr Ort dazugehört, können sie ebenfalls auf unserer Internetseite nachlesen. Falls Sie<br />

noch Fragen haben, erreichen Sie uns unter: ile-se@t-online.de oder 03731/692698.<br />

7.) Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft <strong>Frauenstein</strong>-Kleinbobritzsch<br />

Die diesjährige Vollversammlung der Jagdgenossenschaft <strong>Frauenstein</strong>-Kleinbobritzsch findet<br />

am Mittwoch den 29. Mai 2013 um 19.00 Uhr <strong>im</strong> Hotel „Fürstenthal„ Kleinbobritzsch statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung, Informationen und Bericht<br />

des Vorsitzenden zum Jagdjahr 2012<br />

Bericht zur Jahresrechnung<br />

Bericht der Rechnungsprüfung<br />

Informationen durch die Jagdpächter<br />

Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind herzlich eingeladen.<br />

Köhler, Vorsitzender<br />

Beschlussfassungen:<br />

Verwendung der Jagdpacht<br />

Entlastung Kassenführer<br />

Entlastung Jagdvorstand<br />

Sonstiges<br />

8.) Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Burkersdorf<br />

Die Jagdgenossenschaft Burkersdorf lädt alle ihre Mitglieder zu ihrer jährlichen Vollversammlung<br />

am Mittwoch den 8. Mai 2013 um 19.30 Uhr in die Minigolfschänke in Burkersdorf ein.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung<br />

Bestätigung der Tagesordnung<br />

Bericht des Vorsitzenden<br />

Kassenbericht<br />

Bericht Rechnungsprüfung<br />

Bestätigung der Berichte<br />

Bejsovec, Vorsitzender<br />

9.) Informationen des Mittelsächsischen Theater<br />

Dein ist mein ganzes Herz – Operettengala zur Saisoneröffnung<br />

Beschlussfassungen:<br />

Entlastung Kassenführer<br />

Entlastung Jagdvorstand<br />

Beschluss: Sonderauszahlungen Jagdpacht<br />

Bericht der Jagdpächter<br />

Diskussion/Sonstiges<br />

Traditionell eröffnet das Mittelsächsische Theater seine Saison auf der Seebühne Kriebstein mit einer<br />

Operettengala zu Pfingsten, am 19. Mai um 16.00 Uhr. Ein berühmtes Tenorlied von Franz Lehár leiht der<br />

Eröffnungsgala 2013 den Titel: „Dein ist mein ganzes Herz“ aus dem „Land des Lächelns“. Neben diesem Vertreter<br />

der „Silbernen Operette“ gibt es viele populäre Melodien der leichteren Muse, aus Oper, Operette und Musical, mit<br />

Solisten, Chor, der Mittelsächsischen Philharmonie und Gast-Tänzern von der Dresdner Staatsoperette.<br />

Zum Ende der Sommersaison, Ende August, gibt es drei weitere Aufführungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!