17.10.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausgabe</strong> <strong>280</strong> / 30. April 2013 <strong>Amtsblatt</strong><br />

Wanderwoche – „Echt <strong>Erzgebirge</strong>“<br />

Der Tourismusverband (TV) <strong>Erzgebirge</strong> e. V. bietet folgende Wanderung an:<br />

Von <strong>Frauenstein</strong> durch das G<strong>im</strong>mlitztal zum Kalkwerk<br />

und auf anderen Wegen zurück – ca. 19 km<br />

Termin: 26. Mai 2013 Beginn: 9:30 Uhr Ende: gegen 16 Uhr<br />

Treffpunkt: Diska-Parkplatz an der B171, 09623 <strong>Frauenstein</strong> Wanderleiter: Reiner Hengst, <strong>Frauenstein</strong><br />

Der Teilnehmer sollte feste Wanderschuhe, regen- und windschützende Kleidung und Selbstverpflegung<br />

mitbringen und selbst versichert sein. Ärztliche Versorgung erfolgt ausschließlich über Handy!<br />

Ihre Teilnahme melden Sie bitte bis zum 24. Mai 2013, 19 Uhr, an Reiner Hengst.<br />

Durchführung ab 5 Teilnehmer. Weitere Informationen zu dieser Wanderung erhalten Sie bei der<br />

Stadtverwaltung <strong>Frauenstein</strong> und be<strong>im</strong> Förderverein „Edle Krone“. Alles zur Wanderwoche können Sie<br />

auf der Internetseite des TV <strong>Erzgebirge</strong> nachlesen.<br />

Anmeldung: Reiner Hengst, Telefon: 037326-1856 inkl. Anrufbeantworter<br />

E-Mail: Reiner.Hengst@gmx.de , 09623 <strong>Frauenstein</strong>, Saydaer Str. 6<br />

„Flöhdelmarkt“ in <strong>Frauenstein</strong> am 9. Mai 2013!<br />

Noch Mitmacher gesucht!<br />

wieder starten wir in <strong>Frauenstein</strong> einen Floh- und Trödelmarkt zum H<strong>im</strong>melfahrtstag, wo günstige<br />

Schnäppchen gemacht werden können. Dabei kann jeder, ob groß oder klein, ob alt oder jung mit<br />

neuem, alten, exquisiten und ausgefallenen Sachen/Gegenständen von A wie Abzeichen bis Z wie<br />

Zylinder verkaufen, tauschen oder erwerben.<br />

Für Verkäufer besteht ab 9.00 Uhr die Möglichkeit, ihren eigenen Stand vor der Grundschule<br />

aufzubauen. Anmeldungen und weitere Informationen sind in der Stadtverwaltung <strong>Frauenstein</strong><br />

persönlich oder telefonisch unter 037326/8380 aber auch per E-Mail: stadt@frauenstein.com möglich.<br />

Achtung – wichtig für die Anwohner des Marktplatzes!<br />

Am 09.05.2013 ist der gesamte Untermarkt einschließlich des Straßenbereiches Markt 1 bis Markt 4<br />

sowie Markt 28 bis Markt 32 für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Wir bitten die betreffenden<br />

Anwohner und Parkplatznutzer an diesem Tag auf andere Parkmöglichkeiten auszuweichen, da <strong>im</strong><br />

Bereich des Untermarktes der Jahrmarkt stattfindet. Die Parkmöglichkeiten <strong>im</strong> Bereich des<br />

Obermarktes stehen uneingeschränkt zur Verfügung.<br />

Schneider, Bauamtsleiter<br />

Ausstellungseröffnung<br />

in der Sommergalerie <strong>im</strong> Hofefeld<br />

Die diesjährige 18. Ausstellung „Sommergäste<br />

4“der Sommergalerie zeigt Plastik und Skulptur<br />

von Hans Scheib aus Berlin, Malerei von Peter Graf<br />

aus Radebeul, Zeichnungen von Anna Gille aus<br />

Leipzig und Arbeiten auf Papier von Carsten Gille.<br />

Ausstellungszeitraum: 25. Mai- 1. September 2013<br />

Ausstellungseröffnung<br />

am Sonnabend, dem 25. Mai, um 16.30 Uhr<br />

Wir laden alle Freunde der Sommergalerie<br />

herzlich ein.<br />

Die Sommergalerie ist geöffnet:<br />

Sa, So, Feiertag 11–18 Uhr<br />

und nach telef. Vereinbarung, 037326 9625<br />

Susanne Margareta Gille und Carsten Gille

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!