17.10.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 280 - Frauenstein im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> <strong>280</strong> / 30. April 2013 <strong>Amtsblatt</strong><br />

Ein vielseitiges Programm erwartet unsere kleinen und großen Besucher, wozu wir herzlich einladen,<br />

u.a. findet am 17.05.13 um 19:00 Uhr ein Kabarettabend mit den “Stichlingen” aus Geising statt. Am Samstag,<br />

18.05.13 findet um 11:00 Uhr ein Puppenspiel des Puppentheaters Funke aus Radebeul mit dem Stück “Einfach<br />

weggeworfen”, um 13:30 Uhr das erste Mühlen-Skatturnier, um 18:00 Uhr eine Filmvorführung mit dem<br />

weitbekannten Filmemacher Ernst Hirsch aus Dresden und um 19:30 Uhr ein Tanz -und Unterhaltungsabend mit<br />

der Liveband “Last Minute” aus Pirna sowie tollen humoristischen Einlagen des Hermsdorfer Karnevalsverein und<br />

der Kottenhe<strong>im</strong>er Karnevalsgesellschaft statt.<br />

Am Pfingstmontag beginnt unser Festtag um<br />

10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst des<br />

Kirchspieles <strong>Frauenstein</strong>, umrahmt vom<br />

Posaunenchor Hermsdorf/Erzg. Um 11:00 Uhr ist<br />

Eröffnung des 20. Deutschen Mühlentages mit<br />

den traditionellen Klängen der “Jagdhornbläser<br />

Osterzgebirge”. Danach finden ganztägig<br />

Gruppenführungen durch die Mühle statt. Ein<br />

Alpaka-Streichelgehege ist eingerichtet, für<br />

Bastelarbeiten und Kinderschminken für unsere<br />

jüngeren Besucher ist gesorgt. Ab 14:00 Uhr findet<br />

das traditionelle Konzert der<br />

“Kreuzwaldmusikanten” aus Hermsdorf/Erzg. statt.<br />

Für wohltuende und genüssliche Speisen und<br />

Getränke ist ausreichend gesorgt. Durch ein<br />

Festzelt sind die Veranstaltungen erstmalig vor<br />

Wind und Wetter geschützt. Der Zentralparkplatz wird wie jedes Jahr in Seyde-Berghof eingerichtet. Von da aus<br />

kann zu Fuß ca. 1,5 km gemütlich den Stempelsternweg entlang zur Herklotzmühle gewandert oder auch noch<br />

gemütlicher, den eingerichteten Busshuttle der Firma Schelle-Reisen genutzt werden. Erste Abfahrt ab Seyde ist<br />

gegen 9:45 Uhr. Von Parkversuchen in und um das Festgelände wird abgeraten, da ungehinderte Zu –und<br />

Abfahrten der Versorgungsbetriebe und des Busverkehrs gewährleistet werden müssen. Für Besucher mit<br />

Behinderung gelten Sonderregelungen, welche am Einlass zu erfahren sind.<br />

Wir freuen uns über jeden Besucher und wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt und viel Spaß bei unseren<br />

Veranstaltungen.<br />

Glück zu Matthias Herklotz,<br />

Förderverein Herklotzmühle e.V., Rehefelder Str. 1, 01776 Hermsdorf / Erzg. OT Seyde, www.herklotzmuehle.de<br />

<br />

Besuch <strong>im</strong> Behindertenzentrum der Stiftung Münch in <strong>Frauenstein</strong><br />

Am 8. April 2013 tanzte die Seniorentanzgruppe von<br />

<strong>Frauenstein</strong> <strong>im</strong> Behindertenzentrum <strong>Frauenstein</strong>. Wir<br />

tanzten Tänze <strong>im</strong> Sitzen und Stehen mit den<br />

Bewohnern der Einrichtung und waren angetan über<br />

das Interesse und die Mitarbeit. Zusätzlich zeigten wir<br />

noch Tänze zu denen mitgesungen und<br />

geklatscht werden konnte.<br />

Rückblickend war es für uns und auch für die<br />

Bewohner des He<strong>im</strong>es ein gelungener<br />

Nachmittag und sie luden uns auf ein baldiges<br />

Wiederkommen ein.<br />

Danke an das Behindertenzentrum, die<br />

Bewohner und die Betreuer.<br />

S. Patsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!