23.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Friedland

Bedienungsanleitung - Friedland

Bedienungsanleitung - Friedland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Aktivierung des Systems leuchtet die LED „ALARM MEM“<br />

(ALARM-HINWEIS) auf, und die Zentrale gibt alle 10 Sekunden ein<br />

akustisches Signal in Form eines Pieptons ab.<br />

Um die blinkende LED zu deaktivieren und den Piepton<br />

auszuschalten:<br />

a. Drücken Sie oder<br />

b. Kontrollieren Sie Ereignis-Protokoll, um herauszufinden,<br />

was den Alarm verursacht hat.<br />

Hinweis: Wird das System per Funk-Handsender unscharf geschaltet,<br />

gibt die Sirene zwei Pieptöne ab (es sei denn, die akustischen<br />

Warnsignale der Sirene wurden deaktiviert).<br />

SYSTEM PER NOTFALL-CODE UNSCHARF SCHALTEN<br />

Wird das System an der Funk-Zentrale mit Hilfe des Notfall-<br />

Zugangscodes unscharf geschaltet, so erfolgt die Unscharf-Schaltung<br />

wie gewohnt. Allerdings wird hierbei (im Anschluss an die 30-sekündige<br />

Wählverzögerung) das Wählgerät (Telefonwählgerät oder<br />

Fernverwaltung) aktiviert und eine entsprechende Notfall-Nachricht<br />

übermittelt.<br />

Die Leitungs-LED leuchtet während dieser Verbindung nicht.<br />

FRIEDLAND SPECTRA BELEUCHTUNG (optional)<br />

Ist die Funk-Zentrale mit einem Spectra Beleuchtungsempfänger und<br />

der Spectra Beleuchtungskontrolle verbunden, werden die<br />

angeschlossenen Leuchten bei jeder Alarm-Bedingung (außer bei Feuer-<br />

Alarmen) für die vereinbarte Beleuchtungsdauer eingeschaltet.<br />

Wenn die Spectra Beleuchtung für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb<br />

konfiguriert ist, werden die Lichter jederzeit aktiviert – ganz gleich, wann<br />

ein Alarm ausgelöst wird. Ist die Beleuchtung jedoch mit Zeitsteuerung<br />

konfiguriert, werden die Lichter nur aktiviert, wenn der Alarm VOR der<br />

programmierten Stopp-Zeit oder NACH der Start-Zeit ausgelöst wird.<br />

Erfolgt der Alarm zwischen Stopp und Start-Zeit, werden die Lichter nicht<br />

aktiviert.<br />

Hinweise:<br />

1. Das Signal für die Spectra Beleuchtung muss (je nach Betriebsart<br />

und Zeitprogrammierung) jedes Mal gesendet werden, wenn ein<br />

Sabotage- oder PA-Schalter aktiviert wird, sowie jedes Mal, wenn<br />

ein Melder in einer aktivierten Zone bei Scharf-Schaltung der<br />

Zentrale anspricht.<br />

2. Die Spectra Beleuchtung spricht nicht auf einen Rauchalarm an.<br />

Zwischen manueller Aktivierung und Automatik-Betrieb<br />

umschalten:<br />

Drücken Sie , um die verbundene Spectra Leuchte zu<br />

aktivieren.<br />

Drücken Sie , um die verbundene Spectra Leuchte zu<br />

deaktivieren und zum Automatik-Betrieb zurückzukehren.<br />

SCHNELL-EINSTELLUNG<br />

Die Funktion Schnell-Einstellung bewirkt, dass das System mit einer 10sekündigen<br />

Ausgangsverzögerung scharf geschaltet wird:<br />

Drücken Sie<br />

an der Funk-Zentrale.<br />

Alternativ hierzu kann durch Drücken von während der<br />

Ausgangsverzögerung in einem beliebigen Teil-Scharf (inkl. Teil-Scharf-1<br />

und Teil-Scharf-2) die verbleibende Ausgangsverzögerungszeit auf<br />

5 Sekunden zurückgesetzt werden.<br />

PANIK-ALARM (PA)<br />

In einer persönlichen Bedrohungs- oder Gefahrensituation können Sie<br />

umgehend Alarm auslösen (egal, ob das System scharf oder unscharf<br />

geschaltet ist), indem Sie den Panik-Schalter des Funk-Handsenders<br />

oder der Funk-Zentrale wie folgt betätigen:<br />

a. Schieben Sie den PA-Schalter am Funk-Handsender nach<br />

oben, oder<br />

b. Drücken und halten Sie die Taste<br />

Zentrale für etwa 3 Sekunden.<br />

an der Funk-<br />

Der Alarm wird so lange ertönen, bis die eingestellte Alarmdauer<br />

verstrichen ist, ein automatisches Rücksetzen des Systems erfolgt oder<br />

das System unscharf geschaltet wird.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!