25.10.2012 Aufrufe

SPORT - Badischer Sportbund Nord ev

SPORT - Badischer Sportbund Nord ev

SPORT - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportkreise<br />

Jahrgang 57 · Karlsruhe, 20. März 2003 · Nummer 3<br />

„Ihnen ist es ganz wesentlich zu verdanken,<br />

dass in einer Zeit nachlassenden<br />

Gemeinsinns das Vereinsleben in<br />

Neureut noch in beispielhafter Weise<br />

intakt ist”. Mit diesen Worten überreichte<br />

Karlsruhes Oberbürgermeister<br />

Heinz Fenrich, im Auftrag des Bundespräsidenten,<br />

das Bundesverdienstkreuz<br />

an Lothar Meinzer. Fenrich bezeichnete<br />

Meinzer als „einen waschechten<br />

Neureuter”, der seit Jahrzehnten mit<br />

großem Engagement die Interessen<br />

seines Heimatortes vertrete. Seit 1984<br />

ist er für die CDU im Ortschaftsrat, war<br />

Vorsitzender des CDU-Ortverbandes.<br />

Bei der Sängergruppe Hardt ist Mein-<br />

<strong>SPORT</strong><br />

in Baden<br />

Karlsruhe<br />

Bundesverdienstkreuz für Lothar Meinzer<br />

zer als stellvertretender Vorsitzender<br />

für 28 Gesangsvereine mit verantwortlich.<br />

Der Sportkreis hat ihn als Finanzreferenten<br />

gewonnen.<br />

Fenrich: „Die Auszeichnung soll ein<br />

kleiner Ausgleich sein für Ihre Mühen,<br />

die Sie seit vielen Jahren auf sich nehmen“.<br />

Ortsvorsteher Günter Seith gratulierte<br />

bei der Feier im Neureuter<br />

Rathaus Meinzer auch im Namen des<br />

Ortschaftsrates, der Ortsverwaltung und<br />

Bürger zu dieser hohen Auszeichnung.<br />

Seith lobte Meinzers „reichen kommunalpolitischen<br />

Erfahrungsschatz”.<br />

Unser Sozialverhalten muss sich ändern.<br />

Nicht das ICH, sondern das WIR<br />

Der Karlsruher Sportlerball 2003<br />

mit Akrobatik der Spitzenklasse<br />

Die Night Kings sind ein Garant für beste<br />

Partymusik. Am Samstag, 22. März,<br />

wollen die Könige der Nacht beim<br />

Karlsruher Sportlerball dem tanzfreudigen<br />

und sportbegeisterten Publikum<br />

kräftig einzuheizen – natürlich nur<br />

musikalisch. Im Mittelpunkt steht die<br />

Auszeichnung der Sportlerin, des Sportlers<br />

und der Mannschaft des Jahres<br />

mit der Goldenen Pyramide des Sports.<br />

Die Verantwortlichen der Stadt und des<br />

Sportkreises versprechen Akrobatik<br />

der Spitzenklasse. Häufig treten sie in<br />

ihren Tigerkostümen auf. Die fünf Männer<br />

kommen aus Kenia. Sie nennen sich<br />

Kenia-Boys. Es ist schon hinreißend,<br />

wie sie geschmeidig unter den Limbostangen<br />

hindurchgleiten. In der Stadthalle<br />

machen sie den Auftakt für eine<br />

lange Ballnacht. Aber auch die Fächer-<br />

Wie jedes Jahr veranstaltet die BSJ,<br />

Kreis Karlsruhe, ihre Sommerfreizeit<br />

für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren<br />

in Baerenthal/Frankreich. Baerenthal<br />

liegt in einem der reizvollsten Täler<br />

der Lothringischen <strong>Nord</strong>vogesen. Mitten<br />

im Herzen des regionalen Naturparks<br />

der <strong>Nord</strong>vogesen gelegen, zeigt<br />

Baerenthal, begnadet durch die Natur<br />

seine außergewöhnliche Schönheit.<br />

Die Jugendlichen sind in Bungalows mit<br />

8 Betten untergebracht, die mit Schlafräumen,<br />

Dusche, Toilette und Spüle<br />

ausgestattet sind. Die Verpflegung<br />

besteht aus drei Mahlzeiten.<br />

stadt hat Sportler in ihren Reihen, die<br />

es verstehen, das Publikum in ihren<br />

Bann zu ziehen. Rhythmus, Power and<br />

Fun nennt sich die Truppe, die aus<br />

dem Sportinstitut hervorgeht und genau<br />

das bieten will, was ihr Name andeutet:<br />

Rhythmus, Kraft und vor allem<br />

Spaß. Das Herausragende an den vier<br />

Männern ist ihre Musikalität, die sie<br />

in der Tanzakrobatik mit einstudierter<br />

Choreographie umsetzen. Ein weiterer<br />

Höhepunkt ist der Auftritt des Duos<br />

Carolin Ingelfinger und Katja Knaack.<br />

Sie wurden mit einer Rekordbewertung<br />

Weltmeisterinnen im Zweier-Kunstradfahren.<br />

Sie zeigen dem Karlsruher<br />

Publikum ihre Weltmeister-Kür.<br />

Eintrittskarten sind bei Karstadt sowie<br />

beim Sportkreis Karlsruhe in der Europahalle,<br />

Mo.-Fr. 9 - 12 Uhr erhältlich.<br />

Sommerfreizeit in Baerenthal / Frankreich<br />

5. bis 17. August 2003<br />

Das zur Verfügung stehende Gelände<br />

eignet sich hervorragend für Spiele aller<br />

Art: Beachvolley-, Streetball, Bolzplatz,<br />

Badminton, Außenschach, Lagerfeuerplatz,<br />

Grillstellen, Tischtennisplatte,<br />

Turnhalle etc. Ebenfalls wird ein<br />

reichhaltiges Programm angeboten.<br />

Der Preis pro Kind beträgt 280 Euro.<br />

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen:<br />

Bad. Sportjugend,<br />

Kreis Karlsruhe, Am Fächerbad 5,<br />

76131 Karlsruhe, Tel. 0721/180835, (Mo.<br />

17.30-19.30 h, Do. 17-19 h), Fax 0721/<br />

180828, E-Mail: sportkreisjugend_<br />

karlsruhe@web.de<br />

18<br />

muss wieder mehr in den Vordergrund<br />

rücken, sagte der Geehrte in seiner<br />

Rede. Es wies unter anderem auf sein<br />

Engagement als Vorsitzender des Gesangsvereins<br />

„Vorwärts“ hin. Meinzer:<br />

„Dass ich in den 30 Jahren immer wieder<br />

in der Generalversammlung bestätigt<br />

wurde, spricht für sich. Ehrlichkeit,<br />

Aufrichtigkeit und Toleranz sind<br />

unverzichtbare Tugenden im Umgang<br />

mit den Mitmenschen“.<br />

Wir gratulieren Ihm zu dieser Auszeichnung<br />

und wünschen weiterhin<br />

viel Energie und Gesundheit für alle<br />

seine Aufgaben.<br />

VerkehrssicherVerkehrssicherheitstraining<br />

für Jugendgruppenleiter<br />

und Betreuer<br />

6. April 2003, Karlsruhe<br />

Schon morgen können Sie gezwungen<br />

sein, eine lebenswichtige Entscheidung<br />

zu treffen, sich und andere Verkehrsteilnehmer<br />

vor einem drohenden<br />

Unfall zu schützen. Das von Fachleuten<br />

entwickelte Trainingsprogramm<br />

zeigt in Theorie und Praxis, wie man<br />

� Gefahren erkennt<br />

� richtig entscheidet<br />

� Fehler vermeidet<br />

Das PKW-Sicherheitstraining vermittelt<br />

� Kenntnisse der Fahrphysik beim<br />

Fahren, Bremsen, in Kurven und<br />

beim Ausweichen.<br />

� Die speziellen Gefahren verschiedener<br />

Fahrbahntypen und -zustände<br />

werden ebenfalls erläutert.<br />

� Slalomfahrt, Brems- und Ausweichmanöver,<br />

Kurven- und Kreisbahnfahren<br />

sowie Abfangen eines ausbrechenden<br />

Fahrzeugs werden in<br />

der Praxis geübt.<br />

Ziel ist es, den Pkw-Fahrer in die Lage<br />

zu versetzen, Gefahrensituationen frühzeitig<br />

zu erkennen und deren Bewältigung<br />

gezielt zu trainieren.<br />

Das Motto lautet: Nur wer den Ernstfall<br />

geprobt hat, wird einer Notsituation<br />

auf der Straße ruhig und überlegt begegnen<br />

können. Und das alles nur zum<br />

Preis von 25 Euro!<br />

Bitte bis zum 27. März 2003 bei der<br />

Sportkreisjugend (s. Artikel “Sommerfreizeit”)<br />

anmelden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!