25.10.2012 Aufrufe

SPORT - Badischer Sportbund Nord ev

SPORT - Badischer Sportbund Nord ev

SPORT - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Badischer</strong> <strong>Sportbund</strong><br />

Jahrgang 57 · Karlsruhe, 20. März 2003 · Nummer 3<br />

Nichts ist älter und ärgerlicher, als eine<br />

überholte Information auf einer Webseite.<br />

Denn gerade die Geschwindigkeit,<br />

die just-in-Time-Information, ist der<br />

größte Vorteil, den das Internet zu bieten<br />

hat. Aber wie können Vereine diese<br />

Anforderung an tagesaktuellen Nachrichten<br />

tatsächlich in die Praxis umsetzen?<br />

Der Aufwand an Zeit und Kosten<br />

für externe Dienstleister ist schließlich<br />

nicht unerheblich. Die Lösung bieten<br />

Content Management Systeme (CMS)<br />

wie IntelliWebs von InterConnect. Damit<br />

können Webseiten innerhalb weniger<br />

Minuten von den Mitarbeitern<br />

selbst erstellt und gepflegt werden.<br />

Und zwar ohne Programmierkenntnisse<br />

und langwierige Schulungen und<br />

Einarbeitungszeiten! Alles, was man dafür<br />

benötigt ist ein Internetanschluss.<br />

Bei der Gestaltung hat der Verein die<br />

Auswahl aus verschiedenen Layouts,<br />

die gestalterisch dem Erscheinungsbild<br />

des Vereines angepasst werden<br />

können. Das Vereinslogo hat genauso<br />

Das Deutsche Sportabzeichen präsentiert<br />

sich seit 24. Februar im Internet.<br />

Pünktlich zum 90. Geburtstag des<br />

Breitensport-Ordens können Interessierte<br />

unter www.deutsches-sportab<br />

zeichen.de im world wide web alles<br />

Wissenswerte rund um die höchste<br />

Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports<br />

nachlesen. Enorm hilfreich<br />

ist z.B. nicht nur für jeden Sportabzeichen-Neuling<br />

die Such-Funktion, mit der<br />

er sich unter rund 3.000 bundesweiten<br />

Sportabzeichen-Treffs den Sportverein<br />

bzw. Ansprechpartner in seiner<br />

Gegend herausfiltern kann.<br />

In der Rubrik „Aktuelles“ behandelt<br />

sportabzeichen.de das Thema „Firmenfitness,<br />

das der Deutsche <strong>Sportbund</strong><br />

<strong>SPORT</strong><br />

in Baden<br />

Webseiten erstellen und pflegen<br />

in wenigen Minuten<br />

Kostenloser Workshop von InterConnect<br />

einen festen Platz wie der Bereich, in<br />

dem Logos der Sponsoren abgebildet<br />

werden. Die Erfassung und Pflege der<br />

Inhalte erfolgt online über einfach bedienbare<br />

Formulare. Der Mitarbeiter<br />

wählt sich auf die Homepage ein, gibt<br />

sein Passwort ein und befindet sich<br />

dann bereits im Redaktionssystem.<br />

Die Erfassung und Abbildung der Texte<br />

und Bilder ist so einfach wie das Surfen<br />

im Internet. Interessante Intelli-<br />

Webs verbergen sich hinter folgenden<br />

Internet-Adressen: www.badischerturner-bund.de,<br />

www.etc-eppelheim.<br />

de, www.ketv.de<br />

In dem kostenlosen Workshop für Vereine<br />

erfahren Sie, wann sich ein CMS<br />

lohnt und was dieses in der Regel<br />

kann. InterConnect stellt das hauseigene<br />

CMS, IntelliWebs, vor und schult<br />

die Teilnehmer so, dass sie damit innerhalb<br />

kürzester Zeit eine Website<br />

erstellen und pflegen können.<br />

Die Themen:<br />

� Welche Bedeutung hat das<br />

Internet für Vereine?<br />

� Präsentation des Redaktionssystems<br />

IntelliWebs<br />

� Praxisbeispiele: Umgang mit<br />

IntelliWebs<br />

(DSB) zusammen mit seinen beiden<br />

Förderern, der Barmer Ersatzkasse<br />

und ratiopharm, in diesem Jahr mit interessierten<br />

Unternehmen umsetzen<br />

will, um mit dem Sportabzeichen stärker<br />

die Altersklasse zwischen 30 und<br />

50 Jahren anzusprechen.<br />

Auch auf andere Fragen rund um die<br />

Fitness-Auszeichnung erhalten Sportabzeichen-Interessierte<br />

eine erschöpfende<br />

Auskunft: Wer kann das Sportabzeichen<br />

ablegen? Muss ich Mitglied<br />

im Verein sein? Wie oft darf ich antreten?<br />

Aber sportabzeichen.de kann weit<br />

mehr, denn es ist interaktiv. Zum einen<br />

kann jeder feststellen, ob er bereits<br />

fit ist für eine Prüfung zum Sportabzeichen<br />

oder noch mächtig trainieren<br />

muss. Es müssen nur Alter, die jeweilige<br />

Sportart und die Leistungen angegeben<br />

werden, und schon gibt das<br />

Portal Auskunft über den persönlichen<br />

10<br />

Termin: Samstag, 10. Mai 2003,<br />

10 bis 12.30 Uhr<br />

Ort: Schulungsräume<br />

InterConnect in Karlsruhe<br />

Anmeldung: unter www.intelliwebs.de<br />

oder www.interconnect.de oder an<br />

InterConnect GmbH, Am Fächerbad 3,<br />

76131 Karlsruhe, Fon 0721/66560, Fax<br />

0721/6656100, info@interconnect.de<br />

Die neue Website von IntelliWebs,<br />

das Content-Management-System<br />

für Vereine<br />

Die Website www.intelliwebs.de ist<br />

online. Hier finden Sie alle Informationen<br />

über IntelliWebs von der<br />

Funktionsweise des Content-Management-Systems<br />

für das Erstellen<br />

und Pflegen von Webseiten bis hin<br />

zu aktuellen Terminen. Sie können<br />

sich hier ausführlich über die Leistungen<br />

informieren und erhalten<br />

Tipps für den Umgang mit Intelli-<br />

Webs. Besuchen Sie uns einfach:<br />

entweder persönlich – bei einem<br />

unserer Workshops oder virtuell –<br />

auf unserer Homepage unter:<br />

www.intelliwebs.de<br />

Deutsches Sportabzeichen ist online<br />

Alles Wissenswerte rund um den Fitness-Orden<br />

Fitness-Zustand. Auf ähnliche Weise<br />

können dann noch die persönlichen<br />

Prüf-Bedingungen abgefragt werden.<br />

Selbstverständlich können in der Rubrik<br />

„Service“ die aktuellen Prüfungsbedingungen,<br />

Statistiken, Prüfkarten<br />

sowie aktuelle News heruntergeladen<br />

werden. Weitere Infos: www.deutschessportabzeichen.de<br />

Die Gemeinde Forst verkauft eine<br />

intakte<br />

Kegelbahn Typ<br />

K 7400/5700-10<br />

der Firma Schmid, Baujahr 1977<br />

und überholt 1992. Preis: VHB<br />

Ansprechpartner:<br />

Bürgermeisteramt Forst<br />

Hauptamtsleiter Sven Weigt<br />

Telefon (07251) 780-109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!