24.10.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe herunterladen - Fratz

Aktuelle Ausgabe herunterladen - Fratz

Aktuelle Ausgabe herunterladen - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erreichen ist. So fi ndet jede Familie<br />

je nach Alter der Kinder und Interessen<br />

die richtige Bergferienhütte. Im<br />

Sommer gibt es noch frei Plätze unter<br />

anderem auf der Tölzer Hütte im Karwendel,<br />

auf der Neuen Fürther Hütte<br />

im Nationalpark Hohe Tauern und auf<br />

der Gufferthütte im Rofangebirge.<br />

Bergwacht gibt Tipps<br />

für sicheren Wander<br />

urlaub mit der Familie<br />

Etwa 15.000 Mal ist die DRK-<br />

Bergwacht jedes Jahr im Einsatz,<br />

um Menschen aus den<br />

Bergen oder unwegsamen Gelände<br />

zu retten. Damit es erst gar nicht so<br />

weit kommt, gibt die größte deutsche<br />

Bergrettungsorganisation praktische<br />

Tipps, wie beim Wandern alle gesund<br />

und munter bleiben:<br />

Leichte Kost<br />

Ein voller Bauch steigt nicht gern –<br />

deshalb rät die Bergwacht, leicht in<br />

den Tag zu starten, beispielsweise<br />

mit Müsli, Obst und Joghurt. Auch<br />

Vollkornbrote mit Honig oder Aufschnitt<br />

sind als Frühstück geeignet.<br />

Fettreiches Essen sollte unterwegs<br />

gemieden werden. Currywurst oder<br />

Pizza können die Kondition schnell<br />

herunterziehen. Gemüse mit Kartoffeln,<br />

Reis oder Nudeln sind ein gutes<br />

Mittagessen. Als Zwischenmahlzeiten<br />

sind zum Beispiel Müsliriegel,<br />

Obst oder Brot zu empfehlen.<br />

Reichlich Wasser<br />

Fotos: R.Sturm, N.Celik/pixelio.de<br />

Bei einer Tageswanderung müssen<br />

Erwachsene mindestens 2 Liter Flüssigkeit<br />

aufnehmen, bei kürzeren <br />

Freizeit<br />

Literaturtipps zum Thema „Wandern“<br />

fratz 46 /2013 21<br />

Zu den beliebtesten Regionen für Wanderurlaube mit Kindern in Deutschland<br />

zählen der Bayerische Wald, das Allgäu und der Schwarzwald. Im<br />

benachbarten Ausland locken etwa Kärnten, Tirol, Graubünden, Südtirol<br />

oder die Steiermark.<br />

Hier einige Literaturtipps<br />

ADAC-Wanderführer für Kinder,<br />

erhältlich für das Allgäu und den<br />

Bayerischen Wald, je 14,99 Euro.<br />

Eduard und Sigrid Soeffker:<br />

Erlebniswandern mit Kinder, erhältlich<br />

für verschiedene Regionen in Bayern,<br />

je 14,90 Euro.<br />

Michael Kleemann: Hüttenwandern<br />

mit Kindern, 17,95 Euro.<br />

Robert Theml: Zwergerl-Touren,<br />

erhältlich für verschiedene<br />

Wandergebiete, je 12,95 Euro.<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!