24.10.2013 Aufrufe

Ausgabe OKT/NOV 2011 - Frankenkids

Ausgabe OKT/NOV 2011 - Frankenkids

Ausgabe OKT/NOV 2011 - Frankenkids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitmachaktion im Lern- und Spaßlabor für<br />

Kinder und Familien im Museum Industriekultur<br />

Videospiele<br />

von A bis Z<br />

14<br />

Museum Industriekultur<br />

Das Museum Industriekultur präsentiert „historische“ Spielekonsolen<br />

und Videospiele aus seiner umfangreichen Computersammlung<br />

als interaktive Museumseinheit. Anhand dieser Fabrikate lässt sich<br />

die 35jährige Entwicklung vom ersten Heimvideospiel mit einfachster<br />

Grafi k bis zu den hochkomplexen Designs der neuesten Generationen<br />

eindrucksvoll erleben. Unter fachkundiger Betreuung der<br />

Museumspädagogen, durchwegs selbst begeisterte „gamer“, dürfen<br />

Klein und Groß nach Herzenslust Videospielklassiker wie „Pac Man“,<br />

„Tetris“ und „Super Mario“ ausprobieren, aber auch aktuelle Games<br />

auf Xbox 360 und Nintendo Wii.<br />

Jeden Sonntag und während der Ferien in Bayern auch an allen<br />

Dienstagen, jeweils 14-17 Uhr.<br />

Öffnungszeiten: Di bis Fr 9-17 Uhr, Sa und So 10-18 Uhr<br />

Museum Industriekultur, Äußere Sulzbacher Str. 62, Nürnberg<br />

Tel. 0911 / 2313875 8, Tafelhalle<br />

www.museen.nuernberg.de/industriekultur/index.html<br />

frankenkids Oktober/November <strong>2011</strong><br />

15. Laufer Dampfmodell-Tage am Samstag und Sonntag<br />

12./13. und 19./20. November <strong>2011</strong>, 10 bis 17 Uhr<br />

Schauen und Staunen<br />

„Museum unter Dampf“<br />

Viel zum Schauen und Staunen gibt es für große und kleine Besucher<br />

bei Nordbayerns größter Dampfmodell-Schau im Industriemuseum<br />

Lauf: Auf 800 m² Ausstellungsfl äche dampfen Dampfmaschinen,<br />

Dampf- und Vakuummotoren, Spielzeuganlagen und Kuriositäten<br />

aus allen Rohren. Auf einem Schienenoval fahren Lokomotiven und<br />

in einem Wasserbecken drehen Dampfschiffe ihre Runden. Zum<br />

15-jährigen Jubiläum wartet das Museum mit echten Feuerwehrautos<br />

aus den 1960er Jahren und einer Sammlung mit Modellen<br />

von Feuerwehrautos auf.<br />

An den Sonntagen werden das Eisenhammerwerk, die große Dampfmaschine<br />

und die Hutwerkstatt vorgeführt.<br />

Industriemuseum Lauf<br />

Sichartstraße 5-25, 91207 Lauf an der Pegnitz<br />

Tel. 09123 / 99030<br />

3, 31 Lauf / Pegnitz rechts<br />

www.industriemuseum-lauf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!