24.10.2013 Aufrufe

Ausgabe OKT/NOV 2011 - Frankenkids

Ausgabe OKT/NOV 2011 - Frankenkids

Ausgabe OKT/NOV 2011 - Frankenkids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Ferienkurse<br />

- fortlaufende Kurse<br />

- Geburtstage<br />

- Forscher-Gutscheine<br />

30<br />

How are you?<br />

Forscher-Kurse<br />

für Kinder zwischen<br />

4 und 10 Jahren<br />

Experimentierkurse in<br />

Laufamholz•Fürth•<br />

Uttenreuth•Heroldsberg•<br />

Tucherland<br />

®<br />

<br />

Tel: 0911/51 922 855<br />

www.fruehes-forschen-franken.de<br />

frankenkids Oktober/November <strong>2011</strong><br />

Comment ça va?<br />

¿Cómo estas?<br />

Profi-Nachhilfe<br />

per 10er-Karte<br />

> Kennenlern-Angebot<br />

für bessere Noten<br />

> Gilt auch für Nachhilfe<br />

in der Kinderlernwelt<br />

> Macht schnell fit:<br />

Hausaufgaben-Training<br />

Günstig und flexibel!<br />

TÜV-geprüfte Qualität:<br />

Studienkreis Fürth<br />

Gebhardtstraße 2, 09 11 / 77 60 60<br />

Rufen Sie uns an: Mo–Sa 8–20 Uhr<br />

Einfach gute Noten<br />

Sprache und Kultur<br />

Schüleraustausch:<br />

Englisch, Französisch oder Spanisch rund um die Uhr – in einer<br />

fremden Familie und einem unbekannten Schulsystem? Schüleraustausch<br />

ist ein besonderes Erlebnis für unternehmungslustige,<br />

aufgeschlossene und selbständige Jugendliche.<br />

Für einige Monate, ein halbes oder ganzes Schuljahr tauschen die<br />

16- bis 17-Jährigen ihr vertrautes Umfeld gegen viele neue Eindrücke<br />

und Erfahrungen. Kulturschock und Heimwehattacke inklusive<br />

– denn der Wechsel in ein fremdes Land ist nicht immer einfach. Bei<br />

guter Vorbereitung kann der Schüleraustausch ein Erlebnis werden,<br />

das die Persönlichkeit prägt, Toleranz und Weltoffenheit fördert.<br />

Also viel mehr als nur ein Sprachtraining!<br />

Umfassend informieren<br />

Wenn Ihr Kind für ein Jahr ins Ausland möchte, gibt es viel zu planen<br />

und zu organisieren. Ein Jahr Vorbereitungszeit ist realistisch.<br />

Organisationen, die Schüleraustausch vermitteln, gibt es viele. Vergleichen<br />

Sie die unterschiedlichen Angebote und Kosten. Wichtig ist<br />

auch die Betreuung vor Ort, wenn es Probleme geben sollte.<br />

Allerdings kann keine Agentur garantieren, dass sich Ihr Kind fern<br />

von Familie und Freunden einlebt. Schüleraustausch ist ein Lernprozess,<br />

zu dem Offenheit für neue Erfahrungen und fremde Kulturen<br />

Fremdsprachen mit<br />

Spaßfaktor<br />

Neben Vokabeln und Grammatik pauken gehört<br />

Freude an der Sprache unbedingt dazu. So machen<br />

Sprachen Kindern Spaß:<br />

Beim Hamburger-Essen Englisch sprechen – oder beim<br />

Frühstück zum Croissant Französisch. Was im Urlaub Spaß<br />

macht, geht auch zu Hause!<br />

Comics in der Fremdsprache: Asterix gibt es auch in Latein.<br />

Computerleidenschaft ausnutzen: Sprachlernsoftware gibt<br />

es zum Teil zum Schulbuch passend, aber auch spielerischer<br />

oder als reine Vokabelabfrage (z.B. phase 6).<br />

Bei DVDs den Film auch mal in Englisch oder Französisch<br />

anschauen.<br />

Fremdsprachige Zeitschriften oder Bücher lesen, gibt es<br />

z.B. am Bahnhof, Flughafen oder im Internet.<br />

Freude am Land wecken durch einen Familienurlaub, eine<br />

Sprachreise oder einen Kurztrip nach London, Paris, Rom ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!