24.10.2013 Aufrufe

Aktionskarten für Lehrpersonen und Kinder - Fit-4-Future

Aktionskarten für Lehrpersonen und Kinder - Fit-4-Future

Aktionskarten für Lehrpersonen und Kinder - Fit-4-Future

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENERGIEKURVE<br />

INFORMATIONEN FÜR LEHRPERSONEN UND ELTERN<br />

WAS WIRD GEFÖRDERT<br />

Durch das Erstellen einer Energiekurve<br />

kann das Kind individuell<br />

herausfinden, zu welchen Zeiten es<br />

am besten lernt. Dies rhythmisiert<br />

seinen Tagesablauf <strong>und</strong> schult das<br />

Zeitgefühl.<br />

LERN- & VERHALTENSZIELE<br />

Das Kind erkennt, dass seine Leistungsfähigkeit<br />

von der Tageszeit<br />

abhängt. Es richtet feste Hausaufgabenzeiten<br />

ein.<br />

EINZELÜBUNG<br />

WORAUF IST ZU ACHTEN<br />

Sinnvollerweise machen die <strong>Kinder</strong><br />

bei jeder Zeitangabe zuerst einen<br />

Punkt <strong>und</strong> verbinden diese am<br />

Schluss zu einer Kurve.<br />

VARIANTEN<br />

Mithilfe der Energiekurve kann<br />

ein Wochenplan erstellt werden,<br />

bei dem Arbeitszeiten als auch<br />

Freizeit eingetragen werden. Es<br />

wird empfohlen, die Dauer der<br />

Lernzeit im Voraus festzulegen.<br />

ANWENDUNGSORT<br />

Schule<br />

Zuhause<br />

ALTERSVORSCHLAG<br />

4. – 6. Klasse<br />

MATERIAL<br />

Vorlage Energiekurve,<br />

Papier <strong>und</strong> Stift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!