24.10.2013 Aufrufe

Aktionskarten für Lehrpersonen und Kinder - Fit-4-Future

Aktionskarten für Lehrpersonen und Kinder - Fit-4-Future

Aktionskarten für Lehrpersonen und Kinder - Fit-4-Future

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TV-REPORTER<br />

INFORMATIONEN FÜR LEHRPERSONEN UND ELTERN<br />

WAS WIRD GEFÖRDERT<br />

Durch das Fernseh-Protokoll<br />

entwickelt das Kind ein Bewusstsein<br />

<strong>für</strong> den eigenen TV-Konsum.<br />

Die Diskussion in der Klasse soll<br />

den <strong>Kinder</strong>n verständlich machen,<br />

warum zuviel Fernsehen schädlich<br />

ist <strong>und</strong> auf welche Bereiche es sich<br />

auswirken kann. Die Aktivitätenliste<br />

zeigt ihnen individuelle Alternativen<br />

zum Fernsehkonsum auf.<br />

LERN- & VERHALTENSZIELE<br />

Das Kind weiss, was ein angemessener<br />

<strong>und</strong> bewusster TV-Konsum ist.<br />

Das Kind lernt, wie es seine Freizeit<br />

sonst noch gestalten kann.<br />

EINZELÜBUNG<br />

GRUPPENÜBUNG<br />

WORAUF IST ZU ACHTEN<br />

Es soll darauf geachtet werden,<br />

dass die <strong>Kinder</strong> sich während dem<br />

Fernsehen auf die Sendung konzentrieren<br />

<strong>und</strong> nicht nebenbei andere<br />

Aktivitäten (wie z. B. Essen oder<br />

Spielen) durchführen.<br />

VARIANTEN<br />

Die <strong>Kinder</strong> diskutieren über Inhalte<br />

von konsumierten Sendungen.<br />

ANWENDUNGSORT<br />

Schule<br />

Zuhause<br />

ALTERSVORSCHLAG<br />

1. – 6. Klasse<br />

MATERIAL<br />

Vorlage Medien-Protokoll,<br />

Papier <strong>und</strong> Stift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!