25.10.2012 Aufrufe

30. September 2012

30. September 2012

30. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. Oktober <strong>2012</strong> SPORT<br />

� 3<br />

Familie geht vor<br />

Coulthard<br />

beendet<br />

DTM-Karriere<br />

STUTTGART. Der ehemalige<br />

Formel-1-Pilot David<br />

Coulthard beendet nach<br />

dem Saisonfinale des<br />

Deutschen Tourenwagen<br />

Masters in Hockenheim<br />

am heutigen Sonntag seine<br />

DTM-Karriere. „An<br />

diesem Wochenende bietet<br />

sich mir das letzte Mal<br />

die Gelegenheit, auf diesem<br />

Niveau Rennen zu<br />

fahren, da ich meine<br />

DTM-Karriere beende, um<br />

mich auf meine stetig zunehmenden<br />

Aufgaben abseits<br />

der Rennstrecke sowie<br />

natürlich meine Familie<br />

zu konzentrieren“, sagte<br />

der 41 Jahre alte Schotte<br />

vor seinem 33. Rennen<br />

in einer Mitteilung seines<br />

Arbeitgebers Mercedes.<br />

Schwimmen<br />

Präsidentin<br />

Thiel vor<br />

Wiederwahl<br />

BERLIN. Christa Thiel<br />

kann beim Verbandstag<br />

des Deutschen Schwimm-<br />

Verbandes am 10. November<br />

in Hamburg mit ihrer<br />

Wiederwahl als Präsidentin<br />

rechnen. „Es wird zu<br />

99 Prozent keinen Gegenkandidaten<br />

geben“, sagte<br />

der Präsident des mächtigenNRW-Landesverbandes,<br />

Manfred Peppekus.<br />

Ashley Cole<br />

Hohe Strafe<br />

wegen<br />

Beleidigung<br />

LONDON. Englands Fußball-Nationalspieler<br />

Ashley Cole muss wegen<br />

seiner Twitter-Beleidigung<br />

der nationalen Verbandsspitze<br />

eine Strafe von<br />

90 000 Pfund (110 000 Euro)<br />

zahlen. Das teilte der<br />

englische Fußballverband<br />

FA mit. Der 31-Jährige<br />

vom FC Chelsea hatte die<br />

FA-Führung nach der Affäre<br />

um rassistische Äußerungen<br />

seines Team-Kollegen<br />

John Terry als „twats“<br />

bezeichnet. Das Schimpfwort<br />

kann sowohl „Deppen“<br />

bedeuten, aber auch<br />

als schlimmste Vulgärsprache<br />

übersetzt werden.<br />

Reiter Matthias Rath ist wieder gesund und hat mit Totilas das Training bei dem in Deutschland umstrittenen Dressur-Coach Janssen begonnen.<br />

Ohne Tamtam zum Training<br />

Totilas-Neustart mit fittem Reiter Rath und umstrittenem Coach – Turnierplan steht noch nicht<br />

von Michael Rossmann<br />

KRONBERG. Seit knapp sieben<br />

Wochen schweigt Totilas.<br />

Das Dressurpferd mit eigener<br />

Internet-Seite hat<br />

sich zuletzt Ende August zu<br />

Wort gemeldet – und auch<br />

sonst ist es um den lange<br />

Zeit intensiv vermarkteten<br />

Hengst ruhig geworden. In<br />

der Zwischenzeit haben der<br />

als Wunderpferd geltende<br />

Totilas und sein Reiter Matthias<br />

Rath aber ohne großes<br />

Tamtam das Training bei<br />

dem in Deutschland umstrittenen<br />

Sjef Janssen aufgenommen.<br />

„Ich war schon ein paar<br />

Tage da, es macht Spaß“, berichtete<br />

Rath von den Einheiten<br />

beim ehemaligen niederländischen<br />

Bondscoach<br />

in Erp. „Wir kommen gut zurecht“,<br />

kommentierte Rath<br />

die Zusammenarbeit mit<br />

Janssen, dessen Trainingsmethodik<br />

hierzulande viele Kritiker<br />

hat. Schon im Januar<br />

brach in Teilen der deutschen<br />

Dressurszene ein<br />

Sturm der Entrüstung aus,<br />

als die geplante Kooperation<br />

mit dem niederländischen<br />

Coach bekannt wurde. Janssen<br />

gilt als Verfechter der in<br />

Deutschland verpönten Rollkur<br />

– er selber spricht von<br />

LDR-Methode, das steht für<br />

low, deep<br />

and round.<br />

Wohl auch<br />

deshalb gab<br />

es keine Ankündigung<br />

der ersten gemeinsamenÜbungsein-<br />

Showdown für Sandro Cortese in Sepang<br />

Die erste Wut und Enttäuschung war<br />

schnell verflogen, jetzt ist Sandro Cortese<br />

wieder bereit für Historisches. Nachdem<br />

der Italo-Schwabe beim Japan-Grand-Prix<br />

am vergangenen Sonntag unliebsame Bekanntschaft<br />

mit dem Asphalt gemacht,<br />

geistesgegenwärtig aber noch Platz sechs<br />

ins Ziel gerettet hatte, ließ der 22-Jährige<br />

einen so nicht gekannten Wutausbruch<br />

folgen. Inzwischen hat er sich wieder beruhigt<br />

und kann sich in der Motorrad-WM<br />

„Wir kommen gut<br />

zurecht.“<br />

Matthias Rath über<br />

die Zusammenarbeit<br />

mit Coach Sjef Janssen<br />

heiten. Dabei hat das teuerste<br />

Dressurpferd der Welt seit<br />

dem Kauf durch Paul Schockemöhle<br />

vor zwei Jahren<br />

auf das Wesentliche konzentrieren. Und<br />

das heißt: Erste echte Titelchance in der<br />

Moto3-Klasse heute in Malaysia. 56 Punkte<br />

trennen ihn von seinem derzeit ärgsten<br />

WM-Rivalen Maverick Vinales. Kommt<br />

Cortese vor den Spaniern Vinales und Luis<br />

Salom ins Ziel, ist er erster Weltmeister in<br />

der Geschichte der neugegründeten Moto3-Klasse.<br />

Das wäre er auch, wenn er bei<br />

einem Vinales-Sieg Zweiter oder bei einem<br />

Salom-Erfolg Dritter werden würde.<br />

nicht nur eine eigene Modekollektion<br />

und eine eigene<br />

Homepage, sondern auch einen<br />

eigenen Pressesprecher.<br />

„Derzeit ist es alles ein bisschen<br />

ruhiger“, sagte der Totilas-Sprecher<br />

Kai Meesters<br />

diese Tage: „Matthias muss<br />

erst wieder ins Viereck, dann<br />

können wir wieder mehr<br />

machen.“ Rath hat wegen<br />

seiner Erkrankung am Pfeiffersches<br />

Drüsenfieber eine<br />

mehrmonatige Zwangspause<br />

einlegen<br />

müssen.<br />

Das Training<br />

mit<br />

Janssen ist so<br />

etwas wie die<br />

letzte Chance.<br />

Die großen<br />

Erfolge,<br />

die sowohl Schockemöhle<br />

als auch die Familie Rath/<br />

Linsenhoff mit dem spektakulärsten<br />

Transfer der Pfer-<br />

IN KÜRZE<br />

� Basketball: Teambesitzer<br />

Mark Cuban macht sich<br />

trotz der drohenden Knie-<br />

Arthroskopie von Dirk Nowitzki<br />

keine größeren Sorgen<br />

um den deutschen Basketball-Superstar<br />

der Dallas<br />

Mavericks. „Er wird okay<br />

sein, weil er es schon früher<br />

durchgemacht hat“, meinte<br />

Cuban, „wir haben es im<br />

vergangenen Jahr gesehen<br />

und wir sind damit zurechtgekommen.<br />

Wir werden<br />

auch dieses Jahr damit zurechtkommen“.<br />

DÜSSELDORF. Die Toten<br />

Hosen werden Ehrenmitglied<br />

beim Fußball-Bundesligisten<br />

Fortuna Düsseldorf.<br />

„Sie haben selbst in den<br />

dunkelsten Zeiten der Klubgeschichte<br />

ihr Herzblut für<br />

Fortuna fließen lassen“, sagte<br />

Fortunas Vorstandsvorsitzender<br />

Peter Frymuth zu der<br />

Ehrung, die den Mitgliedern<br />

der Düsseldorfer Rockband<br />

vor dem gestrigen Heimspiel<br />

gegen Bayern München zu-<br />

desport-Geschichteverbanden, haben sich nicht eingestellt.<br />

Bei der enttäuschenden<br />

Europameisterschaft<br />

2011 gab es Silber in der<br />

Teamwertung und zweimal<br />

Blech im Einzel.<br />

Janssen sagte damals in<br />

Rotterdam: „Die Kombination<br />

passt so nicht. Das muss<br />

repariert werden, das ist<br />

noch ganz viel Arbeit.“ Die<br />

hat er nun selber übernommen.<br />

Viereinhalb Stunden<br />

dauert die Fahrt des Pferdetransporters<br />

vom heimischen<br />

Kronberg zu Janssens Trainingsgelände.<br />

Schockemöhle, der Totilas<br />

für geschätzte zehn Millionen<br />

Euro erworben hatte, ist<br />

die Kritik an Janssen egal:<br />

„Da wird viel Stimmung gemacht.<br />

Die Vorbehalte gegen<br />

ihn teile ich nicht.“ Auch die<br />

neue Bundestrainerin äußerte<br />

keine Bedenken. „Ich ha-<br />

� Radsport: Sprint-Superstar<br />

Mark Cavendish verlässt<br />

Sky und wird in der nächsten<br />

Saison Teamkollege von<br />

Tony Martin bei Omega<br />

Pharma-Quickstep. Der britische<br />

Radprofi war erst im<br />

Winter 2011 vom HTC-<br />

Highroad-Rennstall zu Sky<br />

gewechselt, fühlte sich dort<br />

neben den Klassementfahrern<br />

wie Bradley Wiggins<br />

aber nicht ausreichend unterstützt.<br />

Er sah seine Siegchancen<br />

bei den großen<br />

Rundfahrten zu begrenzt.<br />

teil geworden ist. „Das ist für<br />

uns eine wahnsinnige Freude“,<br />

meinte Sänger Campino.<br />

Ihre emotionale Verbundenheit<br />

zum Verein haben<br />

die Musiker in den zurückliegenden<br />

Jahren durch vielfältige<br />

Aktionen zum Ausdruck<br />

gebracht. 2001 übernahmen<br />

die „Hosen“ beispielsweise<br />

das Trikotsponsoring.<br />

Mit dem Totenkopf-<br />

Logo auf der Brust wurde ei-<br />

be kein Problem mit Sjef<br />

Janssen“, sagte Monica<br />

Theodorescu: „Außerdem<br />

gibt es Regeln, die das Arbeiten<br />

auf dem Abreiteplatz betreffen<br />

– und daran müssen<br />

sich alle Reiter und Trainer<br />

halten.“<br />

Rath, Janssen und Totilas<br />

werden unter Beobachtung<br />

stehen, wenn sie erstmals gemeinsam<br />

in der Öffentlichkeit<br />

auftreten. Wann das sein<br />

wird, sei noch offen, erklärte<br />

Rath: „Das möchte ich erst<br />

mit Herrn Janssen besprechen.<br />

Wir haben noch keinen<br />

festen Turnierplan.“<br />

Rath hat es nach den wegen<br />

seiner Krankheit verpassten<br />

Olympischen Spielen „ruhiger<br />

angehen lassen“. Er sei<br />

erholt, hat mit Nachwuchspferden<br />

schon einige Starts<br />

bei kleineren Turnieren absolviert.<br />

„Ich fühle mich gesund“,<br />

erklärte der Reiter.<br />

� Fußball: Der ehemalige<br />

Kölner Kevin Pezzoni wechselt<br />

nicht zum Fußball-<br />

Zweitligisten Hertha BSC.<br />

„Er wird nicht bei Hertha<br />

spielen“, sagte Pressesprecher<br />

Peter Bohmbach. Pezzoni,<br />

dessen Vertrag nach<br />

Bedrohungen durch Fans<br />

beim 1. FC Köln aufgelöst<br />

worden war, hatte beim<br />

Hauptstadtklub mittrainiert.<br />

Der 23-Jährige konnte überzeugen,<br />

ein Angebot lag vor.<br />

Allerdings konnten sich beide<br />

Seiten nicht einigen.<br />

ne Grundlage dafür geschaffen,<br />

dass der Klub aus der<br />

Viertklassigkeit zurückkehrte<br />

und seit dieser Saison wieder<br />

in der Bundesliga spielen<br />

kann. „Wir haben gerne im<br />

Rahmen unserer Möglichkeiten<br />

geholfen, wenn es der<br />

Fortuna besonders schlecht<br />

ging“, meinte Gitarrist Breiti.<br />

Die Ehrenmitgliedschaft sei<br />

ein Zeichen der Dankbarkeit,<br />

erklärte Frymuth. Bereits<br />

1989 hatte sich die<br />

Entlastung der<br />

Nationalspieler<br />

gefordert<br />

LEIPZIG. Neuauflage einer<br />

Dauerforderung: Zum Ausklang<br />

des Länderspiel-Jahres<br />

hat Bundestrainer Martin<br />

Heuberger einmal mehr die<br />

Entlastung der Handball-Nationalspieler<br />

gefordert. Im<br />

Vorfeld der ersten beiden<br />

Qualifikationsspiele für die<br />

EM 2014 in Dänemark<br />

nahm der Schutterwälder die<br />

Ideen seines Vorgängers<br />

Heiner Brand auf: Verkleinerung<br />

der Bundesliga und<br />

Reduzierung der Champions-League-Teilnehmer.<br />

Heubergers Wunsch nach<br />

weniger Länderspielen ist<br />

aber neu auf der Bundestrainer-Agenda.<br />

„Ich finde Martin<br />

Heubergers Vorschläge<br />

super, weil sie ausgewogen<br />

sind und zeigen, dass alle in<br />

einem Boot sitzen“, sagte<br />

Holger Kaiser, Geschäftsführer<br />

des Ligaverbandes HBL.<br />

„Das ist ein Denkanstoß in<br />

die richtige Richtung: Alle<br />

müssen sich an einen Tisch<br />

setzen und verzichten.“<br />

„Die Bundesliga von 18 auf<br />

16 Mannschaften zu verkleinern,<br />

halte ich für eine Möglichkeit<br />

– auch angesichts<br />

des Leistungsgefälles. Außerdem<br />

wurde die Champions<br />

League in den vergangenen<br />

Jahren aufgebläht“, hatte<br />

Heuberger der Tageszeitung<br />

„Mannheimer Morgen“ gesagt.<br />

Am ersten November<br />

gegen Montenegro<br />

In Mannheim müssen sich<br />

die deutschen Handballer<br />

auf dem Weg zur EM beweisen.<br />

Am 1. November bestreitet<br />

die Auswahl des<br />

Deutschen Handballbundes<br />

(DHB) in der SAP-Arena gegen<br />

Montenegro ihr erstes<br />

Qualifikationsspiel in der<br />

Gruppe 2. Drei Tage darauf<br />

folgt in Rishon Le Zion gegen<br />

Israel die zweite Partie.<br />

„Für uns sind diese beiden<br />

Spiele richtungsweisend. Wir<br />

möchten beide Partien gewinnen,<br />

um auch weiteres<br />

Selbstbewusstsein für die<br />

dann anstehende Weltmeisterschaft<br />

aufzubauen“, sagte<br />

Heuberger und schärfte den<br />

Blick für die WM vom 11.<br />

bis 27. Januar in Spanien.<br />

Gegen das Team aus Montenegro,<br />

das dem Olympia-<br />

Zweiten Schweden die WM-<br />

Teilnahme verbaut hatte, soll<br />

endlich Michael Haaß nach<br />

gut neun Monaten sein<br />

Comeback in der Nationalmannschaft<br />

geben. Der<br />

Spielmacher vom Bundesligisten<br />

Frisch Auf Göppingen<br />

gehört zum deutschen Aufgebot,<br />

das Heuberger jetzt<br />

bekanntgab. Haaß hatte im<br />

letzten Spiel bei der EM im<br />

Januar in Serbien einen Fußgelenksbruch<br />

erlitten. Der<br />

Rückraumspieler hatte sein<br />

für die Länderspiele gegen<br />

Serbien Ende <strong>September</strong> geplantes<br />

Comeback wegen eines<br />

Trauerfalls in der Familie<br />

kurzfristig absagen müssen.<br />

Auch der Mannheimer<br />

Rechtsaußen Patrick Groetzki<br />

wurde nach einer langen<br />

Knieverletzung wieder nominiert.<br />

Dagegen muss Heuberger<br />

auch weiterhin auf<br />

Holger Glandorf von der SG<br />

Flensburg-Handewitt verzichten.<br />

Bei Konzerten eine Fortuna-Mark verlangt<br />

Herzblut für den Düsseldorfer Verein: Die Toten Hosen werden Ehrenmitglied<br />

Band an der Finanzierung<br />

des Spielers Tony Baffoe beteiligt.<br />

„Dadurch sind<br />

Freundschaften entstanden“,<br />

sagte Bassist Andi. „Wir sind<br />

in Düsseldorf eine Familie,<br />

die gerade durch die gemeinsame<br />

Viert- und Drittligazeit<br />

zusammenhält“, sagte Campino.<br />

Um „ihren“ Verein zu<br />

unterstützen, haben die<br />

Rocker bei Konzerten den<br />

Eintrittspreis auch schon um<br />

eine „Fortuna-Mark“ erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!