25.10.2012 Aufrufe

30. September 2012

30. September 2012

30. September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 �<br />

Mit uns haben sie immer<br />

die besten Karten!<br />

Uriah Heep<br />

Ihre Songs sind Klassiker, „Lady In Black“<br />

ein Evergreen. Weltweit haben sie über<br />

30 Millionen Alben verkauft und in 52 Ländern<br />

live gespielt.<br />

Music-Hall, Worpswede<br />

Donnerstag, 13. Dezember <strong>2012</strong> . . . . . . 36,00 7<br />

Voca People<br />

Unter dem Motto „Musik ist Leben und Leben<br />

ist Musik!“ präsentieren Voca People mit feinster<br />

Stimmakrobatic einen grenzenlosen Spaß<br />

aus Musik, Beatbox und Comedy.<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Di. + Mi., 22. + 23. Januar <strong>2012</strong> . . . . . ab 29,90 7<br />

Fünf vor der Ehe<br />

Nur mit ihren Stimmen erschaffen sie<br />

den Sound einer kompletten Band –<br />

und spätestens bei ihrem Dance-Medley<br />

tobt der ganze Saal.<br />

Schlachthof, Bremen<br />

Freitag, 15. März 2013 . . . . . . . . . . . . . . 16,20 7<br />

Ice Age Live!<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Mit der<br />

ZZ-Card sparen<br />

Sie 5,- 5<br />

pro Karte<br />

Fr., 16. 11. bis So., 18. 11. <strong>2012</strong>. . . . . . . . . .ab19,90 7<br />

Cavewomen<br />

Fritz, Bremen<br />

Sonntag, 18. November <strong>2012</strong> . . . . . . . . . . .ab22,80 7<br />

Circus Roncalli<br />

Bürgerweide Bremen<br />

Di., 20. 11. bis So., 9. 12. <strong>2012</strong> . . . . . . . . . .ab21,90 7<br />

Joan Armatrading<br />

Music-Hall, Worpswede<br />

Sa., 1. 12. und Mi., 5. 12. <strong>2012</strong> . . . . . . . . . . . . 35,00 7<br />

Bülent Ceylan<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Sonnabend, 15. Dezember <strong>2012</strong> . . . . . . . . . . 33,15 7<br />

Roncalli’s Circus meets Classic<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Di., 25. 12. bis Mo., 31. 12. <strong>2012</strong>. . . . . . . . .ab42,50 7<br />

Chin Meyer<br />

Fritz, Bremen<br />

Sonntag, 6. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . 24,30 7<br />

The Harlem Gospel Singers Show<br />

Die Glocke, Bremen<br />

Mittwoch, 9. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . . .ab30,45 7<br />

TUI-Feuerwerk der Turnkunst<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Sonntag, 6. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . .ab 26,50 7<br />

Paul Panzer<br />

Pier 2, Bremen<br />

Freitag, 11. Januar 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . 26,60 7<br />

Shadowland<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Mi., 16. 1. – So., 20. 1. 2013 . . . . . . . . . . . .ab37,50 7<br />

Musikschau der Nationen<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Fr. 25. Januar bis So. 27. Januar 2013 . . . .ab37,00 7<br />

Musical Starnights<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Donnerstag, 28. Februar 2013 . . . . . . . . . .ab36,40 7<br />

Atze Schröder<br />

ÖVB-Arena, Bremen<br />

Freitag, 8. März 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . .ab31,05 7<br />

Rock the Ballet<br />

Musical-Theater, Bremen<br />

Freitag – Sonntag, 15. – 17. März 2013 . . .ab40,90 7<br />

Karten-Shop der ZEVENER-ZEITUNG<br />

Gartenstraße 4, 27404 Zeven, Telefon 04281 945-940<br />

Mo.–Do 8.45–12.30 und 13.30–17 Uhr<br />

Fr. 8.15–12.30 und 13.30–16.30 Uhr<br />

www.zevener-zeitung.de<br />

Die Unterweisungen erfolgen<br />

jeweils an Wochenenden<br />

im Rahmen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes<br />

(BKrFQG) zur Verlängerung<br />

der Fahrerlaubnis. Diese<br />

EU-Verordnung ist seit<br />

August 2006 in Kraft und<br />

dient der allgemeinen Verbesserung<br />

sowie der Sicherheit<br />

im Straßenverkehr.<br />

In einem gesetzlich vorgegebenen<br />

Zeitraum müssen<br />

unterschiedliche Schulungsinhalte<br />

von den Fahrern<br />

schriftlich nachgewiesen<br />

werden. In der Vergangenheit<br />

lagen die Inhalte auf<br />

„souveräner Umgang mit<br />

schwierigen Fahrgästen im<br />

Bus“, „Gefahren professionell<br />

managen“ sowie „wirt-<br />

LOKALES<br />

„Haus der Arbeitsfähigkeit“:<br />

Busfahrer qualifizieren sich<br />

EVB schult das fahrende Personal mit modernem Programm in Theorie und Praxis<br />

ZEVEN. Die Eisenbahnen<br />

und Verkehrsbetriebe Elbe-<br />

Weser gehen bei der Schulung<br />

ihrer rund 80 Busfahrerinnen<br />

und Busfahrer moderne<br />

Wege. Seit einigen<br />

Jahren fasst die EVB sie in<br />

Gruppen zu speziell berufsorientierten<br />

Schulungen zusammen.<br />

Im Rahmen eines<br />

modernen Qualifizierungsprogramms<br />

arbeitet man<br />

mit der Barsbütteler Firma<br />

SynEnergy zusammen, die<br />

gefordertes Wissen in Theorie<br />

und Praxis professionell<br />

vermittelt.<br />

um dritten Mal soll in Nartum der<br />

Flohmarkt von Frauen für Frauen stattfinden<br />

– und zwar am Freitag, 9. November,<br />

im Nartumer Hof in der Zeit von 18.30<br />

Uhr bis 21 Uhr. Dort kann Frau wieder in<br />

gemütlicher Atmosphäre bei einem Gläschen<br />

Sekt und einem Snack nach Schnäppchen<br />

stöbern. Es kann alles angeboten<br />

werden was Frau so braucht: Kleidung,<br />

Schuhe, Parfum, Handtaschen, aber auch<br />

Bücher, Bilder und vieles mehr. Frauen<br />

schaftliches Fahren“.<br />

Aktuell schult Ulla Twenhövel<br />

von SynEnergy zum<br />

komplexen Thema „Erhalt<br />

der Gesundheit“. Bei einem<br />

Planspiel touren die Teilnehmer<br />

im Team durch verschiedene<br />

Stockwerke eines fiktiven<br />

„Hauses der Arbeitsfähigkeit“.<br />

Auch Jens Tellmann,<br />

EVB-Referent für<br />

Qualität und Marketing,<br />

durchlief so einen Schu-<br />

lungstag mit aktiver Teilnahme.<br />

Im Erdgeschoss geht es<br />

um die eigene Gesundheit<br />

mit dem Erkennen von eventuellen<br />

Einschränkungen. Im<br />

ersten Stockwerk werden<br />

Kompetenz, Können und eigene<br />

Qualitäten beurteilt. Eine<br />

Treppe höher wird das<br />

Betriebsklima beleuchtet,<br />

und schließlich der Dialog<br />

der Angestellten mit der Firma<br />

in den Mittelpunkt ge-<br />

rückt. „Nur zufriedene Mitarbeiter<br />

sind gute Mitarbeiter“,<br />

konstatierte Twenhövel.<br />

In einem anonymen Verfahren<br />

teilten sich die Kollegen<br />

gegenseitig in Kategorien<br />

wie Fahrkünstler, selbstständig<br />

Handelnder, Beobachter<br />

und Kommunikator<br />

ein. Ein Testbogen mit 20<br />

Fragen zum Thema „Was<br />

treibt mich an, was bringt<br />

uns alle voran?“ wurde an-<br />

21. Oktober <strong>2012</strong><br />

Moderatorin Ulla Twenhövel und Jens Tellmam mit EVB-Lehrgangsteilnehmern im „Haus der Arbeitsfähigkeit“. Foto: Millert<br />

Heftige Menstruationsstörungen<br />

Mittwoch: Vortragsabendvon OsteMed-Klinik und AOK<br />

BREMERVÖRDE. „Menstruationsstörungen<br />

– heftige und<br />

schmerzhafte Regelblutungen<br />

– moderne Behandlungsmöglichkeiten“<br />

Zu diesem<br />

Thema veranstalten am<br />

Mittwoch, 24. Oktober, um<br />

19.30 Uhr die OsteMed-Kli-<br />

3. Flohmarkt von Frauen für Frauen in Nartum<br />

Z<br />

nik und die Gesundheitskasse<br />

AOK einen Vortrags- und<br />

Informationsabend. Referent<br />

ist Dr. Ulrich Striecker,<br />

Chefarzt Gynäkologie und<br />

Geburtshilfe an den Oste-<br />

Med Kliniken.<br />

Veranstaltungsort ist das<br />

AOK-Servicezentrum Bremervörde,<br />

(Neue Straße<br />

45/46). Weitere Infos bei der<br />

AOK unter Telefon<br />

� 04761/8538121. Der Eintritt<br />

für die Veranstaltung ist<br />

frei. Eine Anmeldung ist<br />

nicht notwendig. (Sj/mey)<br />

jeden Alters und Größen S bis XXL sind<br />

herzlich willkommen. Als Standbetreiber<br />

anmelden kann man beziehungsweise<br />

frau sich am Sonntag, 28. Oktober,<br />

zwischen 20 und 21.30 Uhr unter folgenden<br />

Telefonnummern: � 0162/8366590<br />

und � 0152/04597641. Veranstalterinnen<br />

sind wie gehabt Jessica Dohrmann (rechts)<br />

und Maren Langley, die Erlöse des fröhlichen<br />

Flohmarktes werden in der Region<br />

gespendet. Text/Foto: Privat<br />

ZEVEN. Seit dem 4. Juni bietet<br />

der Herbergsverein Wohnen<br />

und Leben im Mehrgenerationenhaus<br />

Zeven, Godenstedter<br />

Straße 61, regelmäßige<br />

Beratung und Hilfe<br />

bei Wohnungsnot und Eingliederungsproblemen<br />

an.<br />

BREMEN. Jeder Mensch ist<br />

aus den gleichen Bausteinen<br />

zusammengesetzt, 99,9 Prozent<br />

der Erbinformationen<br />

sind identisch – und trotzdem<br />

sind wir alle einzigartig.<br />

Der Mensch ist also mehr als<br />

die Summe seiner Einzelteile.<br />

Doch was macht ihn<br />

dann aus? Wann ist man<br />

„normal“? Und nach welchen<br />

Kriterien wird dies beurteilt?<br />

Bei einem Familienvortrag<br />

unter dem Motto „Jeder<br />

zählt!“ können die Besucher<br />

des Universum Bremen am<br />

23. Oktober Fragen wie diesen<br />

auf den Grund gehen.<br />

Passend zur aktuellen Sonderausstellung<br />

„Mensch in<br />

Zahlen“ entdecken sie mit<br />

Pädagogin Astrid Kober-<br />

Müller die Vielfalt des Menschen.<br />

Anhand eines Kaleidoskops<br />

können die Teilnehmer<br />

zum Beispiel anschaulich<br />

erleben, wie schon kleine<br />

Änderungen der Bausteine<br />

ein neues Bild ergeben –<br />

so bunt wie diese Mosaike<br />

sind auch die Menschen.<br />

Doch wie geht es denen, die<br />

irgendwie anders sind? Mit<br />

einigen Fotos gibt die Referentin<br />

einen kindgerechten<br />

Einblick in den Alltag behinderter<br />

Menschen und stellt<br />

spielerisch die Erwartungen<br />

und Vorstellungen der kleinen<br />

und großen Zuhörer auf<br />

die Probe.<br />

Wer noch mehr erfahren<br />

möchte, hat dazu im Anschluss<br />

an den 30-minütigen<br />

Vortrag Gelegenheit. Im Offenen<br />

ForscherAtelier kön-<br />

schließend beantwortet und<br />

ausgewertet.<br />

So gab es überwiegend die<br />

Höchstpunktzahl für „ich<br />

freue mich, wenn ich jemandem<br />

helfen konnte“. Während<br />

die Feststellung „Busfahren<br />

macht mir richtig<br />

Spaß, ohne Fahrgäste am<br />

meisten“, mit null Punkten<br />

bedacht wurde, dafür aber<br />

schallendes Gelächter erntete.<br />

(mi)<br />

Beratung bei<br />

Wohnungsnot?<br />

Herbergsverein zu Gast im MGH<br />

Ansprechpartner sind Karin<br />

Dittmers (�<br />

0176/99273161) und Martin<br />

Doerksen (�<br />

0176/38094307), die im<br />

MGH jeden Montag von 9<br />

bis 11 Uhr Beratung und<br />

Hilfe anbieten. (Sj/hm)<br />

Universum zeigt<br />

Vielfalt des Menschen<br />

Vortragsreihe „Hör zu, forsch mit!“<br />

nen die Besucher unterschiedliche<br />

Größen erkunden,<br />

weitere Mitmachstationen<br />

bietet die aktuelle Sonderausstellung.<br />

Daten wie Schuhgröße,<br />

Daumenbreite und Herzschlag<br />

werden dabei von den<br />

Gästen mit anderen Werten<br />

verglichen und in einem persönlichen<br />

„Körperpass“ notiert,<br />

den man als Erinnerung<br />

mit nach Hause nehmen<br />

kann.<br />

Die Vortragsreihe „Hör zu,<br />

forsch mit!“, die für Familien<br />

mit Kindern ab sechs Jahren<br />

geeignet ist, wird von der<br />

Sparkasse Bremen präsentiert.<br />

Weitere Termine folgen<br />

am 25., <strong>30.</strong> Oktober und am<br />

1. November.<br />

Termin: „Jeder zählt!“ – Die<br />

Vielfalt des Menschen mit<br />

Astrid Kober-Müller, Dienstag,<br />

23. Oktober, um 14 Uhr<br />

im UniverSaal des Universum<br />

Bremen, Wiener Straße<br />

1a. Das Offene ForscherAtelier<br />

ist von 14 Uhr bis 16<br />

Uhr geöffnet. Der Eintritt ist<br />

im Universum-Ticket enthalten.<br />

Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Familientickets<br />

zu gewinnen<br />

Das Sonntagsjournal verlost<br />

am Dienstag, 23. Oktober,<br />

um 14.30 Uhr zwei<br />

Familienkarten für einen<br />

Besuch der Einrichtung<br />

unweit der Bremer Universität.<br />

Die Telefonnummer:<br />

04281/945-710. Die<br />

Tickets gehen an die ersten<br />

beiden Anrufer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!