25.10.2012 Aufrufe

Handreichung zur neuen ... - August-Macke-Schule Kandern

Handreichung zur neuen ... - August-Macke-Schule Kandern

Handreichung zur neuen ... - August-Macke-Schule Kandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel aus dem<br />

Fächerverbund NWA<br />

Planen – Untersuchen – Schlussfolgern<br />

Kompetenzen und Inhalte aus dem<br />

Bildungsplan<br />

Schülerinnen und Schüler können …<br />

• komplexe Sachverhalte in einfache<br />

Teilprobleme gliedern,<br />

• Versuche planen,<br />

• Versuche durchführen,<br />

• Daten erheben durch Messen,<br />

Beobachten, Beschreiben, Vergleichen,<br />

• Gesetzmäßigkeiten überprüfen,<br />

• Ergebnisse dokumentieren und<br />

systematisieren.<br />

Formulierung aus Schülersicht<br />

Ich kann …<br />

• verschiedene Versuche planen und durchführen,<br />

• Messungen durchführen und deren Ergebnisse<br />

festhalten,<br />

• vergleichen und nach Gesetzmäßigkeiten<br />

suchen,<br />

• überlegen, was das Ergebnis für meine Frage<br />

bedeutet.<br />

Mögliche Themen für die Fächerübergreifende<br />

Kompetenzprüfung:<br />

Licht – Solarzelle – Strom<br />

(NWA / EWG / Technik)<br />

Licht – Photosynthese / Biomasse – Strom<br />

(NWA / Ethik bzw. Religion / Technik)<br />

Licht – fossile Energieträger – Strom<br />

(NWA / EWG / Technik)<br />

Fächerübergreifende Kompetenzprüfung<br />

Zugangsweisen<br />

Beispiel aus dem<br />

Fächerverbund NWA<br />

Antworten und Erkenntnisse durch<br />

Kooperation und Kommunikation<br />

Kompetenzen und Inhalte aus dem<br />

Bildungsplan<br />

Schülerinnen und Schüler können …<br />

• beim Umgang mit Informationen, bei der<br />

Erhaltung der Gesundheit, beim Schutz der<br />

Mitwelt und bei der Nutzung von Technologien<br />

verantwortungsvoll handeln.<br />

Formulierung aus Schülersicht<br />

Ich kann …<br />

• Gelesenes für meine Lebensweise umsetzen,<br />

• die Auswirkungen meines Handelns für die<br />

Gesundheit einschätzen,<br />

• die Auswirkungen menschlichen Handelns<br />

für die Umwelt einschätzen,<br />

• die Auswirkungen der Anwendung von<br />

Technologien für die Umwelt einschätzen,<br />

• …<br />

.<br />

Mögliche Themen für die Fächerübergreifende<br />

Kompetenzprüfung:<br />

Rauchen – Gesundheit<br />

(NWA / Sport)<br />

Ökopatenschaften<br />

(NWA / EWG / Ethik bzw. Religion / Mathematik)<br />

Biotechnologie<br />

(NWA / Ethik bzw. Religion / Technik)<br />

5<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!