26.10.2013 Aufrufe

"Ja, wenn das so ist, Herr Förster, ..." - Lebensräume brauchen Hüter -

"Ja, wenn das so ist, Herr Förster, ..." - Lebensräume brauchen Hüter -

"Ja, wenn das so ist, Herr Förster, ..." - Lebensräume brauchen Hüter -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Beispiel hinsichtlich der Lebensgrundlagen aller:<br />

Der Klimawandel (ehrlicher wäre, von Klimakatastrophe zu sprechen) kann<br />

durch voneinander getrennte Res<strong>so</strong>rts nicht aufgefangen werden. Nur wer <strong>das</strong><br />

Ganze sieht, <strong>ist</strong> in der Lage, Gesamtverantwortung in Einzelschritten wahrzunehmen.<br />

Zum Beispiel in kirchlicher Raumordnung: Superintendentur Saalfeld.<br />

Im Rahmen der (vor allem aus finanziellen Gründen betriebenen) landeskirchlichen<br />

Strukturreform wurden die beiden Superintendenturen (Kirchenkreise)<br />

Rudolstadt und Saalfeld zusammengelegt. In Wahrheit bedeutete <strong>das</strong><br />

nach früher schon erfolgten Fusionen, aus ehemals fünf Superintendenturen<br />

(Saalfeld mit Leutenberg und Gräfenthal und Rudolstadt mit Königsee) eine<br />

einzige zu machen.<br />

Der befürchtete Zerfall trat bald ein.<br />

Weil Gemeinden und ihre Pfarrer vom Rennsteig bis ins Mittlere Saaletal, von<br />

Oberweißbach bis Altenbeuthen im Schleizer Oberland nicht mehr Freude und<br />

Be<strong>so</strong>rgnis, Frust und Beglückung teilen können, fällt die Gruppe auseinander:<br />

Zwei Kirchenchortreffen statt eines gemeinsamen werden organisiert, zwei<br />

Jugend<strong>so</strong>nntage, ja <strong>so</strong>gar zwei Kirchenältestentage finden statt. Zwei Oberpfarrer<br />

(Stellvertreter des Superintendenten) werden gewählt, weil einer nicht<br />

,,rumkommt“. Und wo bleibt da der gepriesene Einsparungseffekt?<br />

Im Übrigen hat <strong>das</strong> Monstergebilde in fünfzehn <strong>Ja</strong>hren fünf Superintendenten<br />

verbraucht, während der letzte Superintendent vor der Umstrukturierung achtzehn<br />

<strong>Ja</strong>hre hindurch die Geschicke des Kirchenkreises leitete.<br />

Der Einwand lauert schon: Was <strong>das</strong> kostet! Wir müssen sparen und deshalb<br />

vereinfachen, zusammenziehen, fusionieren!<br />

Das stimmt nur, <strong>wenn</strong> kurzatmiges Rentabilitätsdenken an die Stelle von<br />

Zukunftsverantwortung tritt. Denn <strong>das</strong> Ziel muss über alle kurzschlüssigen<br />

Finanzerwägungen hinaus unverrückbar lauten: Lebensraum auf Zukunft<br />

bewahren oder mit einem der Forstwirtschaft entwachsenem Begriff:<br />

<strong>Lebensräume</strong> <strong>so</strong> nachhaltig gestalten, <strong>das</strong>s sie lebensfähig bleiben.<br />

Und der Gewinn wird alle errechenbaren Summen übersteigen, weil er sich in<br />

Geldsummen gar nicht erfassen lässt:<br />

Bewahrtes Leben in lebensangemessenen Räumen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!