27.10.2013 Aufrufe

LP 3/2005 - Liefering

LP 3/2005 - Liefering

LP 3/2005 - Liefering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frau Johanna Ghelleri feierte<br />

am 8. Juni ihren 85. Geburtstag.<br />

Sie wohnt mit ihrem<br />

Gatten seit August 2004 im<br />

Seniorenhaus Forellenweg.<br />

Beide fühlen sich in ihrem<br />

neuen Zuhause sichtlich<br />

wohl und fanden einen guten<br />

Anschluss an die Hausgemeinschaft.<br />

Frau Ghelleri ist<br />

in Breslau geboren und war<br />

viele Jahre Buchhalterin bei<br />

einer Gewürzfirma in Salzburg und Freilassing. Sie hat einen<br />

erwachsenen Sohn. Die Familie Ghelleri liebt Theater, Musik<br />

und besonders Reisen. Noch im hohen Alter verbringen sie<br />

einige Winterwochen mit Freunden im warmen Süden von<br />

Spanien. Wir wünschen Frau Ghelleri alles Gute zum 85.<br />

Geburtstag, bleiben Sie gesund und behalten Sie Ihren guten<br />

Humor. Dies wünschen Ihnen der Seniorenklub, das Bewohnerservice<br />

sowie der Verein Ambulante Dienste Salzburg.<br />

Frau Andja Novak feierte am<br />

3. August ihren 60. Geburtstag.<br />

Sie ist in Kroatien geboren,<br />

verheiratet und hat vier<br />

erwachsene Kinder. Sie war<br />

viele Jahre Reinigungsfrau in<br />

der LNK und in den letzten<br />

12 Jahren bis zur Pensionierung<br />

2004 als Reinigungsfrau<br />

im Kindergarten Forellenweg<br />

beschäftigt. Wir kennen<br />

und schätzen sie alle als<br />

fleißige, umsichtige und treue Seele. Alle Mitarbeiterinnen<br />

des Kindergartens und die Wohnungsnachbarn wünschen<br />

Dir, liebe Andji, über die <strong>Liefering</strong>er Post alles Gute im Ruhestand,<br />

bleib gesund und so zufrieden wie wir Dich seit vielen,<br />

vielen Jahre erleben.<br />

Vor kurzem feierte in der Rott<br />

Melanie Göschl ihren 18. Geburtstag.<br />

Ihre Eltern und ihr<br />

Bruder wollen ihr auf diesem<br />

Weg alles Gute wünschen.<br />

Auch wenn es schwer zu glauben<br />

ist, so wurde aus dem<br />

zarten Mädchen rasch eine<br />

hübsche, selbstbewusste<br />

junge Dame. Melanie lernt<br />

zur Zeit für ihren Lehrabschluss<br />

als Pharmazeutisch-<br />

Kaufmännische-Assistentin. Viel Erfolg für die Prüfungen!<br />

Ehrungen & Geburtstage<br />

Herr Robert Adensam, Vater<br />

von zwei Söhnen, feierte am<br />

4. Mai seinen 70. Geburtstag.<br />

Er wohnt seit Oktober<br />

2001 in der Seniorengemeinschaftswohnung<br />

und ist der<br />

Hahn im Korb unter fünf<br />

Frauen. Er ist durch sein<br />

Leben im Rollstuhl in seiner<br />

Bewegungsfreiheit eingeschränkt,<br />

hat aber dennoch<br />

viel Humor. Er wird von seinen<br />

Mitbewohnerinnen wirklich verwöhnt, was ihm sichtlich<br />

Freude macht. Robert ist ein großer Tüftler und hat<br />

immer Ideen, seine Wohnung zu verändern. Besonders erfreut<br />

ist er immer wieder über einen Feuerwehreinsatz, ausgelöst<br />

durch eine angebrannte Speise. Die Feuerwehrmänner<br />

stellen sich in regelmäßigen Abständen vor ihm auf und<br />

überbringen ihm die Grüße des Bürgermeisters!<br />

Lieber Robert, alles Gute zu Deinem 70ger, dies wünschen<br />

Dir Deine Betreuerinnen des ADS!<br />

Am 19. Juni feierte in der<br />

Theodostraße in Salzburg<br />

<strong>Liefering</strong> Angelika Hutegger,<br />

geborene Moucha, einen runden<br />

Geburtstag. Zahlreiche<br />

Familienangehörige, Freunde<br />

und die Nachbarn nahmen<br />

an der Feier teil.<br />

Johannes Göschl<br />

Herzlich willkommen im Bewohnerservice<br />

Laufenstraße!<br />

Wir freuen uns, Ihnen eine<br />

neue Mitarbeiterin im ADS-<br />

Team vorstellen zu dürfen.<br />

DSA Mag. a Silvia Burner verstärkt<br />

seit Ende Juni <strong>2005</strong><br />

unser Team im Bewohnerservice<br />

Laufenstraße. Silvia hat<br />

die Sozialakademie Salzburg<br />

absolviert und ein abgeschlossenesPädagogik-Studium.<br />

Nach beruflichen Erfahrungen als Kindergartenpädagogin,<br />

als Betreuerin im Jugendzentrum Lehen und zuletzt<br />

als Kindergartenleiterin komplettiert sie nach dem Ausscheiden<br />

von Walter Barbarvosky wieder unser Bewohnerservice-Team.<br />

Wir heißen Silvia herzlich beim ADS willkommen und wünschen<br />

Ihr viel Freude in ihrem neuen Aufgabenbereich.<br />

LIEFERINGER POST 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!