28.10.2013 Aufrufe

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Helminthosporium<br />

Zeitpunkt:<br />

In der Regel nach dem Fahnenschieben<br />

Voraussetzungen:<br />

• infizierte Strohreste, Saatgut<br />

• Temperaturen <strong>von</strong> 18 – 27 °C und hoher Luftfeuchte,<br />

morgendlicher Tau, Nebel<br />

Symptome:<br />

• Helminthosporium turcicum<br />

- zu Beginn längliche, wässrige, graugrüne Flecken<br />

- Zusammenfließen der Flecken, hellgrau z. T. <strong>von</strong> dunkelbraunem<br />

Saum umgeben<br />

• Helminthosporium carbonum<br />

- zu Beginn runde, kleine, gelbgrüne Flecken (max. 3 cm)<br />

- später dunkle Flecken begrenzt durch braunen Saum<br />

Bekämpfung:<br />

• Zerkleinern und Unterpflügen aller befallenen Infektionsquellen<br />

• Sortenwahl<br />

52 | Krankheiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!