28.10.2013 Aufrufe

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.2 Trockenheit<br />

Ursache:<br />

• fehlende Frühjahrsniederschläge<br />

• fehlender Anschluss zur wasserführenden Schicht<br />

• klutiges Saatbett<br />

• zu flache Ablage<br />

• fehlende Rückverfestigung<br />

Symptome:<br />

• nesterweise oder reihenweise nicht gekeimte Körner, unregelmäßig<br />

auf gelaufene Bestände<br />

• lockeres, klutiges Saatbett (mangelhafte Keimwasserversorgung)<br />

• Einrollen der Blätter<br />

• Starrtracht<br />

• Absterben der Blätter<br />

64 | Witterungseinflüsse in der Jugendentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!