28.10.2013 Aufrufe

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

Bonitur von Schäden - cultivent - Kompetenzberatung von KWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.6 Hexenbesenkrankheit (Sclerophtora macrospora)<br />

Zeitpunkt:<br />

Infektion bei 5 – 10 cm Pflanzenhöhe (Mai)<br />

Voraussetzung:<br />

• bodenbürtiger Mehltaupilz (Sclerophtora macrospora)<br />

• mehrtägiger Starkregen bzw. Überflutungen<br />

• Bodentemperaturen: 12 und 16 °C<br />

Symptome:<br />

• ausschließlich an generativen Organen<br />

• statt der Körner bilden sich kleine Blättchen; die Rispe bekommt die<br />

Form eines Besens<br />

Bekämpfung:<br />

• Bodenbearbeitung bei ausreichend abgetrocknetem Boden<br />

• Zerkleinern und Unterpflügen aller befallenen Infektionsquellen<br />

Schadbild:<br />

Krankheiten | 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!