28.10.2013 Aufrufe

PDF zum Download - BRticket

PDF zum Download - BRticket

PDF zum Download - BRticket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Damals war ich die einzige<br />

Japanerin.«<br />

aiko Mizushima hat<br />

35 Jahre lang geige im<br />

Symphonieorchester<br />

gespielt. heute ist sie<br />

sein größter fan.<br />

»Ich bin 1969 von Tokio nach Europa gekommen,<br />

um Geige zu studieren. In München leitete<br />

gerade Rafael Kubelík das Symphonieorchester<br />

des Bayerischen Rundfunks, und ich<br />

war oft im Konzert oder saß vor dem Radio, so<br />

begeistert war ich von seinem warmen<br />

Streicherklang. Nach dem Studium habe ich<br />

mich sofort um eine Stelle beworben – leider<br />

ohne Erfolg.<br />

Ich bin dann zu den Nürnberger Symphonikern<br />

– eine schöne Zeit, aber anstrengend,<br />

mit unglaublich vielen Diensten.<br />

Dann kam auch noch meine Tochter<br />

zur Welt, so dass mein Mann und ich<br />

beschlossen, zurück nach Japan zu gehen.<br />

So richtig waren meine Träume<br />

nicht in Erfüllung gegangen; aber dann<br />

– es war unglaublich, weil wir schon auf<br />

den Umzugskisten saßen – lag doch<br />

noch eine Einladung <strong>zum</strong> Probespiel im<br />

Briefkasten. Ich bin hin und wurde genommen.<br />

Ich war 28 Jahre alt und in<br />

meinem Lieblingsorchester.<br />

Eines meiner ersten Konzerte war gleich einer<br />

der Höhepunkte meiner ganzen Karriere: ein<br />

Wohltätigkeitsabend für Amnesty International<br />

mit Leonard Bernstein und Claudio Arrau. Ich<br />

weiß noch, wie lustig, herzlich und natürlich<br />

diese beiden Weltstars miteinander umgegangen<br />

sind. Danach habe ich 35 Jahre lang in diesem<br />

Orchester gespielt, erst als Zweite, ab 1984<br />

als Erste Geigerin, aber immer – leider – als einzige<br />

Japanerin. Heute unterrichte ich an der Musikhochschule<br />

in Tokio und pendle zwischen<br />

München und Japan. Ich kämpfe dafür, dass<br />

mehr Japaner in dieses Orchester kommen, und<br />

aiko MiZuShiMa (67) gEigERin Tokio und MünChEn<br />

lade regelmäßig frühere Kollegen nach Asien<br />

ein, um Meisterkurse zu geben.<br />

Wenn ich in München bin, gehe ich, so<br />

oft es geht, ins Konzert. Ich bin erst<br />

zwei Jahre weg, und schon gibt es ein<br />

paar neue Gesichter, die ich gar nicht<br />

mehr kenne, aber das macht mich<br />

nicht traurig, das ist gut und richtig<br />

so.« Manchmal genieße ich es richtig,<br />

nicht mehr auf der Bühne, sondern<br />

im Publikum zu sitzen.<br />

So kann ich noch genauer<br />

hinhören und irgendwie<br />

auch mehr<br />

genießen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!